Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.07.2011, 12:39
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Susanne,
die 4 Jahre habe ich im Oktober d. J. auch geschafft und ich bin auch sehr dankbar. Der linke Lungenflügel wurde komplett entfernt, danach adj. Chemotherapie. Mein Tumorstadium: pT2,N1,MO, GII.
Ich befinde mich jetzt in der 1/2-jährlichen Kontrolle (Röntgen-Thorax, Lufu, Labor, Oberbauch-Sono). Ein CTwurde auf meinen Wunsch hin nach 2 Jahren gemacht, jetzt nicht mehr. Was mich interessiert, wird bei Dir immer ein CT gemacht? Ich werde in der Lungenklinik in Bremen behandelt.
Halte mich (70) fit durch radfahren, leichtes Krafttraining, besuche VHS-Kurse, etc. - dadurch gerät die Krankheit auch ein wenig in den Hintergrund.
Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2011, 13:39
Benutzerbild von Susanne1306
Susanne1306 Susanne1306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 115
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo, Harti!

Ein CT wird bei mir auf Wunsch gemacht, diesmal habe ich es beim Röntgen belassen. Durch meine COPD bin ich ja ohnehin in ärztlicher Behandlung,und die Lunge wird beim Lungenfacharzt jedes Vierteljahr untersucht.

Wichtig bei der Nachsorge ist mir immer das Blutbild, in der Verlaufskontrolle sind die Tumormarker schon aussagefähig.

Ist die Lungenklinik in Bremen-Ost? Dort arbeitet nämlich inzwischen Dr.Linder, der mich in Hemer operiert hat. Ihm verdanke ich viel.

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2011, 14:26
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Susanne,
herzlichen Glückwunsch! Freu mich für dich. Geht es dir gut, hast du auch die Polyneuropathie überwunden?

Bei meinem Mann ist die Erstdiagnose morgen sieben Jahre her - und wer ihn nicht kennt, käme nie auf die Idee, dass er so krank war. Er hats geschafft, tumorfrei zu werden, trotz Hirnmetastase. Und übrigens ohne Mistel und Selen, aber mit wunderbaren Ärzten, viel Glück und unverwüstlichem Optimismus. CT wird jetzt alle acht Monate gemacht, dazwischen Röntgen und Sono. Tumormarker werden zwar bestimmt, aber der Zweittumor wurde 2008 im CT entdeckt, die Marker waren unauffällig.

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2011, 14:35
Benutzerbild von Susanne1306
Susanne1306 Susanne1306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 115
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hi, Bettina!

Wunderbar, dass es deinem Mann gut geht. Feiert morgen ganz doll!

Meine Polyneuropathie ist nach wie vor da, aber damit kann ich inzwischen gut leben.
Nächtlichen Krämpfen unter den Füßen begegne ich mit einem Lächeln, denke daran, dass ich auch das noch erleben darf :-)), und gehe dann bügeln.
Der Gefühlslosigkeit sage ich, dass ich dafür im Herzen noch viel mehr Gefühle habe.
Hohe Absätze brauche ich bei einer Körperlänge von 178 cm wirklich nicht.
Ansonsten gucke ich beim Gehen oft nach unten, und dann funktioniert auch das.
Der Mensch ist eben doch ein Gewohnheitstier

Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2011, 16:13
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Susanne,

ich hätte da auch noch mal eine Frage. Du schreibst das dir die Blutwerte ganz wichtig sind. Läßt du da was spezielles untersuchen?
Der Tumormarker war als ich noch nicht operiert war ganz normal und das ist er jetzt auch. Ich lasse ihn alle 3 Monate mitbestimmen , vorsichtshalber. Ansonsten wird das normale Blutbild gemacht.
Als Tumormarker wird der CEA Wert bestimmt . Hast du noch mehr was du untersuchen läßt?

Lieben Gruß

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2011, 17:17
Benutzerbild von Susanne1306
Susanne1306 Susanne1306 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2007
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 115
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Gabriele!

Bei mir war der CEA und der CYFRA- Wert vor der OP stark erhöht. Nach etwa drei Monaten waren beide Werte im Normbereich.
Wichtig sind mir auch die vielen "kleinen" Werte wie Selen, Eisen, Leukos usw.
Ich versuche, meinen Körper durch meine Ernährung fit zu halten, dazu gehört ein funktionierendes Immunsystem, und dafür sind diese Werte wichtig.
Meine COPD soll nach Möglichkeit nicht noch ausgeprägter werden, deshalb kann ich absolut keine Erkältungen brauchen.

Susanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.08.2011, 23:27
Michaela1962 Michaela1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2011
Ort: Barsinghausen (Hannover)
Beiträge: 18
Daumen hoch AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

HalloWaldi 50 und Susanne 1306 usw.

Finde es Klasse, wie ihr uns Mut macht. Bin im Nov. operiert, unterer Lula rechts ist weg. Hatte Stadium 2b, pT3,L0,V0,N0,M0, G1 bis 2, Nicht kleinzelliges K. (Bronchioalveoläres K. oder kurz BAK). Anschließend hatte ich 4 Zyklen Adj. Chemo. Am 01.08. war mein CT nicht i.O.,direkt neben einem Klipp (?) ist eine
kleine Vernarbung und Verdichtung. Am09.08. war dann PET-CT und am 16.08 muß ich zur Besprechung, es sieht wohl nach OP aus. Keine weitere Aussage.
Die Tage bis Di. sind ewig, so im ungewissen...
Aber das werde ich auch noch schaffen, kleine OP oder große? Wünsche mir nur, das alles gut geht (für meinen Sohn, 10 Jahre).
Viele liebe Grüße an alle.


Michaela
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 21.08.2012, 16:03
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Liebe Waltraud,
herzlichen Glückwunsch, ich freue mich mit Dir zu diesem Ergebnis.
Im Oktober habe ich die 5 Jahres-Untersuchung und laufe, wie immer, hinter Dir her....

Alles Gute
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 14.07.2011, 17:28
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo Susanne,
ja, Dr. Linder ist Chefarzt der Thoraxchirurgie im Krankenhaus Bremen-Ost,
seit ca. 2009.
Ich werde im Oktober um ein CT bitten, dann wäre die letzte Kontrolle in einem Jahr, eine ganz schön lange Zeit.
Wünsche Dir weiterhin alles Gute
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 20.07.2011, 22:49
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Liebe Maria,

vielen Dank für dein Posting, das mich sehr gefreut hat. Ich habe jetzt gerade erst 2 Jahre nach ED, und solche Berichte wie deiner erfreuen mich immer ganz besonders, sieht man dann doch das man es auch schaffen kann.
So kann jeder von uns weiter hoffen das man selber auch zu dieser Gruppe gehört.
Das macht mir Mut, vielen Dank

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 10.02.2015, 22:51
uma1_9 uma1_9 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2015
Beiträge: 6
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

meine Diagnose ist noch sehr frisch: Zentrales BC ohne Nachweis von Metastasen (T2a, N0, M0), allerdings kommt auch ein Stadium T3 in Frage, da nicht ganz auszuschließen ist, dass die Pleura infiltriert ist. Es handelt sich um ein Plattenepithelkarzinom und es geht mir nicht so besonders. Es ist gut, zu lesen, dass auch diese schlimme Krankheit überlebbar ist.... Danke
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 31.07.2014, 15:10
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Vorige Woche haben wir nun das zehnjährige Jubiläum gefeiert, und alles ist gut! Wer hätte das damals gedacht. Kontrollen gibt es jetzt alle acht Monate, CT und Röntgen/Ultraschall im Wechsel.

Ich bin nicht mehr oft hier, aber ganz werde ich von dem Thema wohl nie loskommen. Allen, die das lesen, wünsche ich alles Gute und viel Glück!

Geändert von gitti2002 (13.10.2014 um 11:26 Uhr) Grund: Vollzitat entfernt
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 31.07.2014, 21:00
harti269 harti269 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2009
Ort: bei Bremen
Beiträge: 621
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo liebe Bettina,
herzlichen Glückwunsch zum 10-jährigen deines Mannes, das ist sooo schön zu lesen.
Für die nächsten Jahre wünsche ich nur das Beste.

Liebe Grüße
Heidrun
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 01.08.2014, 06:31
Irmgard60 Irmgard60 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.09.2011
Ort: Hessen
Beiträge: 654
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Schön von euch zu lesen Bettina
Wünsche euch Beiden ganz viele wunderbare Jahre zusammen!
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 03.09.2014, 14:47
IrisR. IrisR. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.08.2008
Beiträge: 1.476
Standard AW: Mal was Positives, 4 Jahre danach :-)

Hallo lieber Dieter,

welche Form der Nachsorge machst du jetzt noch. CT? Rö? würde mich mal interessieren, da die Aussagen der Ärzte in der Richtung so unterschiedlich sind.
Lieben Gruß
Iris
__________________
Vergangenheit wie Zukunft sind nur Formen der Gegenwart
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55