Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Prostatakrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2011, 20:11
Sam187 Sam187 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 20
Standard AW: sehr hoher psa wert

und wieder sind 3 monate vergangen und zum glück wieder mit positiven ergebnissen, Ultraschall der Nieren, Leber und Prostata sowie Blutbild und Urin sind alle positiv ausgefallen. Zudem sank der Psa wert erneut von 0,44 auf 0,28 wir hoffen es geht so weiter für einige Zeit!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2012, 15:58
Sam187 Sam187 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 20
Standard AW: sehr hoher psa wert

wieder 3 monate vorbei doch diesmal leider mit schlechten nachrichten...sein psa wert ist von 0,28 auf 0,35 gestiegen. Ich bin mit der situation überfordert was sollen wir jetzt am besten tun? Kontrolluntersuchung in 4 wochen? mit nem onkologen sprechen? wie weiter?

nochmal kurze info zu unserem termin vorgestern: ultraschall von prostata und anderen organen war i.o. Urin war auch in Ordnung ich dachte es wäre wieder alles ok bis ich heute beim urologen anrief zwecks psa wert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2012, 12:35
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: sehr hoher psa wert

Hallo,

jetzt mach mal keine Panik, denn die nützt weder Dir noch Deinem Vater.

Ein Wert ist kein Wert, zumal es sich um eine minimale Steigerung handelt.
Unter 1,0 kann man keine prozentualen Steigerungen errechnen, weil der Wert zu niedrig ist.

Sollte jedoch die Steigerung durch die nächste Messung bestätigt werden, dann ist unbedingt der Testosteronwert bei Deinem Vater zu messen, um festzustellen, ob die Spritze noch wirkt oder nicht.

Ist der Testoseronwert auf Kastrationsniveau (< 0,20 ng/ml), dann wirkt die Spritze noch, aber der Prostatakrebs läßt sich nicht mehr durch die Kastration beeindrucken und man spricht vom Kastrationsresistenten Stadium.

Dann folgt, meist erst wenn Beschwerden auftreten, eine Chemotherapie mit Docetaxel. Bis vor kurzem war Ende der Fahenstange, wenn der Patient Chemoresistent wurde. Jetzt haben wir aber schon zwei neue zugelassene Medikamente für dieses Stadium mit Cabazitaxel und Zytiga (Abiraterone) und ein Drittes MDV3100 steht am Horizont.

Bei weiter steigenden PSA-Werten könnte Dein Vater an der PREVAIL-Studie teilnehmen, in der MDV3100 vor einer Chemotherapie getestet wird:

http://yourprostatecancer.com/de/fact-sheet.html

Zum Schluss noch die harmlosere Variante: Ist der Testosteronwert nicht auf Kastrationsniveau, dann wirkt das eingesetzte Fabrikat nicht mehr und es ist einfach das Fabrikat zu wechseln. Das ist immerhin bei ca. 5% der Betroffenen der Fall.

Alles Gute für Ihren Vater!

Hansjörg Burger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.01.2012, 15:57
Sam187 Sam187 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 20
Standard AW: sehr hoher psa wert

danke für die schnelle antwort, ich weiß das panik einem nicht weiterhilft aber ich fühle mich einfach so machtlos....

mein vater war vor 2 wochen beim orthopäden und hat ne spritze mit cortison und anderen stoffen bekommen weil er schulterschmerzen hatte,der orthopäde sagte er sieht ne schulterarthrose im röntgen und hat ihn gegen die schmerzen gespritzt, könnte der leichte psa anstieg eventuell damit zutun haben?

ich hoffe natürlich auf einem laborfehler oder ne harmlose psa schwankung...aber bei meinem glück wird es wohl wie immer auf das schlimmste hinauslaufen.

könnte man denn falls machbar eine prevail studio mdv 3100 und dann chemo und dann noch abirateronetherapie machen, also nacheinander? oder würde das nicht gehen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.01.2012, 10:07
Hansjörg Burger Hansjörg Burger ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 295
Standard AW: sehr hoher psa wert

Hallo,

diese Frage kann ich leider nicht beantworten, weil die Medikamente neu sind und noch wenig Erfahrungen vorliegen.

Außerdem ist gar nicht sicher, ob Dein Vater in die PREVAIL-Studie hineinkommt. Bei einem PSA-Wert von 0,35 bestimmt noch nicht!

Gruß

Hansjörg Burger

Geändert von gitti2002 (12.03.2019 um 21:35 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.02.2012, 18:29
Sam187 Sam187 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 20
Standard AW: sehr hoher psa wert

Heute war der nächste Termin zur Zometainfusion gewesen, ich dachte dass heute auch wieder ne PSA Messung stattfindet weil der letzte wert ja ne kleine erhöhung hatte, aber der Arzt ist der meinung dass bei dieser minimalen erhöhung keine Messung notwendig ist und wir uns den Kopf nicht zebrechen sollen. Die nächste PSA soll dann erst nächsten bzw übernächsten monat mit der 3 Monatskontrolluntersuchung stattfinden. Die leichte Erhöhung sei erst mal nicht schlimm und könnte auch ne Schwankung, Laborfehler oder vom nachlassen der Spritze herkommen ( die spritze wirkt ja nur 3 monate).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2012, 18:55
frohsinn frohsinn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.876
Standard AW: sehr hoher psa wert

Hi Sam...und Mitleser...eine Frage an euch; wie sind die Erfahrungen bezüglich der Verträglichkeit von Zometainfusionen und wie oft werden diese gegeben, ist es eine Kassenleistung ? Danke für die Beantwortung...

Sam wie fühlt sich dein Vater zur Zeit und wie verträgt er die Z.infusionen ?
Gruß von mir
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2012, 20:17
Sam187 Sam187 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Beiträge: 20
Standard AW: sehr hoher psa wert

Hi frohsinn sry für die späte antwort. Mein Vater bekommt monatlich Zometa und es wird von der Kasse gezahlt. Nach den ersten beiden Infusionen hatte er für ca 1-2 tage nebenwirkungen die wir als grippeähnlich beschreiben würden, diese sind jedoch nach den anfangsinfusionen nicht mehr aufgetreten. wir haben natürlich angst vor eventuellen kiefernekrosen und waren im dezember bei der mund kiefer gesichtschirurgie, es wurde zum glück nichts auffälliges gefunden aber man empfahl uns alle 4-6 monate die kiefer bzw zähne durchchecken zu lassen.

edit: er ist körperlich und mental nicht mehr so fit aber das liegt wohl eher an den 3monatsspritzen, wobei es auch immer phasen gibt in denen er sich gut fühlt. Desweiteren hat er in den 10-11monaten ca 5-6kg zugenommen, davon fast alles am bauch.

Geändert von Sam187 (13.03.2012 um 20:20 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55