Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #35  
Alt 08.11.2011, 23:06
Benutzerbild von YasminB
YasminB YasminB ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2007
Ort: Herzogenrath
Beiträge: 42
Standard AW: Was nach dem Tod....

....hm, auch ich würde sagen, dass anhe und imagia recht haben.
Uns wurde diese Entscheidung damals auch durch meine Mutti abgenommen - der Gesundheitszustand verschlechterte sich so rasch, dass sie mit dem Notarzt ins KH eingeliefert werden wollte. Und das am Heiligen Abend...
1 1/2 Jahre zuvor starb meine Oma, die ich bis dahin über 7 Jahre lang daheim gepflegt hatte - bis Pflegestufe 3. Kaum einer, der bis zu solch einem Zeitpunkt noch nie über die Pflege eines Angehörigen nachgedacht hat, weiß wirklich, was da auf einen zukommt.
7 Jahre Pflege sind eine Sache, zumal ich hineingewachsen bin. Die Palliativ-Pflege eines einem Nahestehenden Menschen ist da noch mal etwas ganz anderes; ich muß zugeben, dass wir alles Menschenmögliche getan haben, als die Krebserkrankung meiner Ma feststand - aber ihre letzten Tage verbrachte sie im KH.
Nach all den aufreibenden Monaten hätte ich es nicht mehr stämmen können - auch nicht mit Hilfe meines Mannes und aller Freunde (von uns und meiner Ma), die immer da waren und uns unterstützt haben. Ich empfinde auch kein schlechtes Gewissen. Ich weiß nur, dass ich selber 1 Jahr später schwer erkrankt bin und nun schon seit über 1 1/2 krankgeschrieben, Ende offen.
Es sollte jedem wirklich selbst überlassen bleiben, wie er sich entscheidet - wir leben in einer Gesellschaft, in der die meisten gar nicht mehr wissen, wie "normales Sterben geht"... Wenn Mutter und Sohn sich einfach überfordert fühlen, so nehmt es als solches an. Es ist für alle von uns eine schwere Zeit, in der wir jeden guten Gedanken, jedes liebe Wort, jede mitfühlende Geste und jedes Gebet brauchen können.
Lieber Dieter - du hast meine ungeteilte Bewunderung für deine wunderbare Lebenseinstellung! Kraft und alles Erdenklich Gute für dich!
Lieber Peter - halt die Ohren steif und zeig deinem Vater, wie sehr du ihn liebst; durch diese Energie, die er spürt, wird es für ihn leichter!
Und allen anderen ein festes Daumendrück und alles Liebe und Gute!
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
leberkrebs, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55