Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.11.2011, 19:11
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

... Ich habe mich also erneut hingeschleppt...ZUM 5. MAL NUN::: dicker Umschlag voll mit Befunden:::dieselben die ich mir auch schon zusammengesammelt hatte UND MEINE EIGENEN aUFZEICHNUNGEN; DIE ICH DEM aRZT MAL KOPIERT HATTE... . Wieder nicht die angeforderten Patientendokumente aus der Praxis des Arztes ....
der freundliche Herr von der Ärztekammer war geplättet...und sprachlos

mir gehts nicht gut
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2011, 12:28
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Das gibts doch nicht!
kein Wunder dass es dir nicht gut geht.
Bin gespannt was die Ärztekammer macht. Die müssen dir doch helfen.
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2011, 23:09
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo Ihr Lieben, ... bin immer noch etwas sprachlos.... ob der Arzt einfach nicht KAPIERT hat, worum es geht??? kann das sein???? nachdem ich es 4 mal erklärt habe und der freundliche Herr von der Ärztekammer auch noch mal ... ...Oder was steckt dahinter? So langsam kommen mir die komischsten Ideen..
Tja..und was tun? NOCHMAL hingehen und NOCHMAL bitten? NOCH einen Brief schreiben in dem ich erkläre was ich möchte und auf die entsprechenden Paragraphen hinweise und ihn persönlich hinbringe, mir die Übergabe quittieren lassen? ...das ist doch echt ein Alptraum! Ich glaube langsam, der Arzt hat nich nie im Leben eine mündige Patientin gehabt, die aktiv an ihrem Gesundheitszustand mitarbeitet.... traurig ist das..und beängstigend......

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.11.2011, 12:36
Ingrid Ingrid ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 86
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Dass der Arzt nicht kapiert hat, worum es geht, halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Langsam glaube ich, dass er irgendwas gemauschelt hat, das rauskommen würde, wenn er die Krankenakte in seinem Rechner ausdruckt.
Halt Dich weiter an die Ärztekammer und sprech Deine Krankenversicherung an. Falls Du eine Rechtsschutzversicherung hast, frag bei denen an, ob sie Dir eine anwaltliche Beratung bezahlen.

Das Verhalten des Arztes ist wirklich unter aller Sau!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.11.2011, 13:22
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

hallo i.j.

hab hier mal grad alles durchgelesen und bin nur zum teil überrascht...zum teil deshalb weil ich auch schon einge dinge mit ärzten erlebt aber dein ha ist der abschuss bisher...

der doc hat schon kapiert was sache ist..aber der stellt sich absichtlich doof...frag mal die kammer ob du mal mit jemanden von denen dahin gehn kannst..damit VOR ZEUGEN das verhalten des arztes gesehn werden kann..ABER NICHT ankündigen...das wäre net gut...so vorbeikommen...ohne termin und dann bin ich mal auf die ausrede gespannt..oder auf das paket mit dokumenten kopien...

es ist das letzte das einige ärzte so sind...ich muss zur zeit auch kämpfen um eine diagnose zu bekommen...aber wegen anderen gesundheitlichen problemen...doch leider ist es so...als patient muss jeder für sich, seine gesundheit und sein recht kämpfen...und wehe man macht den mund auf und wehrt sich und kennt die eigenen rechte...dann is aus die maus...tja..wie eine schon geschrieben hat...wenn ich an meine schwiegereltern denke...die waren empört als ich mich mal mit einem arzt angelegt hatte der mir meine mirgäne nicht abgenommen hatte, (das ich schon seit über 20 jahren hab) und meinte ich hätte was anderes und kam mit einem uralten zerfledderten buch aus den 60igern an...zum thema migräne..als ich ihm sagte er sollte sich mal aktuellere literatur dazu holen solle wurde er ausfallend und ich habe mit den worten..so hat das alles keinen sinn...die praxis verlassen...meine schwie.mu meinte DU kannst dich doch nicht mit einem arzt so anlegen der hat schliesslich studiert..JA mag sein aber ich weiss dass ich mirgäne habe grhhhh

also I.J gib nicht auf kämpfe weiter...viel glück dabei dass du deine unterlagen noch bekommst...halt uns auf dem laufenden drück dir die daumen!!

gglg
steffi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.11.2011, 14:28
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Richtig, Ärzte sind auch nur Menschen und wenn sie falsch denken haben wir doch wohl das Recht unsere Meinung zu sagen.
Es ist ja schliesslich unser Leben.
Manchmal möchte ich einfach dass irgendjemand die Sache für mich in die Hand nimmt und für mich durchkämpft.
Aber das ist nicht.
Ich muss das immer ganz alleine machen.
Ich bin des Kämpfens so müde!
Aber gemeinsam mit jemandem von der Ärzekammer da hingehen, ist schon richtig.
Viel Glück!
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.11.2011, 15:22
PetraK PetraK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 449
Standard AW: Ärzte verweigern Patientendokumente

Hallo Ingrid und alle anderen,

ich noch mal: es ist tatsächlich so, wie ich weiter oben schon geschrieben hatte, der Arzt ist nicht verpflichtet, seine persönlichen Notizen (egal ob elektronisch oder in einer Papierakte) herauszugeben, er muß aber auf Wunsch Dinge wie Diagnosen, Behandlungen und ähnliches herausschreiben und mitgeben, natürlich auch sämtliche Befunde und Untersuchungsergebnisse. Ich habe seit fast 20 jahren in verschiedenen Praxen gearbeitet und weiß, wie viele private Notizen Ärzte machen, die der Patient besser niemals sehen sollte.....seit es in vielen Praxen ausschließlich Computer gibt, ist das allerdings viel weniger geworden.....

Liebe Grüße

Petra
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
geduld, ommmmm, paragraphen, patientendokumente, ärztekammer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55