Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2011, 01:44
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Bettina,
wie groß ist denn das Rezidiv? Du schriebst es bisher nicht.
Ich denke aber eher an eine Metastase in der Gegend der Niere, die ja vollständig entfernt wurde.

Dein Vater ist ein optimistischer und lebensfroher Mensch.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, konnte der 2. Lungenflügel nicht operiert werden, weil die zunächst vorhandenen Metastasen verdunstet waren.
Das sagt mir, daß Dein Vater auch ein starkes Immunsystem + Reparatursystem hat, vermutlich auch durch seinen Optimismus.
Das alles würde mich veranlassen, einen anderen Weg zu gehen, den ich aber hier nicht öffentlich darstellen will, nur per PN. Zumindest sollte man ihn reiflich überlegen. Vielleicht braucht das ImSy nur einen kleinen Schubser.
Jedenfalls wären Sutent & Co. aus meiner Sicht eine Endstation: 1. die Krebszelle wird nicht attackiert und 2. es wäre lebenslänglich.
Mal abgesehen von den Nebenwirkungen.

Und was verstehst Du unter Hüfte? Die geht ja vom Hüftgelenk bis zum Beckenkamm. Oder?
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2011, 05:45
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Rudolf,

wie groß und wo genau das Rezidiv ist wissen wir noch nicht, das werden wir am Dienstag von Dr. St erfahren. Das Gespräch fand mit dem Lungenspezialisten statt, der dazu nicht mehr sagen wollte. Wir wissen auch noch nicht ob nur an einer Stelle was nachgekommen oder an mehreren.

Bei meinem Vater wurden ja in der ersten OP Niere, Milz, Pankreasschwanz, ein Stück des Magens und ein Stück des Darmes entfernt. Bisher wurde ihm nur gesagt "Wir haben leider schlechte Nachrichten. In Bauchraum, wo operiert wurde wächst es wieder."

"..wo operiert wurde" umfasst bei meinem Vater ja doch ein sehr breites Feld.
Als er fragte wo genau und wie groß hat Dr. W. ihm nur gesagt, das müsse er mit Dr. St. besprechen, der ihn dann genau aufklären wird.

Die Metastasen in der Lunge sind je eine pro Seite, etwa stecknadelkopfgroß.
Rechts wurde ja bereits ein kompletter Lungenlappen und eine Metastase in dem darüberliegenden Lungenlappen entfernt. In diesem und auf der anderen Seite im untersten befinden sich nun diese neuen Metastasen. Dr. W. sagte er beurteile diese jetzt nicht als große Beunruhigung, was die neue Raumforderung im Bauchbereich betrifft wäre nun sofortiges Handeln unbedingt nötig.

Mit so einer Aussage geht man natürlich beunruhigt nach Hause, vor allem wenn man noch nicht weiß worum es sich genau handelt.

Am Dienstag, also morgen findet das Gespräch mit Dr. St. statt.
Ich muss gestehen mir ist schon sehr bange.

Ich schreibe Dir gleich noch eine PM.

Liebe Grüße, Bettina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2011, 10:10
Benutzerbild von doreen
doreen doreen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Ort: Rieben (Nähe Potsdam und Berlin)
Beiträge: 206
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Bettina,
mir ist es nur noch mal ein Bedürfnis, dir zu sagen, das ich gaaaaanz doll an euch denke morgen. Wenn ich an den einen Termin bei Dr. St. denke, das war schon ziehmlich heftig und auch emotional, man nimmt so viel Hoffnung mit und weiß trotzdem, das man nicht ins Wunderland reist. Aber es ist ist beruhigend zu hören, das eure Familie funktioniert und ihr euch gegenseitig unterstützt.
Zu deiner Bemerkung ...
Wenn man hier einmal "aufgenommen" wurde und sooo viel geteilt hat, kann man keinen Schalter ausmachen, nur weil man nicht mehr selbst betroffen ist. Ich fiebere hier mit jedem einzelnen und freue mich immer über gute Nachrichten. Die schlechten muss man natürlich auch einstecken, ich hoffe morgen auf eine gute !!!!!!!!! Also noch mal DAUMEN DRÜCK !!!!!!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.12.2011, 05:39
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Doreen,

heute, Dienstag, ist soweit. Um 3 Uhr Nachmittags. Geschlafen habe ich so gut wie gar nicht..uff.
Hab ganz ganz lieben Dank für´s Daumendrücken!!
Ich kann mir vostellen, daß wenn man gerade ein Familienmitglied verloren hat, die eigene Teilname im Forum erstmal schwer fällt. Ich stelle mir das zumindest so vor, wenn es mir selbst so erginge. Aber Du warst schon immer eine bemerkenswert starke Frau - und daß Du Dich für andere weiterbemühst find ich einfach toll. Wir beide haben ja fast gleichzeitig mit dem selben Anliegen das Forum gefunden, weshalb ich mich Dir da sehr verbunden fühle.
Und Du hast vollkommen Recht - wer hier einmal aufgenommen wurde weiß diese Gemeinschaft SO sehr zu schätzen!

@Rudolf: Entschuldige, hatte ganz vergessen Deine obige letzte Frage zu beantworten. Ich war erst etwas verwirrt, da ich das ja in diesem Thread nicht erwähnt hatte - ich gehe davon aus, daß Deine Frage auf die Skelettszintigraphie bezogen war die ich in diesem Thread gestellt hatte:

http://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=52409

Der Schmerz strahlt vom rechten Hüftgelenk nach unten in den Oberschenkel aus. Meine Eltern sind vor einigen Jahren umgezogen, als wir Kinder alle aus dem Haus waren. Da war eine Menge zu tun und mein Vater hatte sich bei einer unglücklichen Bewegung auf dem flachen Dachboden irgendwie das Gelenk und die Sehnen überdehnt und hat seitdem diese Schmerzen die immer wieder mal kommen und gehen.

Schon Jahre vor der Krebsdiagnose hatte er Phasen wo er kaum gehen konnte deswegen und bekam deshalb schon Physiotherapie.

Da bei der Erstdiagnose eine Szintigraphie gemacht wurde wo alles okay war findet er das auch jetzt nicht beunruhigend, da das Problem ja schon so lange besteht. Läuft bei ihm unter "rostig geworden".

Melde mich heute später nochmals, wenn das Gespräch mit DR. St. stattgefunden hat!

Liebe Grüße an Euch alle, Bettina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.12.2011, 05:56
Ute59 Ute59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2008
Ort: Hessenländle
Beiträge: 177
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Liebe Bettina,

ich denke ganz fest an euch heute Nachmittag...

Herzliche Grüße von Ute
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2011, 22:54
Benutzerbild von Ritterin
Ritterin Ritterin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.12.2010
Ort: Rosenheim, Bayern
Beiträge: 263
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Vielen Dank, Ute! Und auch an alle anderen!

Jetzt komme ich endlich dazu zu berichten.

Also, gleich zu Anfang meinte Dr. St. als er auf die Bilder guckte "Das ist schonmal nicht so schlimm wie ich mir dachte.." und da fiel schon das erste kleine Steinchen von den Schultern meiner Eltern.

Das Rezidiv sind zwei sehr kleine Tumore hinter dem Magen Richtung Zwerchfell, und es ist auch ein Rezidiv, es sind keine Metastasen.
Dr. St. meinte das ist etwas was häufig nach so großen Raumforderungen wie die unseres Papa´s auftritt, da ja wirklich schon sehr viel infiltriert gewesen war. Bei der OP sei natürlich das Beste getan worden um alles großzügig zu entfernen, aber eine 100%ige Garantie daß da nichts mehr nachkommt kann man natürlich nicht geben, ist klar.

Er hat meinem Vater gleich vorgeschlagen an einer Studie teilzunehmen, was er auch tun wird. Um welchen Wirkstoff es sich handelt kann ich leider noch nicht sagen, denn meine Eltern konnten mir das nicht beantworten und wir haben noch nichts schriftliches.

Termin steht noch nicht ganz sicher fest, aber voraussichtlich an 9. Januar wird mein Paps für eine Woche stationär nach GH gehen um dort seine Schilddrüse deaktivieren zu lassen - dazu muss er in Quarantäne. Und sobald er sich davon erholt hat geht´s dann los.

Im Ganzen war dieses Gespräch schon eine Erleichterung, die Tage zuvor hatten wir uns natürlich Gedanken gemacht wie groß das Rezidiv ist und wo es ist, hatten Angst, daß es vielelicht an der Bauchspeicheldrüse sein könnte und und und...

Mein Vater ist jetzt guten Mutes nach Hause gefahren und sagt er weiß jetzt worauf er sich vorbereiten muss und er ist sehr dankbar daß er an der Studie teilnehmen darf und er in solch guten Händen ist - das sind wir alle!!

Habt alle ganz lieben Dank für´s Daumendrücken und zur Seite stehen

Ich werde Euch gleich berichten, wenn es wieder neues gibt!

Bettina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2011, 15:45
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Ich möchte mich vorstellen

Hallo Bettina,

jetzt kann auch für euch eine etwas entspanntere Weihnachtszeit kommen. Weiter alles Gute.

LG Silvia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55