Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.10.2011, 10:43
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carlotta,

nun lese ich schon die ganze Zeit bei Dir und wollte Dir einfach mal schreiben.

Mein Vati hatte ja auch ein Adenokarzinom mit Knochen- und Gehirnmetastasen.
Anfangs sah alles erst noch gut aus. Dann nach den Bestrahlungen ging es so schnell bergab, dass ich es immer noch nicht fassen kann.

In der letzten Zeit habe ich auch nur versucht, jeden Tag so schön wie möglich für Vati zu machen. Als er dann schon im Pflegeheim war, konnten wir an dem einen Tag nochmal mit dem Spezialstuhl raus in den Garten. Noch einmal die Sonne und den Wind fühlen. Die Erinnerung daran tut heute noch weh. Wie wenig da nur noch möglich war.

Mein Vati war auch sehr enttäuscht, als er dann irgendwann nicht mal mehr alleine aufstehen konnte.

Ich will damit nur sagen, genießt jeden Tag und jeden Moment, so lange es geht.

Ich wünsche Deiner Mutti noch eine lange hoffentlich gute Zeit. Und Dir viel Kraft.
Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
  #2  
Alt 06.10.2011, 14:34
Tiina Tiina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 676
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carlotta,
das kann ich so gut verstehen, das tut so weh, wenn nur noch wo wenig geht... Finde ich aber toll, dass ihr euch noch einen schönen Tag im Garten gemacht habt und dass ihr so gut miteinander reden könnt! Das ist sehr hilfreich... Ich hatte auch ein sehr enges Verhältnis zu meiner Mami - aber über unsere Ängst während ihrer Krankheit haben wir nur sehr selten geredet, da haben wir uns glaube ich gegenseitig versucht zu schonen, was ich jetzt ein bißchen bedauere.

Klar, die Angst ist immer da - besonders natürlich, wenn auch noch eine Untersuchung ansteht... Ich drücke euch ganz fest die Daumen, dass das Ergebnis gut ist!

Alles Liebe,
Anja
  #3  
Alt 07.10.2011, 20:50
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Hallo an alle, die meinen Thread lesen,

gerade habe ich mit meiner Mama telefoniert. Sie hat mir erzählt, dass sie vorhin seit längerem endlich wieder wirklich Lust hatte, etwas zu essen. Daher wollte sie sich in der Küche ein Spiegelei braten. Als sie dann in der Küche stand, hat sie gemerkt, dass selbst dies für sie eine ungeheuerliche Anstrengung bedeutet, sie hat das dann abgebrochen, und mein Papa hat das Ei fertig gebraten und ihr gebracht. In diesem Moment kam dann schon wieder der ganze Widerwille gegen das Essen hoch, und sie konnte lediglich zwei Bissen zu sich nehmen.

Das hat meine Mama natürlich total frustriert. Wir haben dann darüber gesprochen, wie wahnsinnig schwierig es ist, die Krankheit und ihre Folgen zu akzeptieren. Einerseits weiß man, dass man Dinge, die man nicht ändern kann, annehmen muss. Dennoch kann ich das manchmal einfach nicht umsetzen. Gerade ist wieder so ein Moment...Da denke ich nur, dass von jetzt ab alles nur noch schlimmer und schlimmer werden wird und dass ich am Ende ohne sie weiter leben werde müssen...

Es tut mir Leid, dass ich heute so sehr am Jammern bin. Danke fürs Lesen.

Traurige Grüße

Carlotta
  #4  
Alt 07.10.2011, 21:09
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carla,

vielen lieben Dank für Deine Nachricht. Ich habe Deine Threads gelesen, und es tut mir schrecklich Leid, dass Du im Sommer Deinen Vater verloren hast. Du hast Dich bis zum Schluss rührend um ihn gekümmert, das hat ihm sicherlich sehr geholfen. Ich kann bisher nur erahnen, wie es ist, ohne den geliebten Menschen weiter leben zu müssen...

Fühl Dich ganz lieb umarmt,

Carlotta


Liebe Anja,

tausend Dank für Deine Unterstützung; ich freu mich wahnsinnig, dass Du Dir soviel Zeit nimmst, mir zu schreiben. Heute habe ich leider keinen so guten Tag...Da ist es umso schöner, wenn man hier im Forum so liebe Nachrichten erhält. Das rührt mich sehr,

Carlotta
  #5  
Alt 07.10.2011, 21:49
bosko bosko ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.08.2011
Beiträge: 43
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Hallo Carlotta,
Ich stelle es mir sehr schwer vor wenn man Dinge machen möchte und dann nicht kann.
Meinem Vater geht das auch so. Leider spielt er aber noch oft vor Ärzten und Schwestern den Starken und verweigert Hilfe.
Er hatte gestern die Operation wegen der Pleurodese. Das Atmen fällt ihm heute schon leichter. Nun soll er am Montag entlassen werden und Mittwoch ambulant die nächste, nun stärkere Chemo bekommen. Wie war das bei euch mit der Drinage? Du schreibst von 14 Tagen. War deine Mutti daheim und wie ist sie da versorgt wurden?
Wünsche dir weiterhin viel Kraft!
__________________
Liebe Grüße bosko!
  #6  
Alt 08.10.2011, 14:22
carla44 carla44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2011
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 530
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carlotta,

ich danke Dir für Deine Worte und die liebe Umarmung.
Dass ich meinen Vati begleiten durfte, war für mich etwas ganz Besonders. Leider war uns nicht mehr viel Zeit miteinander vergönnt. Umso wichtiger ist es gewesen, dass ich alles noch erledigen konnte, was mir eingefallen ist und womit ich ihm noch eine kleine Freude machen konnte.

Es gab zum Glück in diesen letzten Tagen immer wieder diese kleinen glücklichen Momente, ein kleines Lachen von ihm, ein Strahlen auf seinem Gesicht. Diese Bilder halte ich ganz fest in meinem Herzen.
Das nimmt mir zwar nicht den Schmerz über den Verlust. Aber ich weiß, dass ich alles richtig gemacht habe und es sein Wunsch war, dass ich ihn auf diesem schweren Weg begleiten sollte.

Ich umarme Dich und wünsche Dir viel Kraft und noch viele gute Momente in dieser Zeit, an die Du Dich später erinnern wirst.

Liebe Grüße
Carla
__________________
Mein lieber Vati ist am 17.7.2011 um 16.30 Uhr in meinen Armen friedlich eingeschlafen.

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark
  #7  
Alt 08.10.2011, 22:14
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carlotta,

ich wollte dir nur einen lieben Gruß da lassen.

Wie Carla sehe ich es auch: es gibt diese vielen kleinen schönen Momente in all der Grausamkeiten, die der Krebs mit sich bringt. Sie sind kostbar und ich sammel sie ebenfalls ein und hüte sie in meinem Herzen.
Ich selbst mag noch nicht daran denken, wie es ohne meine Ma ist. Ich weiß, dass wir nicht mehr viel Zeit zusammen haben werden. Aber momentan konzentriere ich mich nur darauf, dass ich diese Zeit bis dahin bestmöglich für sie und mich und meinen Vater nutze.

Alles Liebe!!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
  #8  
Alt 09.10.2011, 12:19
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Bosko,

es freut mich sehr, dass Dein Vater die OP gut überstanden hat und dass ihm das Atmen bereits leichter fällt. Das war bei meiner Mama auch so und ist zum Glück bis jetzt so geblieben.

Meine Mama war Anfang August für insgesamt sechs Tage im Krankenhaus. Sie hatte dann eine Denver (?)-Drainage, die mein Papa daheim alle zwei Tage entleert hat. Da liefen zunächst so ca. 100 ml, später dann etwa 80ml raus. Ca. 10 Tage später ist meine Mama wieder ins Krankenhaus zur Kontolle. Da sie sich zu diesem Zeitpunkt leider einen Harnwegsinfekt eingefangen hatte, nahm man sie wieder stationär auf. Im Krankenhaus ist die Drainage etwa alle drei bis vier Tage entleert worden und als nichts mehr nach lief, hat man sie dann vor dem Entlassungstag gezogen. Insgesamt hatte meine Mama die Darinage etwa vier Wochen.

Ich hoffe, ich konnte Dir mit diesen Ausführungen etws helfen. Ich wünsche Dir und Deinem Vater weiterhin viel Kraft.

Lieben Gruß

Carlotta
  #9  
Alt 11.10.2011, 15:51
Carlotta76 Carlotta76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2011
Beiträge: 171
Standard AW: Meine Mama hat ein Adenokarzinom (Lunge)

Liebe Carla,

vielen Dank für Deine lieben Zeilen. Es ist sehr schön, dass Du es als etwas Besonderes ansiehst, dass Du Deinen Vati auf seinem letzten Weg begleiten durftest, und das ist es ja auch. Ich denke, dass Du ihm damit auch gezeigt hast, wie sehr Du ihn liebst. Auch wenn dies natürlich nicht den unermeßlichen Schmerz über den Verlust eines geliebten Menschen lindert, so gibt es einem vielleicht ein klein bißchen Frieden.

Bei mir ist es Moment leider so, dass ich mir gar nicht vorstellen kann, dass meine Mama wahrscheinlich bald nicht mehr da ist, auch wenn mein Verstand dies eigentlich weiß...

Ich drück Dich,

Carlotta


Liebe Undine,

danke für Deinen lieben Gruß.

Es ist gut, wenn man die schönen Momente, die das Leben auch jetzt noch ab und zu mit sich bringt, auskosten und zusammen genießen kann. Mir geht es auch so, dass ich derzeit noch gar nicht an ein Leben ohne meine Mama denken kann. Wir telefonieren seit der Diagnose im Mai täglich miteinander, (meistens sogar mehrmals am Tag.) Der Gedanke, dass ich sie irgendwann nicht mehr erreichen kann, schnürt mir die Kehle zu. Dann habe ich einfach fürchterliche Angst. Und in solchen Momenten bin ich dann leider auch nicht in der Lage, die schönen gemeinsamen Momente zu genießen.

Ich wünsche Dir und Deiner Ma (und auch Deinem Papa) weiterhin viel viel Kraft.

Alles Liebe

Carlotta

Es tut mir Leid, wenn ich im Moment so deprimiert und negativ bin. Morgen hat meine Mama wieder Kontrolle...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55