Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2011, 09:10
Benutzerbild von ange
ange ange ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2009
Beiträge: 505
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

es tut mir leid, das es deiner Mama so "schlecht" geht.... wir wissen zwar alle, das die Zeit irgendwann kommt, aber wenn sie da ist, ist es als wären wir überrumpelt worden...

Gibt es bei euch vielleicht auch ein Neztwerk aus einem ambulanten Pflegedienst und einem Palliativarzt? Wir hatten das, leider erst recht spät, und es war klasse!! Der Arzt war zur stelle sobald man ihn brauchte, tag und nacht. Und gleichzeitig war auch der Pflegedienst schon informiert.

Ich wünsche euch, das es ihr bald wieder etwas besser geht und ihr noch eine schöne zeit haben könnt.

lass dich mal drücken!!!
Alles Gute weiterhin
__________________
-Meine Schwiegermama + 4.10.2010
-Meine Patentante + 4.9.2011
-Meine Mama
*15.2.1944 - + 22.11.2014

-Ich selber Polycythaemia Vera
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2011, 16:47
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Mitleser, besonders Moni, Thessa, Anja, mahalo und Ange!

Vielen herzlichen Dank für eure Anteilnahme, eure guten Ratschläge und guten Wünsche.
Vorher habe ich mit meiner Schwester telefoniert und es sind wieder einige Dinge auf den Weg gebracht:
Der liebe Hausarzt hat die Spezielle ambulante Palliativversorgung (SAPV, Brückenschwestern) bereits informiert und instruiert. Heute war ein Pfleger da, der mit Mama, dem Goldstück und meiner Schwester, alles genau besprochen hat.
Er wird einmal pro Woche (vorläufig) vorbeischauen und sehen, wie es Mama geht, bzw. ob er irgendwie helfen kann.
Die Medikation wird wie folgt gehandhabt:
Die drei Cortisongaben werden nun auf zwei morgens und eine mittags verschoben, so dass Mama abends kein Cortison mehr nehmen muss, damit sie besser schlafen kann.
Die Novalgintropfen werden weiter gegeben (jetzt 4 x 20 Tropfen, was scheinbar bisher nicht so wirklich durchgängig gegeben wurde, und wenn, dann nur 3 x), sollte das nicht ausreichen, kann auf bis zu 4 x 40 Tropfen erhöht werden und wäre das auch nicht mehr genug, steht noch ein weiteres Präparat (weiß aber nicht welches) zur Verfügung.
Außerdem haben wir jetzt ein Medikament für den Notfall, sprich Krampfanfall, o.ä.(Name habe ich aber auch vergessen ), das wir (vor allem das Goldstück) ihr im Bedarfsfall geben dürfen. Wenn es nicht besser wird, bzw. wenn wir nicht sicher sind, rufen wir die Notfallnummer der Brückenschwestern (SAPV) an, die eine 24-h-Rufbereitschaft haben.

Das alles erleichtert mich sehr.
Mama geht es soweit noch ganz gut. Wir versuchen, Pflegestufe 2 zu bekommen.
Morgen fahre ich sie besuchen.

So viel für heute,
1000 Dank nochmal, viele liebe Grüße und alles Gute für euch alle da draußen!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.09.2011, 09:30
sunshinesoni sunshinesoni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.07.2011
Ort: wien
Beiträge: 355
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

hallo liebe christiane,

es ist eine traurige geschichte

es ist aber total schön zu lesen wie ihr zueinander steht und wie ihr das alles meistert. toll dass sie dich an ihrer seite hat - mit soviel liebe und mitgefühl!!!!

drücke dich mal ganze fest

ich wünsche euch alles gute, viel kraft!

herzliche grüße
sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.09.2011, 21:23
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Hallo ihr Lieben!

Heute war ich also nochmal bei Mama.
Es geht ihr ganz gut. Sie wird halt schnell müde und liegt gerne im Bett, aber das ist für mich in Ordnung. Sie soll da sein, wo sie sich wohl fühlt, solange sie zwischendurch noch aufstehen kann.
Wir haben Kaffee getrunken und Kuchen gegessen und dann die Familienfotos an der Wand durchgeackert. Da hängen Bilder von Verwandten bis ins 4./5. Glied zurück..., manches wusste Mama noch (wie wir nach einiger Zeit bemerkten... es waren nämlich Aufkleber auf den Bildern hinten drauf, auf denen stand, wer auf dem Foto ist...), manches aber auch nicht mehr. Na ja, davon wird die Welt nicht untergehen...
Dann hat sie sich wieder etwas hingelegt, ich habe Verschiedenes in der Küche erledigt, währenddessen aber immer wieder durch die Schlafzimmertür gespickelt, ob sie auch wirklich noch schläft.
Als ich dann bemerkte, dass sie wach war, habe ich mich zu ihr gesetzt und ihr vorgelesen. Diesmal hatte ich ein Buch von zu Hause mitgebracht, in dem eine Geschichte , die meine Tochter geschrieben hat, veröffentlicht ist. Wir sind sehr stolz auf sie und Mama natürlich auch. Das Buch ist erst vor einigen Wochen erschienen und so ist das alles für uns neu und spannend.
Mama hat sich total über die Geschichte gefreut, und ich habe ihr dann noch drei andere Geschichten aus dem Buch vorgelesen.
Ich glaube, das hat sie sehr genossen.

Am Sonntag fahre ich nochmal mit der ganzen Familie (+ Freund der mittleren Tochter) zu Mama nach Stuttgart. Wir werden ein bisschen bei ihr sein und dann mit ihr zusammen zu einem Chinesen gehen, der Essen vom Buffet anbietet. Das gefällt ihr total und das möchte sie unbedingt.

Wünsche erfüllen, das ist alles, was ich jetzt für sie tun kann, und ihr das Gefühl vermitteln, dass ihr Leben "normal" ist, dass sie noch viel Grund hat, froh zu sein.
Der Satz "Das ist toll!" fällt in unseren Unterhaltungen sehr oft, und er ist eigentlich niemals gelogen. Es ist ehrlich und auch so empfunden.
Weil jammern nutzt nichts.

Manchmal packt mich zwar die Traurigkeit und dann kann ich die Tränen nicht mehr zurückhalten, aber nicht vor Mama.
Ihr will ich einfach das Gefühl geben, dass sie keine Angst zu haben braucht.

Seid alle herzlich gegrüßt, ich halte euch auf dem Laufenden...

Christiane

@ Sonja: Vielen Dank für deine guten Wünsche! Es hilft mir wirklich sehr, von euch allen so viel Zuspruch und Aufmunterung zu bekommen! Danke!
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.09.2011, 00:47
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,

erst einmal

Wenn du von deiner Ma schreibst, bzw. von deinen Besuchen bei ihr, dann spricht da immer ungemein viel Liebe und Harmonie zwischen den Zeilen.

Du bist so liebevoll mit ihr und so wunderbar phantasiereich und einfühlsam. Ich denke, besser kann es für deine Ma nicht sein. Und ich hoffe, du wirst auch Kraft aus diesen Momenten ziehen - jetzt - und auch später.

Ganz liebe Grüße, Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.09.2011, 14:24
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Christiane,
ich finde es wirklich immer schön, wenn Du von Deinen Besuchen bei Deiner Mama berichtest - Deine Berichte strahlen so viel Frieden und Liebe aus! Ihr habt alles so gut organisiert und könnt trotz der schlimmen Situation so viele positive Momente miteinander erleben, das ist wirklich toll!

Ich wünsche Euch dann schon mal einen schönen Sonntag!
Alles Liebe,
Anja
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.09.2011, 18:11
Benutzerbild von riedlenseppl
riedlenseppl riedlenseppl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2009
Ort: Ulm
Beiträge: 346
Standard AW: Erst Lunge, dann Knochen, nun Hirn: Ist der Weg zu Ende?

Liebe Undine!
Liebe Anja!



Seid herzlich gegrüßt!

Heute Morgen war der Pfleger da und wollte ein Badewannenbrett montieren. Ich hoffe, es hat geklappt. Der Hocker ist inzwischen doch beschwerlich.
Duschen/Baden ist eh inzwischen eine ungeliebte Pflichtübung für Mama.

Schönes Wochenende für alle!

Christiane
__________________
Mit den Gedanken
und dem Herzen
immer bei dir,
Mamsini
Bin ich hier, bist du's auch!
Du warst wunderbar.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55