Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.09.2011, 17:05
Benutzerbild von Conny
Conny Conny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2004
Ort: Solms
Beiträge: 1.235
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

Hallo Frieda,
sehr schöne Nachrichten von Dir,ist schon beruhigend.
Dein TM wird auch in Ordnung sein
Ich bekomme auch 1x im Jahr Brust MRT,Mammo kann man bei mir wegen des Brustaufbaues nicht mehr machen.
Ist bei mir eh immer so aufwendig die Nachsorgetermine,da ich meine BK Nachsorge und Overial Nachsorge immer zusammen habe.
Alles Liebe Conny
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2011, 21:17
Mosi-Bär Mosi-Bär ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.256
Blinzeln AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

Liebe frieda,

nun habe ich die Zeit für's Daumendrücken leider verpaßt, da ich erst heut wieder ins Forum geschaut habe und das letzte Mal ist schon wieder ewig her.

Schön, dass der US in Ordnung und deine Gyn mit dir zufrieden war. Nun kann ich aber für den 21.9. die Daumen drücken für's MRT, auch wenn ich dann ganz tief in den Urlaubsvorbereitungen stecke, denn am 23.9. geht's los. Ich werde dann wohl die Ergebnisse erst nach meinem Urlaub erfahren oder du rufst mich an.

Du mußt unbedingt von Prof. d.B. berichten, bin schon ganz gespannt drauf.

Liebe Grüße und alles Gute
Mosi-Bär
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2011, 17:55
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

hallo, ihr lieben,

heute bin ich aber wirklich bedient. mittwoch hätte der tm-wert da sein können. habe seit dienstag angerufen. heute wieder nix. aber die nette assistentin hat jetzt das labor gesprochen, die lassen ja nicht jeden tag den ca 125 laufen. jetzt soll es wirklich kommenden dienstag soweit sein, dass der wert da ist. einen tag vor dem mrt. na ja, isser ein pünktchen höher, bleibt mir wenig zeit für aufregung. und der mrt-termin war ja trotz vorausschau von mir dann spitz auf knopf genäht, weil ich den wert natürlich gerne mitnehmen würde.

also pause für die daumen bis dienstag
lg
frieda04
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.09.2011, 06:57
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

liebe emma,

danke für deine worte. das dauert echt lange. bin ja bei der gyn in der praxis, da wird die be gemacht, das ganze dann ins immer gleiche labor und diesmal war ich mittwoch, also mitte der woche. anfang der woche war besser, wollte aber mir die ferien (waren noch montag und dienstag) nicht versauen, falls was wäre. also bin ich mittwoch dagewesen. dankbar bin ich schon, dass die nette assistentin wenigstens selbständig im labor gefragt hat....sonst wäre ich heute wieder in damokles-atmosphäre.
so osses besser

na ja, abwarten und tee trinken.
übrigens nimmt die gyn automatisch wohl immer den sog. casa-wert, den wert für endometriose. das sind ja quasi verwachsungen. sonst nur ca 125. der neue wert, der hier mal reingestellt wurde, ist ja interessant...ht oder so ähnlich

bis denne
schönes we ohne beschwerden
lg
frieda3
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2011, 19:16
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

Frieda , liebes, ich denke an Dich!

Im Mai ist plötzlich mein Vater gestorben, er war nicht mehr jung, aber es war überraschend und mit viel Gedöns verbunden.
Und er lebte alleine in Köln, was ja mit Fahrerei verbunden ist.

Ich bin immer etwas neidisch wenn ich Deine TM Werte sehe, unter 18 war ich noch nie. Aber ich wünsche Dir natürlich eine fallende Tendenz!

Nächste Woche habe ich Nachsorge, bald ist die Op 5 Jahre her, aber entspannt geht man da ja nie hin.

Dir alles Gute und ein Drück!

Birgit
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 18.09.2011, 08:59
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

liebe birgit,

ganz lieben dank für deine mutmachworte. ich denk natürlich auch an dich kommende woche und drück, drück, drück däumchen sowie mein kleiner buddha mit bäuchlein, das gerieben wird.

das mit deinem vater tut mir leid.

ich krieg eumel, wenn ich bedenke wie schnell die zeit verfliegt. wollten uns doch mal sehen. tut mir leid, war keine böse absicht. grüß deinen menne.

bei mir ist es die mom, die als diabetikerin uns sorgen macht. alles geht schlechter. der vater ist ja pflegestufe 2 und sie versorgt ihn, zwar mit der diakonie. aber sie kann ihn nicht loslassen. das führt zu diversen problemen.

außerdem renovieren wir hier. uns gehts gut und die heirat hat uns sooo gutgetan.

dir nur das beste....wir hören. ich versprech, ich ruf bald mal an.

lg
frieda3
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 20.09.2011, 10:50
frieda3 frieda3 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2007
Ort: Essen/Ruhrgebiet
Beiträge: 448
Standard AW: Tumormarkerkontrolle und Ultraschall mit MRT

liebe daumendrückerinnen,

hat sich bewährt. mein tumormarker ist topp. von 14irgendwas sogar wieder auf 12,4. wenn auch mit weinschorle wg. der beabsichtigten gewichtsabnahme und das wird auch noch klappen.

so spazier ich morgen hoffentlich durchs mrt mit einem lied auf den lippen, ganz so wie der radiologe und ich es immer halten....lach

liebe grüße von einer nahezu euphorischen
frieda3
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55