Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2012, 18:02
susaloh susaloh ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.01.2006
Ort: Kiel
Beiträge: 940
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

Hallo Annedore,
das ist ja super, und nimmt einem ein bischen die Angst vor dieser Nebenwirkung vom Zometa. Toll, dass du dir die Mühe gemacht hast, den alten Strang auszugraben.

Mein Zahnarzt war sehr interessiert, als ich bereits vor 6 Jahren die Nekrosegefahr erwähnte, und hat kurz darauf eine Schulung dazu besucht. Er ist ein ehemaliger Uni-Klinik-Arzt und extrem vorsichtig und bemüht. Ich würde mich jederzeit von ihm behandeln lassen, aber schätze, dass er mich auch zur Uni-Klinik überweisen würde, mit der er eng zusammenarbeitet. Zum Glück ist momentan mit meinen Zähnen alles in Ordnung, toi, toi, toi!

LG sus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2012, 12:40
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

Hallo,

habe im Okt. 2011 meine 6 und somit letzte Zometa- Infusion bekommen.
Laut meiner Onkologin wird prophylaktisch eine halbjährliche Gabe für 3 Jahre empfohlen.

Wer bekommt prophylaktisch das Zometa schon länger als 3 Jahre.

Oder spricht das Risiko für eine Kiefernekrose dagegen.

Würde mich sehr über Antworten freuen.

LG
Löwin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2012, 21:26
Benutzerbild von suze2
suze2 suze2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2007
Ort: österreich
Beiträge: 2.447
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

ihr lieben,
erstmal danke annedore für deine info. und ich freu mich, dass das okay ist!

ich habe knapp 3 jahre bondronat tabletten erhalten (bis september 2009). ein zahn wirde in dieser zeit von der uniklinik gezogen. war okay. laut meiner info steigt das risiko für eine nekrose nach 3 jahren bisphosphos schon an.es häuft sich ja immer mehr davon im knochen an.

auch ich habe so einen zahn, der noch jahre halten kann, aber ein "problemzahn" ist.

ich hab gelesen, dass unter ostac keine kiefernekrosen bekannt sind. werde meinen onkologen befragen, da ich ja jetzt eine zweite BK-erkrankung hab und ev. wieder bisphosphos am programm stehen. wisst ihr etwas davon?

alles liebe
suzie
__________________
seit 2005 bin ich ein angsthase
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2012, 21:51
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

Hallo,
ja vielleicht kann ich auch eine Frage hier los werden.
Ich muss wahrscheinlich eine Zahnfüllung ausgetauscht bekommen, ist es dafür schon notwendig mein Clodronat abzusetzen und ein Antibiotikum vorsorglich zu nehmen?
Weiß das jemand von euch?
LG joanajo
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.02.2012, 12:29
Benutzerbild von Annedore
Annedore Annedore ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: München
Beiträge: 509
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

Liebe Joanajo,

Du kannst die Zahnfüllung getrost erneuern lassen. Da besteht überhaupt keine Gefahr. Nur bei Behandlungen, die den Kiefer mit einbeziehen, wie Wurzelbehandlung oder das Ziehen eines Zahnes erfordern Vorsichtsmaßnahmen.

Viele Grüße
Annedore
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2012, 14:52
joanajo joanajo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2011
Ort: NRW
Beiträge: 388
Standard AW: Kiefernekrose, Zometa

Danke dir, Annedore!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55