Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2011, 15:54
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Huhu ampitu.....meine Wünsche wurden erhört!!!!!! Neuer Termin: 06.09. mit "meinem" Doc!!!!!!! Ich freue mich so!!!!

Ich habe meine Gebärmutter noch - meine Ärztin wollte sie nicht rausnehmen. Ich glaube, da gibt es unter den Ärzten unterschiedliche Meinungen.

Einen schönen Tag wünscht dir Nene
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.08.2011, 17:09
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe nene

Juhuiiii......das freut mich jetzt aber für Dich. Ich habe Dir auch ganz fest die Däumchen gedrückt, hat also was gebracht. Ich freu mich echt für Dich und Du musst nur 1 Woche länger warten....also ist das Ganze absehbar und Du hast noch etwas Zeit um alles zu organisieren.

mal schauen was mein Arzt zur Entfernung des Uterus meint....ich will einfach nicht das eine Risiko aus dem Weg geschafft haben um dann an einem anderen Mistding zu erkranken. Klar kann ich auch die Treppe hinunterfallen und mir das Genick brechen etc. aber wenns zusammen geht warum nicht und brauchen tu ich sie ja eh nicht mehr wenn die Eierstöcke futsch sind.

LG und auch Dir noch einen schönen vlt. auch heissen Abend
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 25.08.2011, 10:58
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Guten Morgen,

ein neuer Tag..die vergangenen 5Monate erlebe ich wie in Trance.....ein Alptraum!! Kein normales Leben mehr...ich sitze fast nur vorm Laptop und warte, warte, warte....Es ist unerträglich...wie schafft Ihr es so einigermaßen gelassen zu sein...Ich bin bald am Ende ;(

Weiss jemand wie das mit dem Entfernen der Eierstöcke ist? Geht wenigstens das ohne Ergebnis des Gentests? Ich habe eigentlich immer Kinder haben wollen, aber das hat sich nach diesen 5Monaten für mich erledigt....

Traurige Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 25.08.2011, 11:23
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Zitat:
Zitat von Butterblume99 Beitrag anzeigen
Weiss jemand wie das mit dem Entfernen der Eierstöcke ist? Geht wenigstens das ohne Ergebnis des Gentests? Ich habe eigentlich immer Kinder haben wollen, aber das hat sich nach diesen 5Monaten für mich erledigt....
Hallo Butterblume,

so schwer das Warten auch ist - es wird wieder besser!

Die Eierstöcke wird dir sicher auch niemand einfach so entfernen - immerhin haben die mit der Hormonproduktion eine wichtige Aufgabe zu erledigen. Ich habe, um ehrlich zu sein, vor dieser OP UNGLEICH mehr Respekt als vor der PM. Vielleicht aber auch, weil ich schon feststellen "durfte", was durcheinandergeratene Hormone mit meinem Körper und meiner Psyche alles anstellen können.

Und wieso sollte sich dein Kinderwunsch jetzt plötzlich erledigt haben? Ich habe 2 Kinder bekommen, obwohl ich damals nicht wusste ob ich eine Mutation habe (nun ja, eigentlich weiss ich es ja immer noch nicht...) - und, auch wenn sie mir oft den letzten Nerv rauben, war das die absolut richtige Entscheidung. Manchmal denke ich über ein mögliches Risiko meiner Beiden nach, hoffe aber nach wie vor auf die Forschung in den nächsten 10, 20, 30 Jahren.

LG, Nixe

P.S. Doch, während der Wartezeit war ich FERTIG mit den Nerven, habe auch Stunden um Stunden im WWW verbracht (nun ja, auch das hat sich nicht ganz gelegt, aber ich bin nicht mehr... besessen...). Ich habe mir immer gesagt: "Ich kann es eh nicht ändern, es ist wie es ist." Es gab schlimme Tage und Wochen, aber auch Zeiten dazwischen, wo ich mich gut im Griff hatte. Du wirst, egal wie fertig du dich jetzt machst, nichts, aber auch gar nichts am Ergebnis ändern. Was du allerdings machen kannst: dich informieren, im WWW, im Gespräch mit Ärzten, hier im Forum - bei mir hilft Wissen enorm gegen die Angst; deine Früherkennung regelmäßig und in vollem Umfang wahrnehmen; dich um eine Therapie bemühen, denn wenn du kein "normales" Leben mehr führen kannst trotz der Angst, ist es an der Zeit, dir Hilfe zu holen. Du kannst u.U. auch bereits Beratungstermine mit Chirurgen ausmachen, damit du, wenn dein Ergebnis kommst, bereits Klarheit hast, wo und wie du dich operieren lassen würdest.

Geändert von nixe77 (25.08.2011 um 11:38 Uhr) Grund: P.S.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.08.2011, 11:31
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Meine Angst ist einfach zu groß, weil es keine richtige Früherkennung gibt für die Eierstöcke..Das mit den Kindern...ich bin fast 34 und wenn dann hätte es jetzt bald sein müssen..ich nehm auch die Pille nicht wg Brustkrebsrisiko, aber sie schützt die Eierstöcke (hab ich nicht gewußt) Nun weiss ich nicht, ich sollte die Cerazette (nur Gestagene) nehmen wg meiner Schmerzen und Zysten in der Brust, aber ...meine Mutter hatte ja triple negativ, von daher könnt ich die Pille nehmen??? und Zysten entsehen durch ein Ungleichgewicht der Hormone und durch die Pille würd es besser werden? Es ist so schwer, ich weiss, dass die Entfernung der Eierstöcke nicht so leicht ist wg der Vorzeitigen Wechseljahre, etc.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.08.2011, 11:42
Benutzerbild von ampitu
ampitu ampitu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 100
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Guten morgen ihr Lieben
@Butterblume

Ich kenn das mit dem Warten. Allerdings dauerte es bei mir nur knapp 3 Wochen.
Aber mach Dich nicht fertig deswegen. Du brauchst dazu viel zuviel Energie die Du besser investieren kannst und ob der Test am Ende positiv oder negativ sein wird, ändern kannst Du eh nichts daran. Sollte der Test dann wirklich positiv sein was ich für Dich nicht hoffe) benötigst Du Deine Kraft um das Ergebnis zu verdauen. Versuch doch Dich irgendwie abzulenken, sei es mit einem guten Buch oder mit Spaziergängen oder verbring Zeit mit Deinen Freunden ( aber sprich dann von etwas anderem ). Du bist noch so jung, geniess doch Dein Leben. Nicht falsch verstehen, Ja!!!

Wieso begräbst Du Deinen Kinderwunsch? Die Eierstöcke zu entfernen macht Sinn so um die vierzig und glaube mir, jeder Arzt wird Dir sehr ungern vorher diese auch entfernen. Ich habe auch ein Kind. Sie ist im Februar 7 Jahre alt geworden, allerdings wusste ich da noch nichts von meiner BRCA2 Mutation. Und auch wenn ich es gewusst hätte, ich hätte mich FÜR ein Kind entschieden. Denn ein Kind ist das Beste was einer Frau im Leben geschenkt wird. Sie ist mein Licht in dunklen Zeiten und es macht auch jetzt noch immer wieder Freude sie einfach nur anzuschauen und zu wissen, dass dieses Wesen ein Teil von mir selbst ist und ein Wunder. Und dann ist ja auch gar nicht sicher ob ein Kind wirklich die Mutation erbt oder nicht denn die Chance dass mein Kind die Mutation hat oder nicht ist immerhin 50% und das ist sehr viel. Nicht zu vergessen die Medizin, die macht immer mehr Fortschritte und in 10 oder 20 Jahren gibt es noch mehr Wissen in der Medizin als heute, sie wird immer besser!!!!

LG und mach Dich nicht selber verrückt. Das schadet Dir nur!
Alexandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.08.2011, 12:16
nixe77 nixe77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2009
Ort: Bayern
Beiträge: 200
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hallo nochmal Butterblume,

hab eben nochmal nachgelesen in deinen Posts, bei dir gibt es keine EK-Fälle bisher. Also ist ja noch gar nicht klar, ob dein EK-Risiko ÜBERHAUPT erhöht ist (ich - BRCA-negativ, nur BK in der Familie, habe kein erhöhtes EK-Risiko - sagt zumindest der Genetiker, sicher ist das natürlich auch nicht. Bekomme auch keine gesonderte Früherkennung, also keine Tumormarker, zahle den US bei meiner Gyn selbst alle 6 Monate).

Du hast doch locker Zeit! Zeit für den Test, für evtl. eine PM, für Kinder. Dann können die Eierstöcke immer noch raus, irgendwann, jenseits der 40.

<Laienmeinung!>Und, ich finde: dieses "Pille ja oder nein wegen Krebs" ist übertrieben. Weder wird das BK-Risiko dadurch so stark erhöht, dass es in unserer "Liga" das Kraut fett macht, noch würde es ein sehr hohes EK-Risiko weit genug senken. ICH nehme keine Hormone zur Verhütung, da hat aber ein evtl. Krebsrisiko wenig damit zu tun. Die Ärzte sind sich da auch nicht einig: Meine Gyn hat mir Hormone wärmstens empfohlen, der Genetiker hat eher abgeraten.</Laienmeinung!>

LG, Nixe

Geändert von nixe77 (25.08.2011 um 12:22 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 25.08.2011, 15:10
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Liebe Butterblume, ich möchte mich meinen Vorschreiberinnen anschließen. Aber ich glaube, du solltest dir Hilfe holen, sonst machst du dich kaputt.

Ich habe 2 tolle Kinder und es ist doch nicht sicher, dass die auch die Mutation haben. Und, wie die beiden anderen schon schreiben, wer weiß, was es in 10 Jahren alles gegen den Krebs gibt....

Meine Eierstöcke sind weg, bin aber auch schon 43 und nun voll in den Wechseljahren. Die Beschwerden sind zu ertragen, das Schwitzen aber oberätzend. Ich treibe sehr viel Sport - das hilft und man kriegt einen freien Kopf.

Liebe Grüße an dich von
Nene
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.08.2011, 15:20
Butterblume99 Butterblume99 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2011
Beiträge: 78
Standard AW: das "brustkrebsgen" brca 1 / 2

Hey, ihr Lieben!!

Auch hier noch mal vielen Dank!! ja, ich hab halt nur Sorge wg der schlechten Früherkennung...Nein, es gab zum Glück bislang keinen Eierstockkrebs in meiner Familie...Nur falls BRCA1 vorliegt, ist das Risiko ja stark erhöht...und richtig,das Risiko, steigt ab 40J. an...bin mir nur nicht sicher, die meisten nehmen die Pille und ob es nicht nur deshalb erst ab 40J ansteigt..ich nehm sie ja nicht...ich habe sie ja aufgeschrieben bekommen, aber trau mich nicht recht....Naja, sollt vllt noch mal mit dem Arzt sprechen..ich trau mich nur schon gar nicht mehr..ich bin zu sensibel...hab in der Hinsicht so absolut gar nichts von meiner Mama...die so toll mit allem umgeht...Wahnsinn...

Lieben Dank, es hilft schon sehr, dass man sich mit Anderen austauschen kann!!

GLG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55