Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.01.2012, 09:42
Benutzerbild von Barbara_vP
Barbara_vP Barbara_vP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: Alfter
Beiträge: 1.152
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Hallo
ich war 2004 und 2005 in Bad Kreuznach in der nahetalklinik und sehr zufrieden, allerdings liegt diese Klinik am Berg und weit weg vom Schuss (ORT). Es gibt zwar einen Shuttelbus, der fährt aber nur zu bestimmten Zeiten.

Rs gibt verschiedene Portale, wo man sich Rehakliniken ansehen kann.

Wohnt dein Vater in NRW so ist die ARGE zuständig, und die hat ein Heft mit allen Vertragskliniken und auch eine kurze Beschreibung dabei.

Vielleicht ist es gut eine Klinik im Ort zuhaben ohne große Steigungen, damit dein Papa uch mal raus kann. Natürlich ist eine gute Klinik auch wichtig, aber auch das eingewöhnen in den Alltag mit mal "aus der Klinik rauskommen" und dass ohne große Anstrengungen.

Alles Gute für deinen Vater
__________________
Liebe Grüße
Barbara
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2012, 19:12
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Hallo Claudi,
wo wohnt Dein Vater denn? Ich habe irgendwie NRW im Kopf, ist das richtig? Wenn ja, dann ist die ARGE für die Reha zuständig und die haben ein Heft mit allen ihnen angeschlossenen Kliniken. Man kann also nicht unter allen Kliniken Deutschlands wählen, sondern nur unter denen, die mit der Arge zusammen arbeiten.

Mein Mann hat damals, nachdem absehbar war wann er die Reha antreten konnte, alle Kliniken die für "Systemerkrankungen" in Frage kamen abtelefoniert. Da fielen dann viele raus. Nordsee war z.B. nicht machbar und auch Schwarzwald ging nicht, wo er eigentlich gerne hin gekommen wäre.

Im Endeffekt wurde es Bad Oyenhausen in Westfalen. Aber er war sehr zufrieden. Ganz ehrlich, der Ort wo die Reha stattfindet ist relativ nebensächlich, man ist ohnehin so beschäftigt, dass man wenig dazu kommt die Gegend zu erforschen . Die Klinik war auf jeden Fall sehr gut und ihm hat die Reha sehr gut getan.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2012, 19:56
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Moin Claudi,

im nachfolgenden Link findest du alle von der ARGE-NRW angebotenen Rehakliniken mit ihren Indikationen und anderen Infos.

http://www.argekrebsnw.de/default2.htm

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.01.2012, 12:51
Claudi42 Claudi42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 80
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Ein herzliches Hallo an euch alle,

vielen lieben Dank für die wie immer zahlreichen und hilfreichen Antworten. Ihr seid klasse (musste ich jetzt mal loswerden).

Wir kommen aus dem Süden Deutschlands - Baden-Württemberg.
Von daher leider nicht NRW.

@ Tanja: Ist ja witzig. Mein Dad hat sich jetzt auch mal die Klinik in Isny auf seine Favoritenliste gesetzt.

LG
Claudi

P.S: Falls also noch jemand gute REHA-Kliniken im Süddeutschen Raum weiß, her damit ;-).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.01.2012, 15:16
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.685
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Claudi,
am besten ruft ihr mal bei der Krankenkasse an oder fragt in der Klinik wie das mit der Reha läuft. Normalerweise können die euch alles Wichtige dazu sagen und die Krankenkasse wird euch auch eine Auswahl an Kliniken sagen können.
In Freiburg ist z.B. eine sehr gute Rehaklinik soweit ich weiß. Und im Schwarzwald auch.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.01.2012, 13:19
Piratenbraut Piratenbraut ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.10.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 205
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Hallo Claudi,

das ist wirklich witzig. Ursprünglich stand Isny bei mir gar nicht auf der Wunschliste, mir waren von dem Sozialdienst folgende Kliniken empfohlen worden: Parksanatorium Aulendorf, die Bavaria-Klinik Freyung oder St. Irmingard am Chiemsee am Chiemsee. (Weil ich einfach gern am Wasser bin, hab ich mit St. Irmingard am längsten geliebäugelt.) Auf die Schwabenland-Klinik in Isny bin ich dann durch Manarmada hier im Forum gekommen, sie war schon mal dort und hat mir gutes berichtet. Über meine Reha-Überlegungen steht auch einiges in meinem Thread (Piratenbrauts Fragebucht).

Meine Erfahrungen mit Isny waren auch durchwegs positiv, auch wenn es in Isny einen Oberarzt geben soll, der eher unsensibel ist (ich hatte mit ihm aber nicht zu tun, drum kann ich dazu nichts sagen). Falls du zu Isny noch Fragen hast, kannst du mir auch gern eine Nachricht schreiben. Wenn ich dieses Jahr noch mal auf Reha gehen kann, geh ich übrigens wieder nach Isny.

Ich wünsch deinem Dad für die Reha alles gute.

Viele liebe Grüße

Tanja
die Piratenbraut
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.01.2012, 12:33
Claudi42 Claudi42 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2011
Beiträge: 80
Standard AW: REHA-Empfehlungen?

Hi Tanja,

so wie es aussieht kommt mein Dad wohl nun wirklich nach Isny. Warst Du da auch in dem MVZ Neutrauchburg? Denn da gibt es ja wirklich viele Kliniken nebeneinander. Aber das MVZ ist glaub das für Krebspatienten, richtig?

LG
Claudi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55