Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2011, 17:43
Morgensonne Morgensonne ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2009
Beiträge: 108
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

Hallo Ramo,
schön zu höhren, dass Eure Beziehung nun doch nicht kaputt geht. Versuche ihn zu verstehen. Nach einer Gehirn-OP in ein 4-Bettzimmer mit schnarchenden und vielleicht jammernden, oder laut redenden Menschen gelegt zu werden kann nicht der Gensundung dienen. Übrigens mit der Bemärkung "Männer" muß ich doch mal ganz stark protestieren (vor allem um von dem ernsteren Dingen abzulenken). Meine Frau wollte vor allem nach der zweiten OP ganz schnell wieder nach Hause (Frauen!) Ich hab ihr damals gesagt, dass ich erst noch die Wohnung aufräumen und sauber machen muß. Dann haben wir gelacht und ich hab sie unterstützt in Ihrem Drang nach Hause zu wollen. Wir sind dann viel auf den Fluren umhergelaufen und als dann auch noch ein Bett gebraucht wurde, durfte sie auch ganz schnell wieder heim. Vorher hat sie bei jeder Gelegenheit durchblikken, dass sie nicht mehr länger dort bleiben will. Das hat besonders eine Ärztin sehr genervt, aber schließlich war sie damit erfolgreich. Sag ihm also die Ärzte müßten sehen, dass er das Krankenhaus nicht mehr braucht!!
Also alles, alles Gute für Euch --------schöne Weihnachten
Gernot
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2011, 14:17
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

ja ja die Männer - nein spaß, wir Frauen sind da ja auch nicht besser! Er hat mir heute morgen bescheid gegeben das er morgen früh entlassen wird. Die Ärzte haben gesagt das er soweit sehr stabiel ist und er morgen gehen kann - gott seid dank! Er freut sich schon so endlich wieder daheim zu sein! Wie ich mitbekommen habe muss das Krankhaus auch sehr überfüllt sein - also denk ich dass das wohl auch ein Grund ist das er gehen darf. Sogar Privatpati. müssen im 2-Bettzimmer liegen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2011, 16:37
Amazonengirl Amazonengirl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.12.2011
Beiträge: 41
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

Hallo Ramo!

Verfolge auch deine Geschichte schon von Anfang an. Mich freut es, dass dein Freund die Op gut überstanden hat!
Habe trotzdem mal ein paar Fragen:

-Geht er nach der Op auf Reha zwecks Erholung oder so?
-Gibt es schon einen Hinweis was es gewesen sein könnte (der Tumor)

Ich selber hatte Nov. 2010 eine Hirnblutung und seitdem halbseitig gelähmt. Bei mir war es kein Krebs, aber ein gutartiger Tumor (Hirnstammcavernom) im Hirnstamm. Schön mittig und tiefgelegen

LG Tina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.12.2011, 17:21
Ramo Ramo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2011
Beiträge: 21
Standard AW: Der Tumor macht unsere Beziehung kaputt

Schlechte Nachrichten ...

Leider ist er seid heute Nacht wieder im Krankenhaus mit verdacht auf Hirnhautentzündung! Mein Gott - kann das ganze nicht einfach mal ein Ende haben. Hat da jemand von euch erfahrung, ist das arg schwer zu heilen. Weil viel gutes liest man ja leider nicht im Internet...

LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
angst, beziehung, gehirntumor, verhalten


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55