Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.02.2005, 21:29
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Birgit,

Bei Deiner Mutter wäre eine OP möglich gewesen. Sie hat die LITT-Behandlung vorgezogen. Der Hausarzt muß versuchen, die Krankenkasse zu überzeugen, daß eine OP teurer ist als eine LITT-Behandlung. Die LITT-Behandlung kommt gleich nach der OP und ist viel sicherer als eine Chemo. Vielleicht habt Ihr so das Glück, das Geld von der Kasse zu bekommen.

Viele Grüße
Imi
  #2  
Alt 02.02.2005, 23:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

hallo imi,
eigentlich komme ich aus dem hautkrebsforum, habe aber im leberkrebsforum gelesen, das du die LITT hast durchführen lassen.
ich habe seit anfang dezember 3 lebermetas und die chemo hat nichts gebracht.
nun versuche ich in der uni frankfurt operiert zu werden.
morgen werden meine bilder demonstriert.
von den hautärzten allerdings.
warst du in der uni frankfur?
und falls ja hast du mit dr. vogl selbst gesprochen?
sorry wegen dem überfall, aber am montag werde ich bescheid bekommen und freue mich über jeden erfahrungsbericht.
liebe grüsse aus frankfurt am main,
alexandra [email]alexandrapappas@web.de
  #3  
Alt 03.02.2005, 18:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Ophelia,

ich war in Frankurt bei Prof. Vogl. Es wurden 3 Metastasen mit LITT behandelt. Ich habe persönlich mit Prof. Vogl gesprochen. Die Behandlung wird von Ihm und noch einem Arzt durchgeführt. Natürlich ist die Behandlung nicht einfach aber man kann es aushalten. Bei der ersten Behandlung hatte ich mehr Schmerzen, da die Metastase bereits einen Durchmesser von ca. 5 cm hatte.

Falls Du noch Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Irmtraut
  #4  
Alt 14.02.2005, 19:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Birgit,
danke für Deine lieben Worte. Ich würde alles tun für meine Mutter. Ist nicht so einfach für mich alles so hinzunehmen! Wie alt sind Deine Töchter? Auch ich wünsche Dir ganz ganz viel Kraft immer weiter zu kämpfen, niemals aufgeben!!! Liebe Grüße Nicki...

Auch für Imi wünsche ich mir Kraft gegen den Krebs. Die Nachricht für Birgit sollte wahrscheinlich an mich gehen, denke ich?! Eine OP wäre bei meiner Mutter nicht möglich gewesen. Auch die Chemotherapie hat keinen Erfolg erzielt. Trotzallem zahlt unsere Kasse keinen Cent. Begründungen der Ärzte die dieses bestätigen-alles keinen Sinn. Am 13.1.05 nach einem halben Jahr Papierkrieg mit der Kasse und dem zuständigen Mediz.Dienstes wurde auch unser Widerspruch erneut abgelehnt. Jetzt folgt die Klage gegen die Kasse beim Sozialgericht, aber die Chancen sehen nicht gut aus. Hatte mich(ist aber schon sehr lange her) erkundigt was eine Leber-OP kostet. Der Chefarzt aus dem Krankenhaus, welches meine Mutter verlassen hatte, meinte eine OP würde ca.2000-3000,-Euro der Kasse kosten. Für die LITT haben wir rund 11000,-Euro gezahlt. Aber immernoch "günstiger" als eine weitere Chemotherapie, die sie meiner Mutter dort weiter reinpumpen wollten, aber keinen Erfolg versprach! Alles Schwachsinn, in meinen Augen. Da gibt es etwas was hilft und nur die können es in Anspruch nehmen die sich eine kleine finanzielle Absicherung geschaffen haben-alle anderen...???
Wir wissen auch nicht was ist wenn sie die LITT nochmals bekommen kann. Haben sich ja schon wieder Metastasen auf der Leber gebildet. Finanziell sieht es mehr als schlecht aus. Jetzt hat sie erstmal Chemo Xeloda 500 bekommen, die sie aber vor zwei Wochen absetzten musste wegen Allergieschock. Unsere Onkologe sagte es sei nochmal gut ausgegangen. Sie hätte auch daran sterben können. Da frage ich mich wieder "Ist die so teure Chemotherapie nicht durch etwas besseres ersetzbar?"
Nun gut...ganz liebe Grüße Nicki
  #5  
Alt 15.02.2005, 04:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

hi!

es ist einfach problematisch.....wenn was "neues" endeckt wird dauert es bis zu 10!!!! jahre bis das sagen wir mal medikament (verfahren) auch zugelassen oder gar von den kasse übernommen wird. es muss in meheren studien getestet werden, ob es hilft, welche schädlichen wirkungen es hat, und ob es besser als das bisher verwendete ist. solche studien wo zb ein chemotherapeutikum getest wird kann viele jahre dauern (5 jahres überlebensstatistik etc.) und daher kommt ma da nicht ran auch wenn es so scheint als ob die variante weit überlegen ist...weils halt noch ganz fix getestet werden muss (ausser in teilnahmen an klinischen studien).
standard chemos sind vielleicht teuer, aber zum teil schon alt bewehrt (50jahre!) und daher schon lang zugelassen.
Litt ist da doch ein sehr neues verfahren.

prinzipiell wird einfach immer mehr eingespart in sozialen belangen.....es wird sicher immer mehr der standard wie in den usa kommen....leider......für viel geld bekommt man beste medizin....für wenig nicht. es wird überall gekürzt, krankenhäuser müssen um jeden cent kämpfen und bekommen immer weniger.

an unserer uniklink zb ermanht man uns studenten ja nie unser beatmungstuch (zu übungszwecken) zu verlieren, weil der kauf dieses soooo teuer ist (plastiktuch mit nem stoff ) und man sich dann selber eines besorgen müsse.
schlimme zustände

und leider sind wir in der onkologie noch nicht so weit....wir haben nur mässige chemotherapeutika, die leiter viele nebenwirkungen verursachen......hoffentlich wird bald mehr entdeckt!!!!

@lebermetastase.....diese können früh entstehen....wochen danach....oder die zellen können ruhen und erst monate oder gar jahre danach wieder zu wachsen anfangen und so beschwerden verursachen bzw. erst klinisch erkennbar werden.

viel kraft euch
  #6  
Alt 15.02.2005, 11:09
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Erstmal vielen Dank für deinen netten Worte, meine Töchter sind 20,16 und 6Jahre ich bin 47 Jahre jung. Es tut mir so leid für euch ich kenne diese Gefühle als selbstbetroffene sehr gut. Nicht nur ich habe sehr geweint sondern alle Menschen die mich lieben.Die Angehörigen haben es genauso so schwer und haben Ängste ,wenn ich zur Nachsorge muss bangen wir alle. Natürlich haben wir auch viel Spass mein Krankheit beherscht uns nicht wir leben damit weil mein Krebs nicht mein Feind ist, meine Seele braucht viel Ruhe und die Zeit die mir der liebe Gott noch schenkt möchte ich mit meiner Familie genießen.Und das sollten alle Menschen das Leben ist ein Geschenk mann erkennt es leider immer erst wen ein liebender Mensch krank ist.Liebe Grüße Birgit .Ich bete für uns alle ,denn tiefer als in Gottes Hände können wir nicht fallen ,ich habe mein Leben in Gottes Hände gelegt und mir geht es gut,
  #7  
Alt 15.02.2005, 19:36
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Birgit,
Du hast das Alter meiner Mutter. Sie ist ebenfalls 47 Jahre jung, ich bin 23 und habe noch eine jüngere Schwester (17). Die Angst in mir, unsere Mutter noch in so jungen Jahren zu verlieren, verändert mein ganzes Leben! Nimm Deine Familie in den Arm, die gemeinsame Kraft soll uns große Hilfe geben! Ganz liebe Grüße Nicki
  #8  
Alt 16.02.2005, 10:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Danke für deine erliche Meinung du hast noch das was vielen Ärzten fehlt(ein Herz )Die Ärzte sehen leider denn Mensch nicht in ihrem ganzen Bild (mit Herz und Seele ) sie sehen nur die erkrankten Organe,ich wünsche dir alles Gute und liebe in deinem Leben.
  #9  
Alt 16.02.2005, 11:05
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Nicki,ich kann in deinen Zeilen erkennen wie stark deine Angst ist deine Mama zu verlieren, bei meinen Mädchen ist es auch so,aber ich bin ein Mensch ich rede offen und erlich über alles ich nehme ihnen die Angst weil wir alle irgendwann diesen letzten Weg gehen das ist nun mal so.Wir Menschen verdrängen das ein Leben lang bis zu dem Tag wo wir dann wissen wir müssen bald sterben, und siehe an dann ist das geheule groß,laß uns das Leben genießen es kann uns jeden Tag treffen,ich weiß diese Worte sind hart für dich ,aber alles negative was in deinem Leben passiert ,wird dich stark machen und du wirst viel gutes daraus schöpfen können es wird Zeit brauchen ,aber es ist so glaube mir.Ich möchte euch noch ein kleines Gedicht aufschreiben.........Wenn du gestern schon gebangt hast das Heute nicht gut zu überstehen.....dann lebst du auch heute nicht mehr,weil du schon morgen fürchtest.Liebe Grüße ,Gott beschütze euch Birgit........Frage deine Mama doch mal ob sie mir mal schreiben möchte !!!!!
  #10  
Alt 16.02.2005, 18:28
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Liebe Ophelia,
ich bin in der Uniklinik Frankfurt/Main von Prof. Dr. Bechstein operiert worden, er hat den linken Leberlappen (sektion 5 bis 8) entfernt und mir geht es heute super. Prof. Dr. Vogl und die LITT ist auch eine Option, aber da die Metastasen "nur" verkocht werden, besteht wohl, gemäß Aussage von Prof. Bechstein, das Risiko, daß die Metastasen wieder nachwachsen???? Ich weiß es nicht, aber ich hab die OP bei ihm gut verkraftet, nach 6 Tagen bin ich wieder heim und habe heute keinerlei Einschränkungen weder in der Ernährung noch in der Bewegung durch die Narbenbildungen. Würde diese OP immer wieder machen. Prof. Bechstein ist zwar ziemlich wortkarg aber ein super Chirurg!!
Viele Grüße
Jelly
  #11  
Alt 17.02.2005, 22:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Bei meinem Mann sind neue Metastasen entdeckt worden (lunge und Rippen, ). Bislang ging es "nur"um lebermetastasen. doch von einer OP oder anderen Maßnahmen als Chemo war nie die Rede. Kann mir bitte vielleicht jemand erklären, wann überhaupt eine OP in Frage kommt???
  #12  
Alt 18.02.2005, 07:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Hanne,

ich habe auch Lungen- und Lebermetastasen. Die Metastasen werden nur dann operiert, wenn sie nur in einem Organ vorhanden sind. Die Ärzte sagen es hat keinen Sinn, wenn in einem Organ operiet wird und in den anderen Organen sind ebenfalls Metastasen.
Ich hatte zuerst nur Lungenmetastasen. Die habe ich operieren lassen. Dann hatte ich Lebermetastasen. Die habe ich mit LITT entfernen lassen. Die Lungenmetastasen sind gleich wieder gekommen. Heute habe ich erfahren, daß ich auch wieder Metastasen in der Leber habe. Ich bekomme die ganze Zeit Chemo.

Bekommt Dein Mann auch Chemo?

Gruß
Imi
  #13  
Alt 18.02.2005, 09:46
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi,
das tut mir sehr leid für Dich, ich hoffe Du verträgst die Chemo einigermaßen. Bei meiner Erstdiagnose wurde der Primärtumor im Darm, eine solitäre Leber- und eine solitäre Lungenmetastase festgestellt und es wurde nacheinander in drei OPs alles operiert, die Ärzte meinten angesicht meiner guten körperlichen Konstitution und des "jugendlichen Alters" (bin 45Jahre) müsse man aggressiv vorgehen und operativ alles entfernen, was geht. Jetzt wollte ich die adjuvante Chemo (FOLFOX4) beginnen und gestern hat mir der Radiologe (Dr. Vogl, Frankfurt) eröffnet, daß 5 neue Lungenmetastasen in drei Montaten gewachsen sind. Bin noch ziemlich deprimiert darüber. Er riet zur sofortigen Chemo und dann falls möglich, OPs um die Metastasen zu entfernen. Eine Metastase liegt ganz nah am Herzen, weiß jemand, ob die auch das Herz befallen können ?
Es grüßt Euch herzlich
  #14  
Alt 18.02.2005, 16:01
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Jelly,

mir tut es auch sehr leid für Dich. Ich weiß was diese Krankheit bedeutet. Die Nachricht, daß ich neue Metastasen in der Leber habe, habe ich ebenfalls heute von Prof. Vogl erfahren. Ich bin auch deprimiert und weiß nicht was ich machen soll. Mein Onkologe hat mir von einer LITT-Behandlung abgeraten. Ich soll weiterhin Chemo machen. Ich bin ratlos und weiß nicht mehr weiter. Werde demnächst 52 Jahre und wollte noch ein paar Jahre leben. Ob die Metastasen das Herz befallen, weiß ich nicht.

Viele Grüße
Imi
  #15  
Alt 18.02.2005, 17:34
Benutzerbild von Jelly
Jelly Jelly ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2005
Ort: Freigericht
Beiträge: 740
Standard Lebermetastasen OP oder Litt-Behandlung

Hallo Imi,
bist Du mal mit Prof. Bechstein in Kontakt getreten, er ist der Spezialist an der Uniklinik Frankfurt, wenn es um eine Leber-OP geht. Auch wenn vielleicht andere Ärzte sagen, man könne nicht operieren, würde ich ihn trotzdem nochmal kontaktieren. Warum hat Dein Onkologe von der LITT abgeraten, was hat denn Prof. Dr. Vogl dazu gesagt ?
Zur Entfernung von Lungenmetastasen gibt es ein neues Verfahren von Dr. Rolle in Coswig bei Dresden, hast Du Dich damit schon mal beschäftigt ? Er schneidet die Metastasen aus der Lunge raus, also kein "Verkochen" wie das in Frankfurt gemacht wird, sondern richtig rausschneiden aber ohne Klammernaht, die weitere Operationen erschweren. Ich wurde von Prof. Fieguth an der Lunge operiert, da war aber nur eine Metastase in der rechten Hälfte, jetzt sind 5 neue Metastasen nachgewachsen, ggfls. werde ich den Dr. Rolle nach der Chemo ebenfalls aufsuchen, es ist auf jedenfall eine Möglichkeit, die man nicht übersehen sollte.
Alles Gute für Dich !
Es grüßt Dich herzlich
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55