Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 30.10.2011, 12:49
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Zwei Krebsarten?

Hallo Gabi,

Zusätzlich haben die Zytostatika selbst ein krebserzeugendes Potential – die einen mehr, die anderen weniger. Das hat damit zu tun, dass Zytostatika ihre Wirkung meist durch Schädigung 7 der DNS, des Trägermoleküls des Erbguts in jeder Zelle, entfalten. Solche Veränderungen an gesunden Zellen können noch nach vielen Jahren Ausgangspunkt einer zweiten Krebserkrankung sein, auch wenn der Patient von seinem ersten Tumor völlig geheilt ist. Je wirkungsvoller die Chemotherapie heute durchgeführt werden kann und je mehr Patienten durch sie geheilt werden bzw. eine deutliche Lebensverlängerung erfahren, desto größer wird das Risiko, dass irgendwann ein Zweittumor auftritt aus http://www.uke.de/kliniken/hautklini...n_Melanoms.pdf

Auch das Interferon ist nicht davon gefeit andere Tumorarten - ich spreche bewusst nicht von Krebs - auszulösen (es kann aber auch andere Tumore abbauen). Abgesehen davon, dass sich auch so - ohne Interferon, Chemo, andere Medikamente - eine zweite Krebserkrankung entwickeln kann, scheinbar sollen Melanompatienten da etwas anfälliger sein. Es kommt aber auch häufig zur Neubildung von gutartigen Tumoren. Es muss nicht immer gleich etwas bösartiges sein. Hier im Gesamtforum findest Du den / die ein oder andere mit einer zweiten, sogar dritten Krebserkrankung. Sind aber trotzdem seltenere Fälle. Vielleicht schaust Du mal im Forumsteil "Gebärmutterkrebs", da sind viele Informationen rund um Deine neue Problematik zu finden.

Ich wünsche Dir alles Gute und hoffe, dass dieser Krug an Dir vorbeigeht
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55