Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2012, 22:08
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

liebe mai-regen (so ein schöner name!)

ich weiss, was du meinst. der erst gedanke war, warum?
der zweite war: es ist richtig so!

deswegen haben wir wirklich fast alles schon geregelt, was es zu regeln gibt.

unsere ma soll noch ein paar schöne stunden?, tage haben, das ist das, was sie sich wünscht, und auch das, was wir ihr wünschen.

danke, mai-regen (sylvia) !

liebe grüsse, dani
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.06.2012, 22:18
mai-regen mai-regen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2012
Beiträge: 262
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

Liebe Dani,
ihr macht das völlig richtig.Beistehen,schöne Momente schaffen,eure Liebe zeigen.
Mein Nickname "Mairegen "ist ein Songtitel von meinem Lieblingsliedermacher Reinhard Mey.
Hör mal rein,das war MEIN Lied,seit ich die Diagnose meiner Mum im vorigen September erfuhr."Mairegen,lass mich wachsen,Mairegen,gib mir Mut,Mairegen,lass mich glauben,alles wird wieder gut" singt er da.
Als ob ich es geahnt hätte,dass meine Mum im Mai sterben wird.Jetzt hat der Name noch eine neue Bedeutung.Mairegen,dass sind die Tränen für meine Mum!
Liebe Grüsse!
Sylvia
__________________
Meine Mum,Lungencarcinom Stadium 4 mit Metastasen
Immer an deiner Seite !

In Liebe gebettet voraus gegangen am 06.05.2012


Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.06.2012, 22:26
molüfunidami molüfunidami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: am Jadebusen
Beiträge: 134
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

mai-regen ist wunderschön...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.06.2012, 23:21
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

Liebe Dani,

ich habe Deinen Thread nicht gelesen. Da ich noch versuche, den Tod meiner Ma zu verarbeiten, lese ich eigentlich so gut wie gar nicht mehr hier im KK.
Ich weiß auch nicht, warum ich gerade heute vorbei geschaut habe und die Nachricht las: "Am Donnerstag kommt unsere Ma ins Hospiz".... Ich habe irgendwie nur das gelesen.

Liebe Dani, als meine Ma ihren Hospizplatz bekam, habe ich furchtbar geweint... vor unglaublicher Erleichterung. Denn ich wusste:nur da konnte sie perfekt medikamentös versorgt werden. Ich war nacher körperlich nicht mehr aussreichend in der Lage, sie zu pflegen. (Sie hatte Erstickungsanfälle und mein Vater lag mit Hüftbruch im Krankenhaus.)
Als meine Ma von in das Hospiz geschoben wurde, bin ich fast zusammen gebrochen, weil mir die Endgültigkeit bewusst wurde. Es war unglaublich schlimm.

Aber dann, liebe Dani, dann war es eine der besten Entscheidungen unseres Lebens! Und es ist eine so mutige Entscheidung von deiner Mom.

Mit dem Eintritt ins Hospiz hat meine Ma das erste Mal den Gedanken akzeptiert, dass sie sterben wird. Sie wurde wunderbar versorgt, umsorgt, medikamentös eingestellt. Sie hat Hof gehalten, hat die Menschen eingeladen, die sie liebt und sich verabschiedet. Es waren die letzten Tage einer Königin. So würdevoll, trotz Sauerstoffgerät, trotz Morphium... Ich war jede erdenkliche Zeit bei ihr. Mein Vater, der im selben Krankenhaus lag, schlief nachts bei ihr. Aber mit all dem Trouble, der Pflege usw. hatten wir nichts zu tun. Wir waren nur für uns. Wir haben alles ausgesprochen, keine Frage blieb unbeantwortet und meine Ma ist schließlich nach drei Wochen eingeschlafen. Ich habe ihre Hand gehalten.

Was ich dir sagen möchte, ist, dass Hospiz für einen selbst erst ein riesiger Schock sein kann. Aber dann ist es - wenn es ein gutes Hospiz ist - eine wunderbare Chance zusammen Abschied zu nehmen.

Als meine Ma Weihnachten gestorben ist, war ich erst entsetzt, dass der Bestatter sie gleich mitnehmen wollte. Aber dann dachte ich, um so eher wird eine andere Tochter, ein Sohn oder ein Ehemann oder eine Ehefrau die Möglichkeit haben, hier einen geliebten Menschen unterzubringen. Und vielleicht weint am zweiten Weihnachtstag auch irgendwo jemand in meinem Ort vor Erleichterung, weil nun endlich ein Platz im Hospiz frei ist.
Für mich war es die intensivste Zeit in meinem Leben... auch im positiven Sinne.

Ich wünsche dir, deiner Mom und deiner Familie von ganzen Herzen alles, alles Liebe! Und entschuldige bitte, dass ich in deinen Thread gepurzelt bin. Ich hoffe, ich habe nicht vollkommen aus dem Zusammenhang meinen Post platziert, weil ich ja deine / Eure Vorgeschichte nicht kenne.

Ganz viel Kraft!
Undine
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2012, 07:56
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

Liebe Dani,

ich kann mich mai-regen und undine nur anschließen. Wenn es keine Hoffnung mehr gibt, dass es wieder besser wird, sondern jeder halbwegs angenehme Tag ein Geschenk, dann ist es gut, dass sich deine Ma jetzt für das Hospiz entschieden hat! Undine beschreibt die Zeit ihrer Mama im Hospiz auch so schön... Da muss ich wieder schlucken und mich konzentrieren, nicht zu weinen. Es ist bestimmt sehr schwer, aber wenn ihr euch das Hospiz anschaut und euch überzeugen könnt, welch schöner, heller und warmer Ort das sein kann, dann tröstet und beruhigt das ungemein. Und als hinterbliebene Tochter kann ich nur bestätigen, dass die Menschen, die mit Palliativmedizin oder-pflege sowie Hospiz zu tun haben, auf ihre eigene Art wundervoll sind. Auch als Angehöriger oder Freund fühlt man sich dort aufgehoben und angenommen mit all seinen Ängsten, Zweifeln, Unsicherheiten und Tränen.
Es ist gut so wie es ist und ich wünsche euch weiterhin viel Kraft. Eine Frage habe ich aber, weiß eure Mama jetzt darum, wie schlecht ihr gesundheitlicher Zustand ist und dass sie wohl bald gehen muss? Bisher musstet ihr beiden ihr das doch immer verschweigen, oder?

Alles, alles Liebe
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2012, 22:06
micky117 micky117 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2012
Ort: Niedersachsen, am Jadebusen
Beiträge: 23
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

Hallo Mirilena,

ich bin die Schwester von Dani

Letzten Freitag hat Mama gesagt bekommen wie es um sie steht...
Seitdem ist sie ganz anders, abwesend, alle Stärke von ihr gewichen.
Heute war ich bei ihr, sie war wie im Delirium, hat vieles durcheinander bekommen, Träume und Realität vermischt.
Morgen kommt sie in ein Hospiz, bei mir herrscht Kopfchaos...

Sie hat wieder Schmerzen, wohl eine Darmentzündung die in dem Stadium "völlig normal" sein soll. Es ist so schlimm...

Sie hat mit dem Leben abgeschlossen!

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2012, 23:42
undine undine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.11.2010
Ort: Elmshorn
Beiträge: 910
Standard AW: bronchialkarzinom endstadium kleinzellig

Liebe Micky,

alles Liebe! Ich hatte vor einem halben Jahr, als meine Ma ins Hospiz kam, in einer Broschüre gelesen, dass nach dem Begreifen, dass man sterben wird, eine Phase der Resignation kommt. Und dann wiederum ein Aufblühen erlebt wird.
Und so war es tatsächlich auch bei meiner Mom. Wir haben diese Tage sehr genossen; sie waren ein riesiges Geschenk. Auch wenn ich unglaublich meine Ma vermisse, so weiß ich auch, dass es ein Privileg war, dass wir uns in dieser intensiven Zeit einander hatten; ohne Masken, ohne Gefühle verstecken. Sie war "pur"; wir waren es.
Deshalb wünsche ich Euch beiden von ganzen Herzen, dass Ihr es schaffen werdet, gemeinsam von Eurer Ma Abschied zunehmen und diese Zeit nutzen werdet, Euch Eure Liebe zu zeigen.
Auch wenn ich furchtbar trauere, hilft es mir, wenn ich daran zurückdenke. Und es ist schön, dass du und deine Schwester einander habt. Mein Bruder war total überfordert und hatte sich zurückgezogen.

Alles Liebe wünsche ich Euch, aus ganzem Herzen!
__________________
_________________________

Ich habe mit Hilfe der Menschen im Krebsforum meine Mutter 2010-2011 bei ihrer Lungenkrebserkrankung (Adenokarzinom) begleitet.
Sie starb Weihnachten 2011.
Danke an alle, die mir geholfen haben. Und alles Liebe für alle, die den Kampf gegen Krebs bestreiten.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
lungenkrebs


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55