Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für junge Krebsbetroffene (U25-Forum)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.10.2011, 21:38
Leolui Leolui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 23
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

jaa.. das mit der psyche.. puuh, das geht mir selbst wohin..

ich bin seit 5 jahren krank.. ständig im krankenhaus.. ich muss einfach mal das ganze zumindest, die ersten jahre ruhen lassen.. wenn ich es immer wieder 'hochhole' werde ich immer depri...
aber wenn wir dann so wie gestern ne neue lehrerin bekommen, die von nichts ne ahnung hat & dann ich mit der erst mal ne diskussion führen kann, warum, weshalb & wieso ich eine mütze aufn kopf hab... & als ob das schon nicht genug, bohrt sie weiter.. & weiter.. sie hatte nicht mal aufgehört zu bohren, als ich schon weinen musste..
als ich dann einfach nur raus aus dem klassenzimmer musste & mich auf dem klo eingesperrt hatte.. fragte die doch tatsächlich die klasse, warum ich jetz weine.. -.-
manchmal hab ich den drang darüber zu reden.. aber mit wem soll ich denn schon reden.. klar, meinen hr. dr. laabertasche.. (psychologe) aber der ist ja auch nicht immer an ort & stelle... & manchmal ist es einfach so, dass ich nicht reden kann, da ist wie eine blockade in mir.. da kommen dann nur tränen..


jaa, mein hund ist der tollste... ich liebe ihn einfach über alles.. am liebsten würde ich ihn überall mit hinnehmen & sagen, schaut her.. das ist meiner.. mein liebling!

er heißt lui.. daher auch mein nick..
rasse ist lhasa apso shih tzu

viele liebe grüße

leo
__________________
Egal wie arm du bist, einen Hund zu besitzen macht dich reich.! ♥ -Louis Sabin-
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.10.2011, 11:30
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

hoi leo

eigentlich sollte ich mich jetzt meiner arbeit für die schule widmen, aber wie es so ist hab ich immer noch nicht wirklich bock drauf. deswegen schreib ich dir jetzt nochmals und dann... setzt ich mich dahinter.

gestern hatte ich so freude als ich endlich die antwort geschrieben hatte. ich wollte dir gleich im chat sagen: so jetzt kannst du dich freuen. als ich das posting senden wollte, wurde aus irgendwelchen gründen einfach gelöscht. jetzt ist aber ein neuer tag. hoffentlich klappt es.

das mit der psyche kenn ich. kenn ich nur zu gut. hab auch ein dr. laabertasche. jaja. das ist bei mir auch dringenst von nöten, ich weiss nicht, wie ich es ohne meine psychi schaffen würde.

es tut mir leid, dass ich so viele doofe fragen stellen musste. irgendwie habe ich es einfach nicht geschnallt. doch nun ist alles klar und verständlich.
was deine neue lehrerin da gemacht und gesagt hat, das find ich einfach: total daneben. die hat einfach keine ahnung. jawohl. aber weisst du, ich kann mir denken, dass sie einfach mit deiner situation überfordert ist. deswegen stellte sie so mühsame fragen. sie weiss nicht wie sie mit dir, der klasse und der tatsache, dass du krebs hast umgehen soll(obwohl ich finde, dass man von lehrer erwarten könnte, dass sie gewisse soziale kompetenzen an den tag bringen!). schade ist sie nicht fähig dazu. aber versuche die bemerkungen von ihr nicht gegen dich zu nehmen. das ist eigentlich ihr problem. weiss sie was sie mit ihren kommentaren bei dir angerichtet hat?
übringens! ich habe diese woche auch ähnliches erlebt: wir haben eine neue praxisausbildnerin erhalten. und als sie von meinem chef erfuhr kam sie zu mir und stellte dumme fragen im bezug auf meine krankheit. auch ich habe fast zu weinen begonnen. am schluss hat sie gesagt: "oh jetzt musst du die ganze geschichte noch jedem erzählen". da hab ich gesagt, dass sie auch nicht nachbohren müsste, dann wäre ja alles klar. naja und dann kam der coment, dass sie halt wissen müsse wie sie mit mir umgehen sollte. toll. man muss mit mir nicht anders umgehen wie mit einem sagen wir mal "normalo" meinste die hat kapiert? muhaaaa. solche menschen gehn mir auf den kecks.

das mit dem reden, sollte man nicht erzwingen. wenn man bock drauf hat, ja dann finde ich es hilfreich. aber wenn man keine laune dazu hat, sollten die "normalos" verstehen, dass sie uns in ruhe lassen sollten. eigentlich sollten wir ganz stink frech sagen, dass wir keine lust dazu haben und es unheimlich schmerzt die ganze geschichte hoch zu holen. die haben doch kein recht dazu alles zu wissen. findest du nicht auch?

ja, dr. med. laabertasche ist nicht immer an ort und stelle. aber wenn man sie braucht sollten sie da sein. meine ist eigentlich dann für mich da. wenn sie mal nicht da ist, da habe ich ihr auch schon einen brief geschrieben. das hat echt was gebracht. wir haben ihn dann in der kommenden sitzung besprochen und das war super. seither mach ich das öfters. oder ich schreib hier und das hilft mir auch. ich kenn halt niemanden der etwa im gleichen alter ist wie ich und ähnliches erlebt hat. im kh finde ich mich altersheim wieder. wirklich. und mit den ärzten mag ich nicht über gefühle sprechen. die haben nur ahnung über das körperliche. bäääääää.
wenn du willst und es dir helfen würde, darfst du mir gerne auch per pn oder sonst iwi schreiben. "gell".

oh dein hund... und der name. das find ich schön. magst du mir noch mehr über dein schatz schreiben? ich würd mich unheimlich freuen.
übringens dein nick find ich total genial. der tönt saumässig gut. auch wenn er ganz einfach aus vor- und hundenamen zusammen gesetzt ist. manchmal kann man mit einfachem viel erreichen.

so meine kleene, jetzt hab ich viel geschrieben. ich freu mich unheimlich von dir zu hören. du bist mir ans herz gewachsen.

in der schweiz sagen wir immer: ha di uuuu mega fest gärn (hdmfg) das heisst ich mag dich unheimlich. und das ist in der tat so, denn ich bin froh, lerne ich jemand jüngeres mit ähnlicher geschichte hier kennen.

also hdumfg und

chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.10.2011, 16:32
Leolui Leolui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2011
Beiträge: 23
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

hab ich mich jetz erschrocken, als ich dein post gesehen hab.. aber auch gefreut, dass du dir extra die mühe gemacht hast & sooo viel geschrieben hast... DANKE

jaa, das mit der schule kenne ich.. ich hab mich heute früh zusammen gerissen & was dafür getan

jaa, so ein dr. laabertasche.. der tut schon gaanz gut manchmal kann er aber auch nerven.. finde ich. aber das liegt wohl an meinen launen :$

kein problem, ich steh' ja selber öfter mal auf'm schlauch

aber jaa.. diese frau.. nee, die pack ich überhaupt nicht.. mal sehen, was die morgen wieder ablässt.. hab mir vorgenommen, wenn sie iwas macht, was mir nicht passt, der mal gründlich die meinung zu sagen.. (hoff ich schaff dass!!)
jaa, diese mitleids touren -.- die regen mich soo auf!! ich will einfach nur mal als 'normale' schülerin behandelt werden.. einfach wie man es mit jedem macht..
wenn sie nicht weiß, wie sie mit mir umgehen soll.. dann soll sie einfach das zu mir sagen.. mich persönlich fragen.. nicht vor der ganzen klasse.. sie hätte sich auch im lehrerzimmerr umehen können & da mal den ein oder anderen fragen 'hey, in der 11. klasse, da ist ein mädl, das krebs hat.. wie gehe ich denn am besten mit ihr um, muss ich was beachten, weiß die klasse bescheid, etc...?! ich mein, das wär eig. das mindeste, wenn ich an einer neuen schule bin & ne neue klasse bekomme, dass ich mich vorher informiere.. ihc mein es gibt ja auhc welche, mit verhaltensauffälligkeiten oder so.. da muss man ja auch bescheid wissen oder so... aber ads passt so typisch zu der frau... -.- die nee.. die pack ich gar nicht mehr..



sicher, haben sie kein recht der welt, über mein krankheits leben bescheid zu wissen.. aber iwie kann ich sowas nicht, also zu sagen, 'lass mich in ruhe, ich will nicht reden' oder sowas in der art.. sowas war noch nie meine stärke.. nur ich kann auch nicht immer drüber reden, und sag deshalb oft gar nicht & gehe einfach..
aber wenn dann so eine situation ist, wie wenn die mich vor der klasse ausfrägt, kann ich ja nicht einfach aufstehen & gehen.. das war mein problem.. nur die tränen hatten alles schlimmer gemacht..

jaa, hr. dr. laabertasche.. den mag ich schon sehr! der hat mir seeehr viel geholfen.. ich glaub ohne ihn hätte ich jetz nen dachschaden...^^
da ich eh seeehr viel in der klinik bin.. brauch ich gar keine extra sitzungen..
jaa, mit den onkos & co. möchte ich auch nicht über das ganze sprechen.. ich glaub das verstehen die aber auch.. dafür gibts ja unsere laabertaschen..

jaa, mein kleiner hund... ich glaub er hat mir von allen am meisten geholfen.. das klingt jetz war blöd.. aber wenn er bei mir ist, dan gehts mir viel besser, egal, wie es mir eig. geht.. was für mich natürlich ganz schlimm war.. als ich chemo hatte.. da konnte ich ja nicht zu ihm.. nicht mit ihm schmusen, ihn nicht anfassen.. nichts.. das war echt ne harte zeit..
mein hund bedeutet alles für mich.. er kommt vor allem in meinem leben, erst der hund, dann die anderen die wissen, das & akzeptieren das auch..!! was ich echt toll finde..
jaa. leolui lui heißt er ja.. aber er hört besser auf stinker^^
er hasst es, gassi zu gehen.. er ist seeehr verwöhnt... aber dennoch hört er (meine erziehung )

uiiii danke hihi, da werde ich ja gleich rot :$ :$
jaa, schon mal toll jemand jüngeren kennen zu lernen.. wie alt bist du nochmal?
soo, jetz hab ich aber viel geschrieben



liebe grüße

leo
__________________
Egal wie arm du bist, einen Hund zu besitzen macht dich reich.! ♥ -Louis Sabin-
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.10.2011, 14:55
tzorkr tzorkr ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 30.06.2010
Beiträge: 301
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

hey leo, du hast meinen respekt, wie alle jungen menschen die taff mit ihrer erkrankung umgehen, ich hab selber knochenkrebs und über ein jahr chemo und bestrahlung hinter mir, daher weiss ich einfach sehr gut wie anstrengend alles andere nebenbei ist.

ich bin wirklich fassungslos, wie gedankenlos und selbstsüchtig die verantwortlichen deiner schule mit jugendlichen die eine krebserkrankung haben, umgehen.

eigentlich sollten die dich unter stützen wo es nur geht, auch schon wo du ein kämpfer bist und die schule nebenbei so gut meisterst.

ich kann dir und deinen eltern nur eins raten, treten dem direktor und co. sprichwörtlich in die klöten!

das macht mich so sauer, am liebsten würde ich zu deiner schule kommen und es selber tun.

befragt bitte einen rechtsbeistand was ihr alles tun könnt, bis hin zur klage ! solchen leuten muss das handwerk gelegt werden !
...am besten noch zur presse gehn, das gibt ne tolle story.


bleib weiter taff und meister dein leben wie bisher!

alles gute wünsch ich dir


gruss

thomas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 20.10.2011, 06:07
Leonie88 Leonie88 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 1
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

Hallo!

Ah Mist wie das läuft in der anderen Schule! Ich denke, sie haben eben den Prozess deiner Krankheit nicht mit erlebt, die in der Hauptschule kennen dich seit deiner Erkrankkung, das ist nicht ganz einfach.

Trotzdem rechtfertigt es absolut nicht das Verhalten deiner Leute in der Schule. Der Punkt für mich ist - die Lehrer haben die Pflicht sich auf deine Seite zu stellen. So kanns nicht sein!!!

Ich bin fast der Meinung, dass ein Schulwechsel nicht unangebracht wäre denn ich denke dass sich das nun schon so eingefleischt hat, dass sich da nicht mehr viel ändern wird - LEIDER!!

Menschen sind so und oft ganz schön grausam. Ich denke ihr solltet einen Weg suchen der dich nicht belastet, du hast genug belastendes!

Viel Glück!!

Leonie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 22.10.2011, 16:45
Benutzerbild von Chilipeperli
Chilipeperli Chilipeperli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2011
Ort: Schweiz
Beiträge: 282
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

Hey Leo,

Oh... ich wollte dich nicht erschrecken mit meiner langen Nachricht. Manchmal... da schreibt es mir einfach. Am Schluss merke ich erst wie viel ich eigentlich geschrieben habe. Du musst dich nicht verpflichtet fühlen, mir dann so viel zurück zu schreiben wie ich dir geschrieben habe. Gut?

Wie ist es dir am Montag in der Schule ergangen? Hast du es geschafft, deiner Lehrerin, deine Meinung klipp und klar zu sagen? Ich hoff si hat sich anständig benommen?
Wie ist das eigentlich mit den anderen Lehrer in der Schule so? Hast du mit ihnen auch Probleme?

Nein Aufstehen und gehen, das ist nicht das Richtige. Naja ich machs auch nicht. Aber es ist oft ein Wunsch von mir. Ich weiss jedoch, dass wenn ich dieses Verhalten praktiziere, dann wird alles nur noch schlimmer. Und dirk hat mir gesagt: "Brust nach vorne, Kopf runter und durch" und eigentlich hat er Recht. Es ist nicht nett, was deine Klassenkameraden praktizieren. Aber ich denke, vllt hat es auch sein Gutes. Die haben nämlich keine Ahnung was Krebs ist, was es alles beinhaltet. Vllt. können wir ihnen in solchen Momenten aufzeigen, wie hart und schlimm eine solche Erkrankung ist. Vllt. haben sie dann mehr Verständnis!? Oder hattest du durch die letzte Diskusion mit der Klasse irgendwelche Nachteile?

Nein, einfach ist es nicht und ich versteh dich total, meine Kleene

Sicher klingt es nicht blöd, dass dein Hund dir am Meisten geholfen hat. Das finde ich super. Ich finde super, dass er dich aufmuntern konnte und bei dir war und ist.
Das Schöne an den Tieren finde ich, dass immer ehrlich zu einem sind. Sie haben keine Vorurteile und nehmen dich so wie du bist. Das tut soooo gut.
Logisch war das eine harte Zeit als du deinen Lui nicht anfassen konntest. Ich denke das war auch für ihn sehr schwer und warscheinlich unverständlich.
Hehe du sagst deinem Hund wie ich meinem Pferd sage... "Stinker". Das passt. Ist doch super, wenn er verwöhnt ist. Mach ich mit meinem Pferd auch. Und dennoch ist er brav. *gg*

Ich bin wirklich froh, dass ich dich hier kennen gelernt hab und wenn ich dann mal sehr schnell aus dem Chat verschwinde, ist das nur, weil mein Paps findet, dass er schlafen gehen möchte und ich sein Zimmer wo wir den Internet-Anschluss haben, verlassen muss. Das war mir letztes Mal zimlich nicht recht. Also ich bin übringes 22 Jahre alt.

Soooo bis bald
Chili
__________________
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
http://chili-fight.blogspot.com/

Geändert von Anhe (22.10.2011 um 18:29 Uhr) Grund: Siehe PN
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.10.2011, 10:28
Benutzerbild von Rey0202
Rey0202 Rey0202 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2010
Beiträge: 27
Standard AW: leben mit krebs in der schule & deren probleme

Hallo Leo,

wir kennen uns bereits aus dem Chat Erstmal alles gute nachträglich!

Als ich meine Diagnose 2006 bekam war ich in der 11. Klasse aber ich hatte nur eine OP und deswegen war danach noch alles wie immer.
Nachdem Rezidiv 2007 und Chemo sah die Welt schon anders aus....
Es war komisch danach wieder in die Schule zu gehen....ich habe mich irgendwie ''unwohl'' gefühlt....
Ich musste damals die 12 wiederholen, weil es nicht anders ging...also kam ich in eine neue Stufe, die gar keine Ahnung hatte, während meine alte Stufe bescheid wusste und sich nichts aus meiner Glatze bzw sehr kurzen Haaren machte...
Alle schaute einen an nachdem Motto: '#Wie sieht die denn aus''....
War schon blöd aber nachdem Aufklären hat es dann doch noch funktioniert....

Ich hoffe doch seeehr, dass deine Mitschüler das auch lernen!
Treffen kann es schließlich jeden....

Immer Kopf hoch und versuchen stark zu bleiben....


Liebe Grüße

Reyhan
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55