Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.02.2012, 21:32
lana07 lana07 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2012
Beiträge: 2
Standard ewing sarkom an Wirbelsäule

Vielen Dank Tanja. Ich habe auch schon über Heidelberg gelesen. Ungefähr am 27.02 fahren wir zur 5 VIDE- Block. werde den Arzt ansprechen.

Swetlana

Hallo Ilona.
Ich habe alle deine Berichte gelesen. Meine Tochter reagiert genau so auf VIDE-Blocke. Momentan liegt in KH mit Mucositis, bekommt schon zweite Antibiotikum. Ich denke nach dem 5-Block wird genauso. Isst kaum, hat schon 15 Kg abgenommen.
Wie gehts deine Tochter jetzt, nach d. Reha?

Geändert von gitti2002 (15.02.2012 um 22:38 Uhr) Grund: Beiträge anderer User nicht in der vollen Länge noch mal als Zitat ins Forum stellen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.02.2012, 07:00
Ilona 2010 Ilona 2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 198
Standard AW: ewing sarkom an Wirbelsäule

hallo,
Inken geht es ganz gut. Sie hat ihre endgültige PRothese bekommen, die Badeprothese ist beantragt. Sie geht wieder voll zur Schule. Im Alltag stossen wir natürlich immer wieder auf kleine Hindernisse, die uns auch das ganze Leben begleiten werden, aber wir wollen nicht jammern. Die Reha hat ihr wirklich einen Schub nach vorne gegeben, das hätte ich vorher nicht für möglich gehalten. Sie hat wieder zugenommen, wenn auch noch 5 kg zum Ursprungsgewicht fehlen. Es braucht halt alles seine Zeit, da machen wir uns auch keinen Stress. Nun müssen wir nur die Kontrolluntersuchungen überleben, dann wird alles gut.
__________________
LG Ilona
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.02.2012, 23:48
Andiklei73 Andiklei73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.05.2010
Beiträge: 12
Standard AW: ewing sarkom an Wirbelsäule

Hallo Iana,
mein Kind hatte ein Ewing Sarkom in der Hüfte und es wurde nicht rausoperiert. Wir wurden nach Münster geschickt. Die Operation hätte sehr starke Einschränkungen mit sich gebracht, sodaß wir "nur" an das Paul Scherrer Institut in der Schweiz zur SchwerIonenbestrahlung (so etwas wie in Heidelberg) gegangen sind. Bisher ist alles gut verlaufen und für uns war es die richtige Entscheidung. Kein Rückfall toitoitoi. Problem sind eventuell die Krankenkassen bzw. das Geld. Schwerionen sind die neueste Möglichkeit der Bestrahlung. Und nur der Ewing Sarkom kann bestrahlt werden. Der Osteo nicht.

Eine schwere Entscheidung steht Euch bevor. Aber eine Entscheidung ist besser als keine.

ich drück Euch die Daumen,
Andi.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:54 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55