Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.07.2011, 12:23
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Standard AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Huhu liebe MC ,

gestern war meine Hausärztin (Internistin) noch bei mir . Mein Mann hat sie angerufen , weil ich nichtmals Wasser drinnenbehalten habe . Sie hat mir Cortison , etwas für den Magen (Name vergessen ) und eine Infusion gegeben und ca. 3 Std. später habe ich etwas Püree und Fisch essen können
Ich habe sie bei der Gelegenheit auf die Wirkung von dem Tramaldon bei mir angesprochen . Sie hat sich heute morgen mit der Schmerzklinik in Verbindung gesetzt und gerade angerufen das ich etwas anderes bekommen soll , nämlich Tilidin . Das würde mich zwar erst etwas schläfrig machen , aber das soll sich mit der Zeit legen . Wie eine Tranfunzel will ich schließlich auch nicht rumlaufen , allerdings auch nicht wie ein Flummi , von dem Tramaldon . Also mal schauen
Bis jetzt geht es mir schon viel besser . Ich werde auch brav sein und viel Kamillentee (bäh) trinken und nur leichte Kost zu mir nehmen .

Grüße sendet dir Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.07.2011, 13:19
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallo Jutta,

ich habe lange Zeit Tillidin genommen, auch hochdosiert. Wirklich müde bin ich davon nicht geworden. Ich empfand die Wirkung als sehr angenehm, ich bin sehr ruhig und gelassen geworden davon. Irgendwie als würde ich über den Dingen stehen. War wirklich ein schönes Gefühl.
Wichtig ist der langsame Einstieg damit es dich nicht wirklich umhaut, aber das wird die deine Ärztin sagen.
Alles liebe für dich und das es dir bald merklich besser geht wünsche ich dir sehr.

Trotzdem ein schönes Wochenende

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.07.2011, 08:35
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallöchen ihr Lieben ,

pünktlich zum Blutentnahme Tag , für die kleine Chemo , geht es mir wieder gut . Hoffentlich ist dieses Gefühl nicht trügerisch und ich kann mal wieder einen kompletten Chemocyklus bekommen . Ich werde mich gleich auf den Weg zu den Vampiren machen und dann heißt es , abwarten und Tee trinken .

Liebe Gabriele ,
ich habe das Tilidin als Dosierpumpe bekommen . Am Samstag hatte ich sehr starke Schmerzen und habe wie mir von der Schmerzklinik empfohlen wurde 50mg eingenommen . Das Resultat der Dosierung war , das ich mich eine halbe Stunde später übergeben mußte und dann 3 Std. tief und fest geschlafen habe . Allerdings habe ich bis jetzt auch keine Schmerzen mehr *auf Holz klopfe . Zusätzlich habe ich auch Movicol Beutel erhalten , falls ich von dem Tilidin Verstopfung bekomme . Da ich heute sowieso zum KH muß , werde ich nochmal wegen der Dosierung nachfragen . Sollte ich dort keine befriedigende Lösung bekommen , werde ich es , wie du geschrieben hast , mit einem langsamen Einstieg versuchen . Ich werde mit einem Hub beginnen (4 Hub = 50 mg) , wenn das nicht hilft einen weiteren u.s.w. . ich hoffe ich habe das so richtig verstanden .
Herzlichen Dank für deine Wünsche

Auch ich wünsche dir eine möglichst Beschwerde freie Zeit !!!

Liebe Grüße von Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.07.2011, 10:48
Gabrieleli Gabrieleli ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.01.2011
Beiträge: 789
Standard AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallo Jutta,

na da war die Dosis wohl zu hoch. Das Erbrechen ist dann typisch. Wenn du beim nächsten mal einen Hub nimmst, dann mußt du 4? Stunden ( vorsichtshalber im Beipackzettel lesen, bei mir ist das schon ne Weile her) warten und nimmst dann dern nächsten wenn einer gereicht hat. Wenn nicht dann 2 Hübe, nur die Pausen mußt du zwischendurch halten damit da nicht alles durcheinander geht.
So findest du die für dich passende Dosierung raus und bist nicht gleich umgehauen. Wirken tut es ja anscheinend gut.

Dir alles liebe und keine Schmerzen

Gabriele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.07.2011, 15:23
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Daumen runter AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallo ihr Lieben ,

da bin ich wieder . Morgen gibt es keine Chemo . Leukos bei 3000 .
Die Schmerzen sind auch wieder da

Ich habe mich für mich die Entscheidung gefällt , hier einige Zeit nicht zu schreiben , da ich erst einmal irgendwie mit mir selbst klarkommen muß . Das hat nichts mit euch zu tun . Ich möchte gerne jedem hier im Forum eine Antwort geben , aber das bekomme ich im Moment nicht auf die Reihe . Macht euch bitte keine Sorgen um mich .
Ich habe euch sehr lieb gewonnen und wünsche euch von Herzen , alles erdenklich Gute !

Bis Bald eure Jutta

Liebe Gabriele ,

so ähnlich hat man es mir auch im KH erklärt . Herzlichen Dank für deine Hilfe Ich werde den Beipackzettel sorgfältig durchlesen , obwohl ich Beipackzettel hasse

Sei lieb von mir Umarmt Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.07.2011, 01:39
Benutzerbild von wondi222
wondi222 wondi222 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2011
Ort: Nagold
Beiträge: 118
Standard AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Liebe Jutta,

ich hoffe einfach, dass Du das hier irgendwann mal liest.
Ich knuddel Dich mal gaaaaaaaanz lieb!!! Deine 3 Fellnasen auch, und danke dass ihr immer so fleißig die Daumen und Pfoten drückt für Papa!!!

Jetzt können wir uns mal revanchieren, und Daumen und Pfoten drücken für Dich, dass Deine Schmerzen ganz bald verschwinden und Deine Leukos auch ganz schnell wieder mehr werden und somit die Chemo laufen kann.

Viele liebe Grüße für Dich!!! Mach´s gut!!!
Wir freuen uns sehr, wenn Du mal wieder vorbei schauen magst, und wenn nicht im Forum, den Chat gibts ja auch noch...

Dickes Bussi!!!

von Wondi mit Papa und Miezen
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.08.2011, 09:08
Benutzerbild von Aponi
Aponi Aponi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 112
Beitrag AW: Radio-Chemo Therapie der Lunge

Hallo ihr Lieben ,

ich krabbel langsam aber sicher aus meinem "Loch" heraus

Meine Schmerzattacken lassen nach , b.z.w. kommen nicht mehr so oft vor

Seit Montag steht nun fest das die beiden kleinen Chemos mal wieder ausfallen . Meine Leukos waren bei 1200 . Ich war zu meinem Glück schon zu Hause , als die Blutwerte bekannt waren und der Stationsarzt mich angerufen hat . Ich sollte wieder in die Umkehrisolierung , aber ich habe gesagt das ich die auch zu Hause machen kann . Letztendlich haben wir uns dann geeinigt und ich gehe heute und am Freitag nur zur Blutkontrolle . Ich werde mich nach der Blutentnahme aber ganz schnell verdrücken .
Allerdings denke ich , das sich der "Herr Adeno" darüber freut , das er ein paar Chemorationen verpasst hat und hoffe das die Bestrahlungen noch nachwirken

Besonders Grüße sende ich MC Christa und an Wondi

Aber auch an alle stillen Leser sende ich ganz liebe Grüße

Bis Bald
Jutta
__________________

... ich habe 2003 meine große Liebe gefunden
... und ich war noch nie in New York

Bronchial-Karzinom links (Adeno) zentral mit Ummauerung der A. pulmonalis links Klinisch : cT4 N3 M0 (UICC : IIIB ) ED: 03/2011 EGFR-Status: Wildtyp
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55