Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Länder und Regionen > Österreich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.09.2011, 19:35
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Hallo messaggio!

Alles Gute für morgen und schöne Befunde. Drücke euch die Daumen. Ich hoffe, du gibst Bescheid.

norbert: du fühlst dich (sau)wohl!!! So soll es auch bleiben. Wünsche es dir sehr.

Schönen abend noch und eine gute, angenehme Nacht!!!

Traudi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2011, 00:31
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

huhu, traudi, ich bin eh erst am 18.10 dran. vorher sind sabines und mädls kleine dran, die braudhen auch daumen und natürlich auch norbert, auf dass er sich weiterhin sausauwohl fühle!, christine sowieso, messagios liebster usw.
zierkürbisse, ich hab superschöne gesehen. habe einen gekauft. wie eine große flasche.
ich habe ein daumendrpckendes glücksschwein am regal. rosarot und grinsend sieht es aus!

ansonsten geht es mir gut. mal von den zähnen abgesehen, aber die sind jetzt dann hoffentlich auch okay. hätte mir nie gedacht, dass zähne so lästig sein können. aber was solls. ich hatte bis 34 nemo problemo in dieser hinsicht. nun wurden sie mit fluor gepinselt, damit sich der zahnschmelz ned weiter abbaut.

norbert, bist also auch ein zwilling... ich auch, aber im mai. und etwas älter...

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2011, 09:58
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Guten Morgen!

Der Termin am Montag im AKH war relativ flott vorbei, die Ärztin hatte diesmal mehr Zeit und hat mir alle (ich hoffe es, mir fällt ja dann zu Hause immer was neues ein) Fragen beantwortet.

Nicole bekommt seit Dienstag Östrogene für 3 Monate eine halbe Tablette und dann eine ganze. Sie hat sich total gefreut, die Ärztin hat mich mitleidig angeschaut weil ich jetzt 2 Mädels in der Pupertät dann habe. Naja, bis jetzt hält es sich in Grenzen.

Dafür haben wir jetzt am 07.10 den vollen Marathontag im AKH, müssen zuerst einen neuen Hormonstatus machen (habe mit der Ärztin ausgemacht, es alle Monate mit der MRT Untersuchung machen zu lassen und wenn ich Befundbesprechung habe, auch zu ihr komme), danach Nervenleitstrommessung und dann eben MRT. Das wird ein Chaostag und meine Kleine will danach mit mir auf ein Trainingswochenende mit unseren Hunden fahren. Wäre ja super, nur ich weiß noch nicht, ganzer Tag KH und danach noch nach Velden.

So, also dann wünsch ich uns für alle Untersuchungen lauter tolle Befunde. Wie es aussieht hat es der Oktober in sich.

Liebe Grüße

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2011, 12:10
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Liebe Christine!

Danke für das Lob, das tut gut, aber ich mache nicht mehr wie alle anderen Mütter auch.

Ich muss aber dazu sagen, dass ich mein Leben so mag wie es ist (bis auf die Krankheit aber das ist eh klar). Ich mir sehr viel Energie und Kraft aus meinem Umfeld hole, das sind meine Kinder, die mir total wichtig sind, meine Familie die immer für uns da ist und im Notfall auch gerne einspringen und ein großer Faktor sind auch unsere Tiere.

Wenn man nach einem langen Tag im KH zB in den Pferdestall fährt, diese Ruhe dort, ich kann es nicht beschreiben. Als Nicole noch viel im KH war, war ich oft so im Stall bei unserem Pferden, einfach hinsetzen und beobachten. Dann haben wir ja noch die Hunde, die sind ja immer da und so oft ich sie wo hinkleben möchte (überhaupt wenn jetzt wieder das Gatschwetter kommt), ein Leben ohne könnt ich mir gar nicht mehr vorstellen. Bin mir auch sicher, dass die Tiere sehr viel Kummer von den Kindern nehmen. Ihnen helfen, ihren Weg zu gehen.

So, ich bin eigentlich bei der Hausarbeit, aber irgendwie komm ich nicht weiter. .

Liebe Grüße und nochmals Danke

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.09.2011, 15:06
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

liebe sabine, so wie du das beschreibst, kann ich es gut nachvollziehen. dennoch, es ist einfach schön, von eurem leben zu lesen. und - es ist eine gute sache - zu lesen, wie ihr trotz und mit und gegen die krankheit lebt. das ist nicht selbstverständlich, und du darfst dir und all deinen lieben da schon auf die schulter klopfen, glaube ich.

ich sagte früher immer: die krankheit hat aus mir einen weiseren, einen bewussteren menschen gemacht (ich war früher nicht total doof, aber dennoch ist da etwas dazugekommen...). jetzt sagte meine therapeutin mal: das war nicht die krankheit, das haben Sie selbst gemacht. (es ist ihre aufgabe, solche dinge zu sagen, aber dennoch ist da was dran - und das gilt auch für euch und für viele hier).

aber nicht missverstehen: glücklicher wär ich und wir wohl alle ohne die krankheit.

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.09.2011, 22:43
Benutzerbild von asnk17a
asnk17a asnk17a ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 332
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Danke für die lieben Worte. Habe mich sehr darüber gefreut.

Ich versuche, so wie wir alle unser Leben zu meistern. Die Steine die uns in den Weg gelegt werden, einfach wegzuräumen. Im Moment lebe ich so, dass wir einfach jeden Tag LEBEN, gar nicht so viel nachdenken was kommt. Aber es gibt auch Zeiten, wo ich mir Sorgen mache, dass ich mit meiner Einstellung nicht weiter komme bzw. ich mit einem schlechten Befund eine richtige Ohrfeige bekomme. Am 07.10 haben wir wieder MRT, aber (meistens, nicht immer, es geht auch anders) ich hab aber keine Angst davor, weil wir es so wieso nicht ändern können, sondern es so nehmen müssen, wie es kommt und das Beste daraus machen. Die Zeit dahin, werde ich sicher nicht mit zittern verbringen (es gibt auch andere Momente, ich will nur diesen nicht zu viel Raum geben), dazu ist sie mir zu schade. Aber ich merke dann auch immer, wenn dann der Anruf kommt, dass alles ok ist, wie einiges von mir abfällt. Die Anspannung die ich so gar nicht so merke.

Ich denke, dass wir auch einfach bewusster leben, das Leben mehr geniessen.

Nicole hatte heute einen tollen Tag, sie war bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen. Morgen hilft sie jetzt nochmal bei E.motion mit, damit sie am Montag eine tolle 10 Jahres Feier haben. Kerstin will morgen nicht mit, aber auch gut, die Woche war ja auch anstrengend. Am Sonntag werden wir backen, damit sie auch was Süßes bei der Feier haben. Habe ja auch meine Mama gebeten, aber ihr Ofen hat den Geist aufgegeben. Aber gut, nach 27 Jahren darf er das und meine Mama bekommt jetzt auch eine neue Küche.

Schönes WE

Sabine
__________________
Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und eingestellten Bilder dürfen nicht ohne meine Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2011, 13:35
maula maula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Ort: NÖ.
Beiträge: 612
Standard AW: Wo sind die Österreicher?

Ein sonniges Hallo an euch alle!!!

messaggio: das sind ja Superbefunde. Freue mich mit euch. Das ist doch ein schönes Gefühl, wenn die Befunde sich so verbessert haben. Weiterhin alles Gute!!! Darauf kann man nur anstoßen, auch wenns nur Wasser oder ähnliches ist.

sabine: ja, ich muß suze und christine Recht geben, du schreibst wirklich immer sehr spannend und nett über deinen Alltag. Freue mich auch immer über euch zu lesen. Und ich habe das ja schon mal erwähnt, daß ich dich sehr bewundere, wie du alles schaffst. Auch jetzt muß ich dich bewundern, weil du die Zeit bis zur Untersuchung von Nicole OHNE zittern verbringst. So wäre es ja richtig, denn wie du ja schreibst, man kann NICHTS ändern. Aber obwohl ich das weiß, bin ich doch immer relativ nervös, wenn eine Untersuchung ansteht. Würde dies gerne ändern, aber leider geht das nicht. Bin eben so wie Suze, ein füchterlicher ANGSTHASE!!!

christine: gehst du eigentlich noch außer Haus, oder bist du eher in deiner Wohnung. Ich muß dich nämlich auch bewundern, daß du trotz deiner Lungenkrankheit positiv denkst. Denn keine Luft zu bekommen, muß doch schrecklich sein. Und dazu deine Schmerzen, die du ja auch sehr oft hast.Lebt dein Enkerl jetzt wieder bei dir in der Wohnung? Schicke dir eine herzliche Umarmung.

suze: ja, ich finde auch, daß einem die Krankheit verändert. Man lebt bewußter und sieht alles mit anderen Augen. Und trotzdem bleiben wir Angsthasen. Kann man denn das gar nicht ändern??? Es wäre doch viel schöner, ohne Angst (ein bißchen weniger wäre ja schon gut) zu leben. Aber ich will nicht länger jammern. WIR leben noch und das ist sooooo schön.

norbert: wie gehts dir? Fühlst dich eh noch (sau)wohl??? Arbeitest du noch oder bist schon in Rente?

mädl, sonja: was ist mit euch los??? Habe schon länger nichts mehr von euch gehört!!! Das geht ganz und gar nicht!!! Also meldet euch bald wieder mal. Vermisse euch!

gabi: wie gehts euch? Ihr müßt ja noch bis 28.9. auf eure Befunde warten. Hoffentlich gibts dann Entwarnung. Drücke euch ganz fest die Daumen.

Ich wünsche euch allen ein schönes, sonniges (morgen soll ja ein Wetterumschwung kommen) Wochenende. Lachen nicht vergessen !!!

Denke an euch
Traudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55