Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gallenblasentumor/Gallengangskarzinom

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.02.2012, 20:08
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo zusammen,
ich bin jetzt schon ein paarmal gefragt worden, wie ich die Chemo mit ABRAXANE und GEMZAR (alle zwei Wochen) vertrage.
Hier also alles, was mir nach acht Chemogaben so aufgefallen ist:
  • Übelkeit ist ein Thema, allerdings bekomme ich parallel zu den Infusionen an drei Tagen starke Medikamente dagegen und so bleibt ein einigermaßen schlechter Appetit für zwei bis drei Tage nach der Chemo.
  • Müdigkeit: oja. Sehr. Ich brauche etwa vier Tage, bis ich tagsüber nicht mehr im Stehen einschlafe. Dafür habe ich in den ersten drei bis fünf Tagen Probleme mit dem Durchschlafen: ich wache zwischen eins und drei Uhr morgens auf und liege dann schlaflos im Bett. Ein leichtes Schlafmittel habe ich verschrieben bekommen, und das hilft. Meistens. Ist aber schlecht für meine Leber....
  • nach der Chemo hab ich immer für einige Tage einen höheren Puls. Liegt wohl daran, dass mein Körper ja irgendwann das ganze Gift auch wieder loswerden muss.
  • Die Chemo hat mich künstlich in den Wechsel gebracht. Dass die Menstruation ausbleibt, wäre schon ok so *grins*. Auf die Wallungen *schwitz* könnte ich jedoch gerne verzichten. Zum Glück ist das reversibel
  • Ich bekomme auch Cortison-Infusionen während der Chemo, und das bläst mich auf. Vorher war ich schon nicht wirklich dünn, und jetzt bewege ich mich Richtung Humpty-Dumpty-Figur. Aber das ist auf jeden Fall besser als zuviel Gewicht verlieren.
  • Mein Haare sind weitgehend ausgefallen. An den meisten Körperstellen erspare ich mir damit das ewige rasieren, epilieren oder zupfen , aber am Kopf wirds schon manchmal unangenem frisch. Am meisten vermisse ich meine Wimpern und die Augenbrauen.
  • und vergesslich bin ich, meine Güte. Wenn ich mir nicht alles gleich aufschreib, ist es einfach weg. Das soll angeblich auch wieder weggehen. Wenn nicht, hab ich es eh bis dahin vergessen
  • Wundheilung war bisher eine echte Stärke von mir, und jetzt dauert es ewig, bis die Narbe vom port-a-cath endlich verheilt ist *seufz*
Abgesehen von den Chemos und den oben erwähnten Begleitmedikationen muss ich derzeit nur einen Magenschutz nehmen.
Und dann sind da noch ein paar Globuli/Kapseln, die mir meine komplementären Begleiter empfohlen haben.

Alles in allem läppische Nebenwirkungen, wenn ich mir vor Augen halte, dass sich in der kurzen Zeit meine Tumore auf 10% vom Ausgangsvolumen verringert haben. Kommendes Wochenende starte ich also den 5. Zyklus, möge es so positiv weitergehen.

Liebe Grüße,
theresa
  #2  
Alt 24.02.2012, 19:53
Karina* Karina* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.05.2011
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 140
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Theresa!

Danke für deinen ausführlichen Bericht.
Vielleicht kannst du es ja schon nicht mehr hören, ABER du bist wirklich
sehr tapfer. Respekt.

Lieben Gruß
Karina
  #3  
Alt 24.02.2012, 21:10
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

doch, doch, Karina, ich kann das noch hören *grins*
Und ich freu mich auch drüber!

abgesehen davon kann ich mich gar nicht daran erinnern, dass ich es schon öfters gehört hätte (siehe Punkt 7 -Vergesslichkeit )
Liebe Grüße,
theresa
  #4  
Alt 29.02.2012, 08:18
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Leute,

bei uns gibts weiterhin gute Nachrichten
Mein Onkologe meinte beim letzten Gespräch, dass er mit dem Fortschritt sehr zufrieden ist, und dabei hat er gegrinst wie ein Honigkuchenpferd.
Das heißt, ich habe noch dreimal Chemo (das sind dann in Summe sechs Zyklen gewesen), und wenn die Kontroll-CT gut aussieht (wovon er ausgeht), bin ich in Remission.
Das bedeutet alle sechs Wochen Blutabnahme zur Kontrolle der Tumormarker, und nach drei Monaten wieder eine CT zum Nachschauen, aber es sieht richtig, richtig gut aus!
Wir freuen uns natürlich riesig!!!

Der einzige Wermuthstropfen ist, dass gestern Deniz' Vater eingeschlafen ist Hier nochmal mein Beileid an dich und deine Familie, Deniz!

Viele liebe Grüße an alle,
theresa und der _n-Clan
  #5  
Alt 02.03.2012, 10:00
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Nachtrag Nebenwirkungen Abraxane und Gemzar

Seit etwa einer Woche habe ich öfter mal in den drei kleineren Zehen beidseitig und manchmal auch in den Ring- und kleinen Fingern ein eingeschlafenes Gefühl. Das ist unangenehm *wäh*, aber laut meinem Onkologen reversibel.
Bestandsaufnahme beim Neurologen ist bereits erfolgt, und nun hoffen wir, dass die Neuropathie so harmlos bleibt. Ist ja schließlich nicht mehr weit bis Ostern....
Viele liebe Grüße und danke an alle fürs Daumenhalten!
theresa
  #6  
Alt 10.03.2012, 22:36
Benutzerbild von tanja_129
tanja_129 tanja_129 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2009
Ort: Mannheim
Beiträge: 135
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Hallo Theresa,

ich lese schon eine Weil still mit . Drück dir alle Daumen dass es so gut weitergeht!! Das ist wirklich eine Seltenheit! toitoitoi
Grüße Tanja
__________________
______________________

Das letzte Sandkorn fiel viel zu früh

Meine Mama wurde nur 56 Jahre alt: Januar 2008 OP nach Whipple, Chemo 2 Blöcke, Juli 2009 Rezidiv mit ausgeprägter Peritonealkarzinose seit September palliative Chemo. FortschreitenderTumorprogress Dezember 2009, seit Februar wieder Chemo. am 23. September 2010 nach langem Kampf auf ihre letzte Reise gegangen
  #7  
Alt 16.03.2012, 09:42
theresa_n theresa_n ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 218
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

Diesmal musste ich die Chemo um fünf Tage verschieben, weil mir mein süßes Töchterchen eine virale Mandelentzündung angehängt hat *seufz*. Dafür waren diesmal die Blutwerte wieder ok, und so geh ich heute schon am 3. Tag heim

Jetzt hab ich noch zweimal Chemo und dann Remission *yippie* und -auch darauf freu ich mich schon- der port-a-cath kommt auch gleich raus. Die Naht macht nämlich immer noch Mätzchen. An einem Ende hat sie sich auf einer Länge von etwa 5mm nie geschlossen, und letztens ist die dünne Gewebeschicht, die sich gebildet hatte, wieder mal aufgerissen und ich konnte direkt auf den port-a-cath durchsehen Klar habe ich hier ein permanentes Entzündungsrisiko, aber derweil haben wir das ganz gut im Griff.
Als ich bei unserem letzten Gespräch sagte, dass ich den port-a-cath sofort entfernt haben will, meinte mein Onkologe zuerst, ich sollte ihn doch sicherheitshalber noch drin lassen. Ich habe ihn dann daran erinnert, dass er ihn eigentlich schon im Jänner austauschen wollte und ich deshalb maximal - wenn es sich wirklich als notwendig heraustellen sollte (wovon ich nicht ausgeh )- später in die Situation komme, einen zweiten port eingesetzt zu bekommen. Da hat er gelächelt und mir zugestimmt...
Ich wünsche euch allen ein schönes Wochenende und viel Sonnenschein,
liebe Grüße,
theresa
  #8  
Alt 21.03.2012, 21:36
tine4040 tine4040 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Beiträge: 7
Standard AW: CCC oder Pankreaskarzinom -Regen oder Traufe?

@theresa_n: das hört sich ja klasse an! Gratuliere!
Bin auch aus Oberösterreich und im gleichen Alter. Mein Bruder hat im September die Diagnose neuroendokrines Karzinom in der BSD mit Lebermetastasen bekommen. Ich bin auch ständig am recherchieren. Sag wo wirst Du denn behandelt? Und bei welchem Wunderheiler warst Du denn ? Gerne auch per pn

Liebe Grüsse und weiter so!!

Tina
Thema geschlossen

Lesezeichen

Stichworte
abraxane, avastin, ccc, komplementäre medizin, paclitaxel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55