Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.09.2011, 02:23
asj asj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Ich will jetzt hier keine "Werbung" für ein bestimmtes Gewicht machen und ein "Wohlfühlgewicht" hatte ich zugegebenermaßen ja gar nicht beachtet.
Tatsache und eine der wenigen verlässlichen Statistiken in Bezug auf Krebserkrankungen ist aber, dass Menschen mit moderatem Übergewicht eine solche Erkrankung statistisch gesehen eher überleben als leicht untergewichtige Menschen. Um mit einer so schweren Krankheit umzugehen braucht der Körper Reserven. Deswegen würde ich, wie gesagt, mit dem Abnehmen eher warten bis alles ausgestanden ist.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.09.2011, 10:01
hellmichel hellmichel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.09.2010
Beiträge: 56
Standard AW: Gewicht nach Chemo

bei manchen krebsarten gibt es leider kein "überstanden"
deswegen versuche ich mir das leben so zu gestalten wie ich mich wohl fühle.
ich habe jetzt scho 5 kg abgenommen und fühle mich sauwohl damit
auch deswegen wie meine umwelt reagiert. eigentlich alle sagen wie gesund ich
wieder aussehe. nicht mehr so aufgeschwemmt usw.
für mich ist das ein bischen wie balsam auf die seele.
vor, nach und während der kmt habe ich furchtbar krank ausgesehen.
jetzt wo ich aüsserlich gesund wirke geht es auch meiner frau besser.
wenn man nicht bei jedem blick die krankheit sieht.
aber so sieht es in mir aus. ich will hier keinem was einreden oder so.
das liegt mir fern.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.09.2011, 22:48
asj asj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Mit "ausgestanden" meinte ich das Erreichen des Zeitpunkts, bis zu dem das Gewicht für die Behandlung relevant ist. Ich wollte nicht unsensibel sein.
Und Du hast Recht, am wichtigsten ist natürlich, dass man sich selbst wohlfühlt. Wenn das auf die Familie abfärbt, umso besser.
Das mit dem "Aufgequollensein" kenne ich aber auch, bei mir liegt's am Cortison. An manchen Tagen sehe ich aus wie das Michellin-Männchen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.09.2011, 11:34
Benutzerbild von Vicki
Vicki Vicki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 10
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Hallo asj, das mit dem aufgequollen sein kenn ich auch....voll übel. Und Wassereinlagerungen, teil weise sind meine Füße total angeschwollen, auch heute noch. Und wie es in jedem von uns Betroffenen, und auch den Angehörigen, aussieht.....tja das weiß wohl jeder selbst. Lieber Hellmichel...ich wünsche dir und deiner Familie viel Kraft....wusa...du schaffst es....
Liebe Grüße
__________________
Auch wenn ich wüßte das morgen die Welt zugrunde geht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen. Martin Luther
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.09.2011, 23:56
Haram Haram ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.07.2011
Beiträge: 47
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Hallo,
bin ich froh, diesen Thead gelesen zu haben! Es geht mir also nicht allein so - das tut gut, auch wenn es nicht wirklich weiter hilft.
Ich hatte vor und nach der OP zusammen 12 Kilo abgenommen. Nach hause kam ich gerade zur Weihnachtszeit. Ich, die sonst kaum mal Süßigkeiten nascht, habe zugeschlagen, als hätte ich die Leckereien noch nie gegessen und würde sie auch nie wieder bekommen. Da waren's 5 Kilo mehr. Während der Chemo hatte ich die abartigsten Gelüste, Kartoffelpüree mit Butter, Fast Food - was ich auch alles sonst nie esse. Fazit: insgesamt 12 Kilo zugelegt!
Bin jetzt dabei, die Reißleine zu ziehen. Auf das es mir und Euch gelingt!
Alles Liebe, Haram
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.09.2011, 12:08
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Hallo an alle "Übergewichtigen",

natürlich ist es wichtig, sich mit seinem Gewicht wohlzufühlen, aber speziell bei Brustkrebs ist es z.B. so, dass Übergewicht einen Rückfall begünstigen kann, darüber gibt es viele aktuelle Berichte. Ich war vor meiner ersten Erkrankung 2001 immer schlank, hab während der Behandlung 18 kg zugenommen und auch nur wenig davon wieder verloren. 2009 hatte ich ein stark hormonpositives Rezidiv und mir wurde gesagt, dass das unter Umständen daran lag, dass Fettgewebe eben auch verstärkt Hormone bildet. Jetzt soll ich aus diesem Grunde unbedingt abnehmen, aber die Antihormontherapie macht das superschwer.........und wie gesagt, dass Übergewicht ist ja erst durch die damalige Behandlung (Chemo, Tamoxifen, Entfernung der Eierstöcke) entstanden !

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.09.2011, 03:32
asj asj ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.09.2011
Beiträge: 42
Standard AW: Gewicht nach Chemo

Übergewicht begünstigt Rezidive generell. Aber trotzdem sollte man erst mit dem Abnehmen beginnen, wenn man gesundheitlich dazu in der Lage ist. Ein paar Monate Übergewicht z.B. durch die Chemo machen aber niemanden wieder krank.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55