Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.12.2011, 10:04
Andy2011 Andy2011 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.12.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo ich habe Dein beitrag gelesen. Ich habe mit 35 Jahren Hautkrebs an mehreren stellen. Jetzt mit 37 Jahren habe ich verdacht auf Leberkrebs schwarze flecken auf der Leber. Und ich sage mir auch immer aufgeben ist nicht und Hoffnung stirbt zu letzt. Aber mache mir auch nichts vor und versuche noch soweit wie es geht das Leben zu geniessen. Leider ist es immer so, das ein bewust wird wie schön und dankbar man sein kann, wenn man Gesund ist. Man nimmt nach solchen Sachen Tag ganz anders wahr als einer der Gesund ist.
Lg Andy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.01.2012, 20:01
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo meine-kleine,
ich weiß genau wie du dich fühlst. Mein Vater hat Darmkrebs mit Lebermetastasen. Im Mai 2009 haben wir die Diagnose erhalten. Er hat Chemo und andere Behandlungen bekommen und es ging ihm eigentlich immer recht gut. Bis er an einem Magengeschwür operiert wurde. Seitdem isst und trinkt er nicht. WIr haben alles natürlich erst einmal auf die OP geschoben. Mittlerweile liegt er auf einer Palliativstation ist total verwirrt und geschwächt. Isst gar nicht mehr und trinkt 100 ml am Tag! Die Ärzte gehen davon aus, dass er den Januar nicht überleben wird. Er ist 61 Jahre alt. Ich bin 37 und meine Kinder 1 und 4. Auch sie lieben ihren Opa abgöttisch, genau wie ich. Mein Vater war immer die wichtigste Person in meinem Leben. Jetzt sind natürlich mein Mann und meine Kinder noch wichtiger. Aber trotzdem ich liebe meinen Vater mehr als mein Leben und jetzt soll er für immer gehen. Ich bin absolut fassungslos und weine manchmal den ganzen Tag. Kann auch nicht oft bei ihm sein, da ich halbtags arbeite und nachmittags meine Kinder habe. Fahre aber so oft es geht zu ihm. Er spricht kaum noch, sieht mich auch nicht mehr an. Es tut so weh ihn so zu sehen. Ich habe heute noch zu meiner Mutter gesagt:"Wir können uns auf den Kopf stellen, aber wir ändern nichts". Es ist leider so. Warum müssen die besten Menschen so früh sterben und so viele Idoten werden Steinalt. Diese Welt ist echt ungerecht. Bin sowieso keine gläubige Christin, aber jetzt ist bei mir echt jeder letzte Funken Glaube weg. Gott kann mich mal....

Vielleicht können wir uns gegenseitig ein bisschen Halt geben. Würde mich freuen.
Traurige Grüße Silke74
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.01.2012, 20:15
meine-kleine meine-kleine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 13
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo Andy!!

Ich kann gar nicht in Worte fassen wie leid es mir für Dich tut...
Ich kann Dir nur ganz viel Kraft wünschen...

Bei meinem Papa wird es von Tag zu Tag schlechter
Vor 2 Wochen hat man auch noch Darm und Bauchfelltumore festgestellt.
Am vergangenen Montag ist er aus dem Krankenhaus entlassen worden.
Er wollte nicht mehr länger dort bleiben , weil man ihm nicht mehr helfen kann.
Meine Mama und ich versuchen ihm die letzten Tage , die ihm noch bleiben , so schön wie möglich zu machen.
Ich habe es meiner Mama immer übel genommen, wenn sie gesagt hat, das es besser für ihn wäre, einfach in Ruhe in seinem zu Hause friedlich einzuschlafen!
Aber nachdem ich selbst ein paar Tage und Nächte bei meinen Eltern verbracht habe , denke ich mitlerweile selber so.
Diese Schmerzen, die er Tag für Tag , Nacht für Nacht ertragen muss , sind die Hölle.Er schreit auf und weint und sagt ich kann nicht mehr, wann hört das endlich auf...
Und man sitzt an seinem Bett und kann nichts aber auch rein gar nichts für ihn tun.Das macht einen so fertig und wütend.

Heute war ich auch wieder bei ihm. Bevor ich nach Hause gefahren bin , habe ich zu ihm gesagt : " Papa, ich liebe Dich und wenn Du keine Kraft mehr hast und nicht mehr willst, dann mache die Augen einfach zu. Wir Können es verstehen und werden Dir keinesfalls böse deswegen sein.
Er hat mich richtig erleichtert angesehen und ich habe das Gefühl als hätte ich ihn heute das letzte Mal gesehen...

Ich bin nur noch am weinen.Das tut sooo scheisse weh.. Und ich weiss auch das der Schmerz immer bleiben wird man aber nur mit der Zeit lernt damit zu leben.
Ich habe solche Angst...

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2012, 20:32
meine-kleine meine-kleine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.11.2011
Ort: NRW
Beiträge: 13
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo Silke!!

Danke das Du geschrieben hast.
Hatte es schon aufgegeben zu glauben, das sich jemand meldet bzw jemand schreibt.

Mein Papa ist erst am 14. 12 letztes Jahr 58 Jahre alt geworden.

Meine Kinder sind 9 und 12 Jahre.

Mein Großer kommt mit der Situation überhaupt nicht klar.Er liebt seinen Opa so abgöttisch. Als wir ihm einen Tag vor Heilig Abend die Wahrheit sagen mussten, ist er vor lauter Schmerz so wütend geworden, das wir ihn nur noch mit Mühe bändigen konnten.
Seitdem ist er nur noch ruhig und in sich gekehrt, was mir zusätzlich große Angst macht...
Bin mit meinem Latein längst am Ende!!
Mein letzter Funken an Glauben hat sich mit dem Tag , andem mein Opa gestorben ist, verabschiedet.
Damals war ich 18 Jahre.
Wenn es den dort oben geben würde, dann würde es nicht so viel Schmerz und Leid geben..
Sorry ,aber das ist meine Meinung!!

Ich liebe meinen Papa auch mehr als mein Leben und so ein Leben gefüllt mit Schmerzen und Leid hat er nicht verdient...

Ich habe immer nur ein und dieselbe Frage, die ich mir stelle : Warum mein Papa und was hat er verbrochen, das er so leiden muss????

Man wacht morgens damit auf und abends geht man mit diesen Fragen ins Bett!! Und das schlimmste ist, das man niemals Antworten bekommt..

Ich wünsche Dir und Deiner Familie ganz ganz viel Kraft!!
Ich würde mich freuen bald von Dir zu hören bzw zu lesen

VLG meine-kleine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2012, 21:28
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo,Silke,hallo meine kleine,

Ja,die Welt ist schon ungerecht,und glauben das es da oben jemand gibt der
über uns wacht oder so.....,den Glauben hab ich auch schon lang aufgegeben.
Bin ja auch erst 60 und habe Leberkrebs.Zum Glück gibt es fast niemanden der um mich trauert,ausser Hund und Frau....
Wenn natürlich ,wie bei euch Enkelkinder da sind ,ist es natürlich hart wenn der Opa todkrank ist.
Aber geht so offen als möglich mit der Situation um,Wehklagen und Trübsal ist auch nicht gut für eure Patienten.
Nehmt es hin das es irgendwann vorbei ist und versucht die Zeit so gut als
irgendwie möglich mit einer trotz allem positiven Einstellung zu verbringen.

gruss dieter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.01.2012, 22:20
hoppelhase hoppelhase ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.01.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo!
Mein Papa wird nächste Woche 62 Jahre.
Ich kann auch schon lange nicht mehr richtig einschlafen, weil ich immer über ihn nachdenke.
Ich habe auch 2 Kinder (3 und 1). Ich glaube, dass sich mein Großer etwas von seinem Opa "fürchtet". Seit ca. 2 Wochen mag er nicht mehr mit Opa reden (seit dieser Zeit sieht mein Papa richtig schrecklich aus).

Ich weiß leider auch nicht, ob ich ihn überhaupt noch zu Papa mitnehmen soll... Mein Vater freut sich schon, wenn die Enkel auch zu Besuch kommen, aber wenn er merkt, dass sich sein Enkel vor ihm fürchtet.

Hab keine Ahnung wie ich das in Zukunft handhabe

Lg
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.01.2012, 22:35
dphw dphw ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.07.2010
Ort: hannover
Beiträge: 425
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo Hoppel,
versuch der ganze Sache was Gutes abzugewinnen,überlass es Deinem Sohn ob er mit will ,den Opa besuchen.
Auch für Dich denke ich wäre es das Beste es locker anzugehen!
Du kannst nichts ändern,die Dinge gehen ihren Weg.
Versuch diesen Weg für euch alle so leicht wie möglich zu machen,wenn es auch schwerfällt.

Gruss Dieter
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.01.2012, 21:41
Silke74 Silke74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2011
Beiträge: 53
Standard AW: Thread von meine-kleine "Mein Papa hat Leberkrebs"

Hallo meine-kleine,
schön dass du zurückgeschrieben hast. Wie heißt es so schön:"Geteiltes Leid ist halbes Leid". Auch wenn wir uns nicht kennen... Man hat schon das Gefühl, dass man nicht alleine auf der Welt ist, dem so etwas schlimmes nun passieren wird. Meinem Vater geht es richtig schlecht. Ich würde sagen, er liegt im Sterben. AUf der Palliativstation kann er nicht mehr bleiben. Ich hoffe jetzt auf ein Gespräch am kommenden Montag mit der Pflegedienstleitung eines Hospizes hier vor Ort. Mann kommt eigentlich fast gar nicht an diese Einrichtungen heran. Ich hoffe wir haben Glück, da ich mit der Tochter der stellvertretenden Pflegedienstleitung viele Jahre Basketball gespielt habe. Das ist wohl das Letzte was ich für meinen geliebten Vater tun kann. Hinzu kommt, dass die Oma meines Mannes heute verstorben ist. Sie war schon 101 Jahre alt aber trotzdem noch fit und der Tod kam überraschend. Außerdem sind meine beiden Kinder krank. Mein Mann ist gerade mit unserem Sohn ins Krankenhaus gefahren, weil er sehr stark hustet, erbricht und über 39 Grad Fieber hat. Vielleich reagiere ich da auch über, aber in meiner momentanen Situation habe ich einfach Angst. Es ist einfach alles Scheiße. Ich würde meinem Vater so gerne helfen. Wenn ich bei ihm bin schaut er mich mit großen Augen an, als wolle er sagen: "Bitte hilf mir, lass mich nicht sterben". Aber ich kann nichts machen und das macht es noch schwerer. Einen geliebten Menschen so leiden sehen und nicht helfen können ist wohl das Schlimmste was einem passieren kann. Ich würde mich freuen, wenn wir in Kontakt bleiben würden und du mir schreibst.
@dphw Vielen Dank für deine lieben Worte.
@hoppelhase Mach es so, wie dein Sohn es will. Zwing ihn nicht. Meine Tochter hat heute Morgen bitterlich geweint, als ich ihr sagen musste, dass ihre geliebte Uroma gestorben ist. Sie hatte ganz viel Kontakt zu ihr.Aber Kinder sind anders als wir Erwachsene. Auf meine Frage, ob sie mit zur Beerdigung wolle, sagte sie dann ca. 1 Stunde später, eigentlich will ich lieber zum SChwimmkurs, meinst du Oma ist dann sauer!!!! Kinder verarbeiten alles anders und dass ist auch gut so. Ich wünsche dir auch ganz viel KRaft für die kommende Zeit und wenn du möchtest, können wir uns ja auch gerne austauschen.

LG Silke74
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55