Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2012, 16:27
Julia1983 Julia1983 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2011
Beiträge: 25
Standard AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo Sternchen!

Das freut mich für dich! Ich freu mich riesig mit

Was hast du denn für Gründe genannt?

Ich war zur AHB auf Föhr. Mir hat es dort gar nicht gefallen, weil ich die jüngste war...

Möchte für meine 1. Reha auch in die Marillac Klinik und muss bestimmt bald den Antrag losschicken...

Liebe Grüße und alles Gute weiterhin!

Julia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2012, 13:30
Sternchen844 Sternchen844 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2011
Beiträge: 141
Standard AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo Julia,

danke das du dich mitfreust.
Eben das war mein Hauptgrund, dass ich die Reha unter Gleichaltrigen machen möchte und mich unwohl fühlen würde wenn nur Ältere um mich rum wären (was ja einfach zwangsläufig so wäre weil die Erkrankung eben seltener in jungem Alter auftritt) und das hab ich dann nochn bissel ausgeschrieben. Das Gleichaltrige ganze andere Probleme haben (wie wird es im Job werden, Familienplanung, wie werde ich wieder fit) als Ältere. Und das ich mich eben in der Reha wohl fühlen möchte, denn das ist ja die Voraussetzung um neue Kräfte sammeln zu können. Und da nützt es einem eben nicht wenn man sich selber als Ausnahmeerscheinung fühlt.

Falls du noch Fragen hast dann schreib mir einfach.
Ich wünsch dir alles alles Gute und hoffe das es mit der Reha klappt.
LG Caro
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2013, 16:54
Benutzerbild von Syberangel
Syberangel Syberangel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2013
Ort: Stolberg (Aachen)
Beiträge: 42
Frage AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo Zusammen
Ich stelle mich mal vor bin 45Jahre und bin 2012 an BK erkrankt, Chemo und 3Ops habe ich hinter mir


Werde am 17.7 zu Reha in die Luise von Marillac Klinik fahren wer war denn schon dort und kann mir sagen wie es dort so ist !!!????

Stimmt das,das man auch so Nordic Wolking Stöcke mitbringen soll??
Danke schonmal für die Antworten bis dahin

ich euch mal alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.01.2014, 09:42
Moni74 Moni74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hallstadt
Beiträge: 4
Frage AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo ihr Lieben ,

wer ist noch ab 13.02.2014, in der Luise von Marillac Klinik in Bad Überkingen, zur AHB?

Liebe Grüße aus Franken
Monika

-
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2014, 16:53
Eulenteddy Eulenteddy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2013
Beiträge: 369
Standard AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo Moni,

ich bin seit gestern dort und bleibe bis zum 20.2.
Dann bis bald!
__________________
Viele Grüße!

"Auch aus Steinen die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen" (Goethe)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.02.2014, 10:55
Moni74 Moni74 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: Hallstadt
Beiträge: 4
Standard AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Hallo Eulenteddy,

das ist schön, "kenne" ich schon mal eine.

Bis denn,
Moni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2014, 12:10
Benutzerbild von Don Quichote
Don Quichote Don Quichote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 191
Standard AW: Luise von Marillac Klinik Bad Überkingen

Ich hab grade meine Bewilligung bekommen, dass ich ab Ende Mai nach Bad Überkingen in die Luise von Marillac-Klinik darf

Ist vielleicht noch jemand vom Forum in der Zeit dort?

Oder könnt ihr Tipps geben was man unbedingt/ auf keinen Fall mitnehmen soll, kann, muss etc?
__________________
Liebe Grüße von Don(na) Q.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55