Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.12.2011, 12:22
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Doch ich habe einen Implatatspass in dem steht
das das Implantat per. pl. ist, allerdings nach langem hin und her googlen bin ich immer wieder auf Beiträge gestossen das Men. und p. p. nur Vertreibt und seine Implantate von Pip herstellen läßt.
Und der Gau ist das bei meinem Implantat gleich 12 Wochen nach einsetzen im CT festgestellt wurde das dass Implantat einen Schaden, einen Riss, und zwar auf der Unterseite der Seite die auf dem Brustkorb liegt, mein Operierender Arzt meinte es kann nicht sein, ausser ich hätte einen Crash mit irgend etwas gehabt und das hatte ich nicht. Das beunruhigt mich sehr.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 19:17 Uhr) Grund: Firmen bzw. Markenname gekürzt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.12.2011, 18:37
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Ist ein CT zur Kontrolle der eingesetzten Implantate immer notwendig oder nur bei Beschwerden?
Men.-Implantate hätte mein Operateur, falls ich mich dazu entschlossen hätte, auch eingesetzt.
Ja, die Ärzte sagen, die Implantate seien sicher. Aber bei mir hält nicht mal meine Einlage-Prothese - irgendwann ist die immer kaputt, und ich habe keine spitzen Nägel oder so. Die Herstellerfirma sagt, entweder käme das von einer Einengung im Prothesen-BH oder zu großen Taschen. Das ist auch ein (heimlicher) Skandal, kann ich euch sagen.

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 19:17 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.12.2011, 22:22
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Hallo!

Also, ich habe mein Implantat vor Einsetzen gezeigt bekommen. Da ist kein flüssiges Silikon drin, sondern es ist beim Durchschneiden wie ein Gummibärchen. Das heisst, wenn doch etwas an der Umhüllung kaputt geht, kann da nichts auslaufen. Deshalb habe ich ja diesen Implantaten zugestimmt.
Risse im Implantat sieht man am Besten in der MRT mit einer Silikonsequenz, die machen wir immer, wenn jemand mit Implantaten zur Nachsorge kommt. Da kann man auch ausgetretenes Silikon sehen, solange es sich noch in dieser Region befindet.

LG, Lizzy

Geändert von gitti2002 (27.12.2011 um 11:57 Uhr) Grund: aus rechtl. Gründen editiert
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2011, 08:48
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Schneidbares Silikon kommt mir aber vergleichsweise hart vor. Kann man mit solchen Implantaten im Bett auf dem Bauch schlafen?
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.12.2011, 19:34
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Zitat:
Zitat von Wynette Beitrag anzeigen
Schneidbares Silikon kommt mir aber vergleichsweise hart vor. Kann man mit solchen Implantaten im Bett auf dem Bauch schlafen?
Dieses Silikon hat die konsistenz von einem Wabbelpudding oder extrem weichen Gummibärchen... nur so als vergleich ich durfte so eins mal anfassen.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.12.2011, 08:31
Benutzerbild von Wynette
Wynette Wynette ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2011
Beiträge: 101
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Nichtsdestotrotz hat auch das beste u. vorschriftsmäßige Implantat eine (begrenzte) Lebenszeit! Um nicht zu sagen: Ein Implantat ist auch nur ein Mensch!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2012, 22:11
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard mein Implantat ist auch kaputt obwohl es ein Mentor ist

So nun ist es amtlich mein Implantat ist wohl doch auch kaputt, obwohl es nicht von Pip ist sondern von M. bzw. der Tochterfirma p. P. ist. OP termin ist anfang März, das implantat wird kostenlos von Mentor ersetzt da es ja lebenslange Garantie darauf gibt. und die op bezahlt die Krankenkasse.
Ich persönlcih empfehle jedem der ein Implantat in sich trägt, egal von welchem Hersteller das mittels Mrt überprüfen zu lassen.

Bei mir wurde die Auffäligkeit ja schon vor einem Jahr entdeckt und wäre der Skandal nicht aufgedeckt geworden, wäre ich wahrscheinlich weiterhin mit der Aussage hingehalten worden, es kann nicht sein das es kaputt ist das muss was anders sein.

Auch die Implantate anderer Hersteller können aus verschiedenen Gründen defekt sein.
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 19:14 Uhr) Grund: Firmen bzw. Markenname gekürzt
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.12.2011, 11:58
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Halo Lizzy,
richtig da ist kein Flüssig silikon drin, aber es reicht wohl schon aus wenn ein implantat mit gel gerissen ist, und alleine die Inhaltsstoffe die dadurch in den Blutkreislauf gelangen, können schon angeblich krebs erregend sein
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben

Geändert von gitti2002 (27.12.2011 um 12:12 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2011, 14:22
Lizzy9 Lizzy9 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2010
Ort: In der Mitte.
Beiträge: 158
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Hallo wynette,
Ja, man kann. Ich schlafe oft auf dem Bauch. Allerdings ist mein Implantat mit 260 ml nicht groß.

@ jessi
Ich habe noch mal nachgeschaut, Per. pla. hat mit Pi. nichts zu tun. Nicht mal die implantatgroessen gleichen sich. Leider kann ein
defekt auch von einer guten Firma nicht ausgeschlossen werden. Wenn bei dir nun das Implantat ausgetauscht werden muss, bekommst du jetzt das ersetzt. So habe ich das verstanden mit der Garantie. Das die op und vor allem das drumherum unerfreulich sind, ist schon klar. Aber wenn bei dir Silikon austritt, würde ich das auch nicht so lassen.

Lg lizzy

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 19:18 Uhr) Grund: Firmen bzw. Markenname gekürzt
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.12.2011, 19:02
nene nene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 278
Standard AW: Rückrufaktion von Silikonimplantaten

Hallo Jessi, ich habe gerade nochmal die Pressemitteilung, welche M. hier in Dänemark am 21.12. veröffentlich hat, studiert. Da steht also wortwörtlich, dass M. selber produziert und nur medizinisches Silikon verwendet und dass alle M. Implantate ok sind.
Nur zur Info.....

LG Nene

Geändert von gitti2002 (02.02.2012 um 19:19 Uhr) Grund: Firmen bzw. Markenname gekürzt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55