Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.03.2012, 20:41
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Hallo Kaetchen,

ich freue mich, dass ihr den richtigen Arzt gefunden habt. Das macht so viel aus insbesondere, wenn man einen Weg sieht.

Alles Gute euch weiterhin,

Kinga

Geändert von Birdie (19.07.2012 um 01:02 Uhr) Grund: Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.03.2012, 22:03
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Hallo Käthchen,

da freut mich aber, dass der Besuch in München so positiv verlaufen ist.
Man muss wirklich bei Problemen immer eine 2. Meinung einholen.

Ich wünsche Deinem Mann viel Durchhaltevermögen mit Nexavar. Vielleicht wirkt es ja in der hohen Dosierung.

Geändert von Birdie (19.07.2012 um 01:02 Uhr) Grund: Anlaufstelle gelöscht
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.03.2012, 09:57
Benutzerbild von Kaffeetante
Kaffeetante Kaffeetante ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2008
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 837
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Hallo Käthchen

Gut gemacht!!!!!

Drücke weiter die Daumen. Kopf hoch und weiter .....
Ihr seid Kämpfer und das wird der Kerbs Jetzt merken. Wünsche viel viel Kraft und einen starken Willen.

Gruss Gabi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.03.2012, 17:25
Käthchen Käthchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Danke für alle guten Wünsche. Es tut gut, nicht alleine zu sein ....
LG Käthchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.03.2012, 13:37
Käthchen Käthchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Heute habe ich keine guten Nachrichten. Mein Mann liegt seit Donnerstag mit Lungenentzündung im Krankenhaus. Nexavar wurde sofort abgesetzt. Lt. der Onkologin muß der Infekt erst abgeklungen sein, bis er wieder damit anfangen kann. Hat jemand Erfahrung damit, wie lange so eine "Zwangspause" bei Lungenentzündung dauert? Mir ist so richtig zum Heulen .....

LG Käthchen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.03.2012, 15:23
Benutzerbild von Marita P.
Marita P. Marita P. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.05.2006
Ort: Raum München
Beiträge: 1.459
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Hallo Käthchen,

das kann ich verstehen, dass Dir zum Heulen ist. Aber man kann es ja nicht ändern. Wie lang eine Pause bei einer Lungenentzündung sein soll, kann ich Dir nicht sagen. Aber ich hatte vor einer OP durch eine Grippe dann 4 Wochen Pause vor der OP und 2 Wochen Pause nach der OP. Also insgesamt 6 Wochen Pause mit Nexavar. Vielleicht beruhigt es Dich etwas.

Deinem Mann wünsche ich Gute Besserung.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.03.2012, 08:48
Käthchen Käthchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 43
Standard AW: Nierenzellkarzinom - Progress unter TKI's

Liebe Marita,
danke für deine Antwort. Bin jetzt wieder etwas ruhiger. Hoffe dein Fieber hat sich endgültig verabschiedet und du fühlst dich besser.
Wir sind im Mai wieder bei Dr. St. in GH - wer weiß, vielleicht sehn wir uns ja dort auch mal? LG Käthchen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55