Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.06.2012, 06:49
hoffnung0904 hoffnung0904 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: NRW SIEGEN
Beiträge: 26
Standard AW: Inflammatorisches Mammakarzinom - zu groß für Brustentfernung

Hallo
schonmal herzlichen Dank für Eure Antworten. Habe so etwas fast befürchtet. Werde wohl noch bis Dienstag warten müssen. Ich weiß gar nicht, wie ich meine Gedanken ordnen kann. Trotzdem herzlichen dank , auch für´s Daumendrücken.
Liebe Grüße
Hoffnung
P.S.: Ich sag ja, ich hab meine Gedanken nicht beisammen und schon wieder etwas vergessen!
Sind die Entzündungswerte im Blut bei dieser Erkrankung eigentlich erhöht? Denn heute bekomme ich meine Blutergebnisse und die könnten ja dann event. auch etwas Aussagen!?!, oder ist das Blut dann NORMAL?

Geändert von hoffnung0904 (01.06.2012 um 07:06 Uhr) Grund: etwas vergessen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.06.2012, 08:38
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard Inflammatorisches Mammakarzinom - zu groß für Brustentfernung

hallo hoffnung!
bei mir fing es auch mit verhärtung der brust an,dann kamen rote stellen.mein tumor wurde auch nicht im ulltraschall gesehen.mein arzt meinte das diese art von krebs sehr schwer zu erkennen ist! man hat mit dieser sorte krebs sehr wenig erfahrung damit auf grund dessen weil er so selten ist.wenn du in einem zertifizierten brustzentrum bist,bist dort an der richtigen stelle.ich wünsche dir alles gute.
liebe grüße
henni

hallo hoffnung!
leider ist diese rötung der brust keine entzündung das sind krebszellen die in den lymphspalten der haut sitzen die anfangen zu wachsen und somit die rötung entsteht.so hat es mir mein onkologe erklärt.wenn du eine biopsie der brust machen läßt,laß dir bitte auch eine biopsie der haut machen dort wo man die roten stellen hat.
liebe grüße
henni

Geändert von gitti2002 (01.06.2012 um 11:16 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2012, 12:48
Benutzerbild von bifi65
bifi65 bifi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.02.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 501
Standard AW: Inflammatorisches Mammakarzinom - zu groß für Brustentfernung

Hallo Hoffnung,

bei mir war das Ca. weder in Sono, noch in Mammo erkennbar und meine Laborwerte waren alle normal. Erst die Biopsie hat Aufschluss gegeben. Ist schon echt ein Scheixx, diese Brustkrebsform...

LG, Birgit
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2012, 16:40
G.Sundheit G.Sundheit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 142
Standard AW: Inflammatorisches Mammakarzinom - zu groß für Brustentfernung

hallo hoffnung,

auch ich hatte einen IBK/IBC bei dem zuerst eine rötung zirkulär um die BW auftrat, man schickte mich damit sogar in einem uni.brustzentrum mit einer packung AB nach hause...im ultraschall war nichts zu sehen....

allerdings hat im nächsten brustzentrum der ChA den tumor sowohl auf der mammografie als auch im ultraschall erkannt. es war kein knoten und keine verhärtung zu spüren, die haut war 3 wochen lang zwar rot aber völlig weich.

die stanze wurde dann aus einer lymphknotenmetastase gemacht, mit dem IBC war sich mein arzt völlig sicher durch anschauen, mammo und sono.


lg
gesine
__________________
Einfach leben.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.06.2012, 18:15
hoffnung0904 hoffnung0904 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.08.2011
Ort: NRW SIEGEN
Beiträge: 26
Standard AW: Inflammatorisches Mammakarzinom - zu groß für Brustentfernung

Hallo Zusammen,
es ist immer wieder toll zu erfahren, dass man sich hier untereinander Tips gibt und füreinander da ist.Vielen Dank dafür.
Mir bleibt wohl nichts übrig, als bis Dienstag zu warten. Ich hoffe doch so sehr, dass da nichts schlimmes ist, da ich das ganze Disaster gerade erst hinter mich gebracht habe.
Wünsche allen ein schönes Wochenende.
Grüße von Hoffnung
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
brustentfernung, brustkrebs, inflammatorisch, mammakarzinom, nicht operabel


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55