Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2009, 15:27
Benutzerbild von radpet
radpet radpet ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2009
Ort: 30989 Gehrden
Beiträge: 21
Daumen hoch AW: Darmkrebs mit Lebermetastasierung

Hallo,liebe Hildi, ich weiß die Situation kostet viel Kraft- für beide.
Ich ( 50 J) hatte letztes Jahr Bauchfellkrebs und habe auch einiges hinter mir.
3 Operationen, Chemo REHA etc. Man muss wirklich viel Optimismus aufbringen, um diese Zeit durchzustehen.

Freuen Sie sich und ihr Mann über jeden Tag, den Sie erleben und denken Sie daran, das Leben schließt manche Türen und öffnet dafür Neue!

Solche eine Situation wie die Ihre bringt einem zur Frage nach dem Sinn.
Der Sinn in einer solchen Situation steckt darin, wie man sich ( er) in der Situation ändert. Sehr schön hat das Viktor E. Frankl in seinem Buch über die Frage nach dem Sinn des Lebens geschrieben. Finden sie bestimmt unter Amazon de.
Wünsche Ihnen und Ihrem Mann alles, alles Gute!
Peter Radike
  #2  
Alt 25.05.2009, 15:32
Hildie Hildie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.05.2009
Beiträge: 3
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Vielen Dank. Wir hoffen weiter. Es geht mal rauf und mal runter. Im Moment hängt mein Mann gerade wieder am Chemo-Tropf und er tut mir entsetzlich leid, ich kann nicht helfen. Samstag ging es ihm so gut, daß er hätte Bäume ausreissen können und wir waren voll Hoffnung.
Liebe Grüße Hildie
  #3  
Alt 14.06.2009, 20:28
Herbert.P Herbert.P ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.06.2009
Ort: Nürnberg
Beiträge: 7
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Moment hängt mein Mann gerade wieder am Chemo-Tropf und er tut mir entsetzlich leid, ich kann nicht helfen. Samstag ging es ihm so gut, daß er hätte Bäume ausreissen können und wir waren voll Hoffnung.

Liebe Hildi,

Ich bin am 3. November 2008 am Dickdarm operiert worden. Die Hälfte wurde wg. eines Tumors am Blinddarm entfernt. Leider waren 2 von 26 Lymphknoten befallen. Matastasen hatte ich keine.

Auch ich habe eine 6-monatige vorbeugende Chemo (Fluorouracil und Oxaliplatin) bekommen (2 Tage alle 14 Tage).

Die Chemo, ich denke, eine solche bekommt Ihr Mann auch, war gut verträglich. Keine Übelkeit, kein Haarausfall. Gegen Ende hatte ich Probleme mit den Nerven in den Fingerspitzen und den Füßen (Neuropathie). Momentan bin ich auf einer Reha, um mich nach der insgesamt belastenden Reha wieder fit zu kriegen.

Alles in allem: die Chemo list gut verträglich. Also haben Sie hier keine Angst.

Liebe Grüße

Herbert P.
  #4  
Alt 13.08.2009, 12:41
zanam007 zanam007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 4
Standard Darmkrebs und LEBERmetastasen

Liebe Mitnutzer des Darmkrebs Forums

bin beim stöbern auf diese Internetseite gestoßen und habe mich auch zugleich registriert.
Bei meiner Mutter, 70 Jahre alt, wurde vor kurzem Darmkrebs mit Metastasen im Bauchraum und Leber im fortgeschrittenen Stadium, festgestellt. Die Nachricht hat uns alle schwer getroffen.
Vor zwei Wochen wurde sie in Heidelberg, wo sie sich vorübergehend aufhielt, in einer Klinik, wegen akuter Beschwerden = Verschluss, erfolgreich operiert, d.h. der Hauptherd im Dickdarm wurde entfernt.
Es wurde eine umfassende Diagnostik erstellt.
Jetzt soll die Weiterbehandlung an ihrem Wohnort, Langenfeld im Rheinland fortgesetzt werden. Geplant ist eine Palliative Chemotherapie. Wer kennt sich damit aus? Welche Prognose hat diese Chemotherapie?
Da sie kein Vertrauen in ihren Hausarzt mehr hat, da er trotz ankündigenden, vorausgegangenen Beschwerden, nichts festgestellt hat suchen wir im Raum Langenfeld, Nähe Köln, Düsseldorf, ArztIn zur Weiterbehandlung.
Wer hat Tipps für uns? Wer hat bereits positive Erfahrungen gemacht und kann uns Empfehlungen geben? Welche Kliniken sind auf Darmkrebs spezialisiert?
Wir benötigen Ansprechpersonen in nahliegenden Kliniken für Internistische Onkologie.

Wir freuen uns über jede Nachricht.

Vielen Dank im Voraus,

Zanam007
  #5  
Alt 13.08.2009, 17:21
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.177
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Zanam,

Willkommen im Forum, auch wenn der Anlaß immer ein trauriger ist …

Deine Mutter bekommt eine palliative Chemotherapie, die Linderung, Verbesserung der Lebensqualität erreichen sollte, aber nicht mehr kurativ ist.

Es gibt je nach Befund verschiedene Ansätze hierfür, welche individuell auf deine Mutter ausgerichtet wird.

Hier einige Beispiele für die Chemotherapie in der palliativen Situation:
  • Chemotherapie mit 5-FU/FA: Folinsäure in 2-stündiger Infusion, gefolgt von 5-FU in einer Dauerinfusion über weitere 22 Stunden. Die Behandlung wird am folgenden Tag wiederholt, dann gilt eine Erholungsphase über 12 Tage, bis der Zyklus endet. Insgesamt werden 12 Zyklen behandelt (De Gramont-Schema)
  • Chemotherapie mit 24-stündiger 5-FU/FA-Infusionstherapie und zusätzlicher Gabe von Oxaliplatin. Die Behandlung läuft über zwei Tage, gefolgt von 12 Tagen Erholungsphase. Dieser 14-tägige Zyklus wiederholt sich insgesamt zwölf Mal (FOLFOX-Protokoll)
  • Chemotherapie mit 24-stündiger 5-FU/FA-Infusionstherapie und zusätzlicher Gabe von Irinotecan. Auch hier läuft die Behandlung über zwei Tage, dann folgen zwölf Tage Erholungsphase. Insgesamt laufen zwölf Zyklen (FOLFIRI-Protokoll).
Quelle: www.darmkrebs.de

Was deine Mutter nun braucht ist eine guter Onkologe, der sie durch die gesamte Therapie begleitet. Wende dich mal hierhin: https://www.cio-koeln-bonn.de/service/kontakt/ , dort wirst du garantiert gut beraten werden.

Ich kenne das Verhalten dieses Hausarztes von meiner Mutter her, hätte er seine dummen Sprüche gelassen und wäre auf ihre Beschwerden eingegangen, wäre sie heute noch hier.
__________________
Jutta
_________________________________________




  #6  
Alt 13.08.2009, 19:30
zanam007 zanam007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 4
Standard Jutta

Liebe Jutta

Vielen Dank für Deine rasche und umfassende Antwort.

Morgen hat meine Mutter ein Informationsgespräch im Krebszentrum in
Heidelberg. Dort werden weitere Maßnahmen mit ihr besprochen. Dank Deiner Informationen gehen wir nicht ganz blauäugig rein.

Ansonsten werde ich mich Morgen mit CIO Köln und Bonn in Verbindung setzen
und evtl. einen Termin vereibaren. Guter Tipp. Herzlichen Dank.

Dir, Jutta, einen entspannten und geruhsamen Resttag und Abend.

Lg, an Alle,

Suzana
  #7  
Alt 13.08.2009, 22:08
Chillie Chillie ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2009
Beiträge: 6
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo,

mein Vater wurde eingehend untersucht und es ist festgestellt worden. Das bei seiner Operation bei der der komplette Dickdarm entfernt worden ist der Harnleider verletzt wurde. Nun werden Schläuche zur Niere gelegt, damit der Urin wieder normal abfließen kann und dann wird er auch operiert. Das Datum steht jedoch noch nicht fest. Es kann sein das wenn die Operation erfolgt ist er vielleicht nie wieder an die Dialyse muss.

Es wäre alles viel leichter zu ertragen, wenn nicht ständig eine neue Horrormeldung dahergehen würde.
  #8  
Alt 14.08.2009, 09:40
zanam007 zanam007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.08.2009
Beiträge: 4
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Guten Morgen

Bei meiner Mutter wurde, wie bereits erwähnt, ein großer Hauptherd entfernt. Sowohl in der internistischen wie auch in der chirurgischen Abteilung wurde immer von einer Weiterbehandlung, sprich Palliative Chemotherapie, die jedoch vom Onkologen bestimmt werden soll, gesprochen. Betont wurde wiederkehrend, dass eine Heilung nicht möglich ist. Sie sprachen von einer Lebensverlängerung, Tumor - Wachstumshemmung.
Eine Sicherheit konnte uns keiner geben, eher eine Wahrscheinlichkeit von ca. %, die sich aus bisherigen klinischen Erfahrungen begründet.

Heute findet das entscheidende Gespräch im Krebszentrum statt und dann kann ich mehr sagen. Nächste Woche wird meine Mutter von Heidelberg nach Hause transportiert.

Für uns, Betroffene sowie Angehörige ist es eine Grenzerfahrung und große Herausforderung mit dieser Krankheit und vor allem der Ungewissheit umzugehen. Sie löst bei uns u.a. Ratlosigkeit, Ohnmacht und Verwirrung aus.

Wünsche Euch alles Gute...
und mit voller Kraft voraus ins Jetzt eines
jeden Momentes.

Suzana
  #9  
Alt 19.08.2009, 10:57
Daggi56 Daggi56 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 19.08.2009
Beiträge: 1
Standard Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo liebe Forengemeinde,
ich wende mich heute mal an euch, um herauszufinden, welche Möglichkeiten wir noch haben.
Meine Mutter, 77, hat ein neuroendokrines, kleinzelliges Karzinom am Enddarm mit fehlendem Primärtumor und aus anfänglich drei Punkten in der Leber sind
mittlerweile etliche Lebermetastasen enstanden, die jetzt schon eine Größe von 11x4x3 und 4x4x3 erreicht haben.
Von Januar bis April ( 4 stationäre Chemotherapien) haben nicht den gewünschten Erfolg gebracht
Es wurden nach der Chemo vermehrte Lebermetastasen gefunden.
Die Chemo hat zwar einen Rückgang am Darm bewirkt jedoch nicht an der Leber.
Dann folgten Chemotabletten.Haben jedoch auch nichts bewirkt.
Meine Mutter ist voller Hoffnung , die jedoch von Tag zu Tag schwindet, da es mit ihrem Zustand nicht besser wird.
Meine Mutter wird nun immer schwächer, ist ständig müde und hat wenig Appetit. Leider schmerzt ihr der Rücken nun auch furchtbar und in den Beinen hat sie jetzt Wasser.
Ist das eine Folge des Krebses? Was können wir gegen das Wasser unternehmen, bevor es immer höher steigt? Können die Schmerzen im Rücken auch vom Krebs kommen?
Ich bin verzweifelt und möchte ihr gerne helfen, weiß aber nicht wie.
Wie geht es weiter? was kommt auf uns zu?
Vielen Dank erstmal.
Daggi

Geändert von Daggi56 (19.08.2009 um 11:07 Uhr)
  #10  
Alt 19.08.2009, 15:22
Meg69 Meg69 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2008
Beiträge: 5
Standard AW: Darmkrebs und Lebermetastasen

Hallo Daggi!

Bei meinem Vater wurde in letzten Jahr Darmkrebs mit vielen und großen Lebermetastasen festgestellt. Der Tumor (T4) konnte entfernt werden. Seit Mai letzten Jahres bekommt er Chemo (Xeloda) und Avastin. Die Metastasen haben sich zum Glück um ca. 50% verkleinert, wobei die Größte auch 8,5 cm groß war. Damals hatte er auch Rückenschmerzen. Das war auch mit der Grund, warum er beim Arzt war. Dadurch, daß sich die Metastasen verkleinert haben, hat er keine Schmerzen mehr. Damals hat er Novalgin genommen, was auch geholfen hat. Ich hoffe, daß Ihr eine Chemo findet, die auch bei Deiner Mutter anschlägt.

Liebe Grüße
Meg
  #11  
Alt 12.09.2009, 23:54
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Darmkrebs und Lebermetastasen

Hallo meg,

Kannst du mir sagen was due xeloda chemo ist? Klingt ja sehr hoffnungsvoll vielleicht waere das auch fuer uns noch eine Möglichkeit.

Lg Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #12  
Alt 13.09.2009, 08:17
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.071
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Hallo Heike!
Xeloda ist die 5FU in Tablettenform.

Viele Grüße,
Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
  #13  
Alt 13.09.2009, 13:23
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.359
Standard AW: Darmkrebs und LEBERmetastasen

Danke Leena,dann hilft uns das leider auch nicht weiter.

Hat jemand vielleicht Erfahrung mit der Sirt- Methode?
Was wird genau gemacht und wie gut ist es? Ist das eine art chemo oder "nur " was gezieltes auf jede einzelne?

Liebe Kerima,
bis 22.09. Ist ja auch eine lange Wartezeit.
Bei wenigen metas in der leber kann man meines wissens oft erfolgreich operieren.
Bis zu 70% der leber können entfernt werden.

Wünsche alles liebe, Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



  #14  
Alt 22.10.2009, 15:29
herzele007 herzele007 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Beiträge: 1
Standard Darm und Leberkrebs

Hallo an alle,

Mein Opa kam vor 2 Tagen ins KKH mit dem Verdacht auf Darmverschluß,
wie sich jetzt rausgestellt hatt mussten sie ihm erheblich viel vom Darm rausnehmen und haben dabei Krebs entdeckt der auch bereits die Leber befallen hatt.Der Arzt meinte für eine Chemo ist es zu spät.Nun meine Frage wie lang kann mein Opa so noch leben??
  #15  
Alt 22.10.2009, 20:25
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 396
Standard AW: Darm und Leberkrebs

Hallo herzele,

niemand kann bei Krebs eine wirklich stimmige Prognose abgeben. Es gibt Menschen, die versterben bei eher noch guter Prognose innerhalb kürzester Zeit. Andererseits gibt es auch Menschen, wie meinen Vater, die mit einer Prognose von 2 bis 3 Wochen aus dem Krankenhaus entlassen werden, die dann noch viele Monate leben.

Das Einzige, was ich Dir wirklich sagen kann: Gebt Euch nicht mit einer einzigen Aussage zufrieden. Holt Euch eine Zweitmeinung ein. Ärzte und Kliniken sind so verschieden wie Du und ich. Was der eine für aussichtslos hält, mag dem anderen operabel erscheinen.

Ihr könnt Euch wegen einer Zweitmeinung an jedes andere Krankenhaus wenden. Ich würde allerdings darauf achten, dass es sich dabei zumindest um ein zertifiziertes Darmkrebszentrum handelt. Ansonsten gibt es gegenwärig über die Felix-Burda-Stiftung noch die "Aktion Zweitmeinung". Auch dahin könntet Ihr Euch wenden:

>>> Felix-burda-Stiftung/Zeitmeinung

Ich drücke Euch die Daumen.

Liebe Grüße chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55