Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2012, 21:42
Benutzerbild von Hope 63
Hope 63 Hope 63 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.10.2011
Ort: 16567Mühlenbeck/Berlin
Beiträge: 175
Standard AW: Rezidiv nach 20 Jahren

Hallo Manju,
nach 20 Jahren ein Rezidiv,wenn ich das lese läuft es mir kalt den Rücken runter.
Ich hatte September 2010 meine Wertheim OP und weil mein Tumor fast 7cm groß war folgte noch die Radiochemo,28 Bestrahlungen und 6 Chemos (Cisplatin).Ich kann es dir also gut nachempfinden wie es dir wärend und nach den Therapien erging.Ein mal Hölle und zurück trifft es genau.
Das du nun schon wieder bangen musst ist sehr tragisch.Wir alle leben mit der ständigen Furcht vor einem Rezidiv,daher kann ich mir lebhaft vorstellen,wie es in dir aus sieht.Auch ich habe schon öfters drüber nachgedacht im Falle eines Rezdivs,was für Optionen hätte man noch ,nach dem man schon bestrahlt wurde?

Ich drücke dir jedenfalls ganz,ganz doll die Daumen für deine weiteren Untersuchungen.Ich hoffe und wünsche dir, dass sich nichts von deinen Ängsten bestätigt und alles gut wird.

Ganz liebe Grüße Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.01.2012, 22:00
anna02 anna02 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 12
Standard AW: Rezidiv nach 20 Jahren

Liebe Manju,

auch ich kann mir sehr gut vorstellen, wie es in dir aussieht, das tut mir wirklich leid für dich!
Ich weiß auch wovon du sprichst mit der Radiochemo, denn ich habe das auch alles letztes Jahr durch.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das der Befund doch nicht so schlecht ausfällt wie befürchtet!!!
Auf der anderen Seite, ich hoffe, du bist mir nicht böse, wenn ich das sage, aber wenn es sich bewahrheiten sollte, das es sich um einen bösartigen Tumor handelt, ist die OP ja wirklich eine Alternative um alles entfernen zu können.

Hast du denn eventuell schon mal darüber nachgedacht einen Rentenantrag zu stellen, dann wäre die finanzielle Belastung für dich ja vom Tisch, sofern du kein Krankengeld mehr bekommst?

Ich drücke dir auch ganz ganz doll die Daumen und das die Untersuchung gut für dich verläuft.

Ganz liebe Grüße und Kopf hoch! Toi, toi, toi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55