Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.07.2012, 22:28
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.752
Standard AW: Multifokales Nierenzellkarzinom

Hallo Livia,
tja, "multifokale Lebermetastasen" verstehe ich nicht.
Multifokal heißt ja "an vielen Orten", aber die Leber ist nun mal nur ein Ort. Oder hast du zwei oder mehr Lebern?

Bei mehreren Metastasen in einem Organ sagt man eigentlich "multiple" (mehrfache bzw. mehrere) Metastasen.
Jedenfalls ist nach meinem Verständnis des Mediziner-Lateins multifokal nicht dasselbe wie multipel.

Bei Andreas kann nach meinem Verständnis mit multifokal nur gemeint sein, daß beide Nieren betroffen waren, was aber mit bilateral präziser gesagt worden wäre.
Ich hatte seinerzeit "multiple" Lungenmetastasen, nicht multifokale.


Frag am besten mal Deinen Doc, der das diagnostiztiert hat.
LG
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.07.2012, 23:36
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Multifokales Nierenzellkarzinom

Hallo zusammen!
Auch bei Brustkrebs heißt es multifokal, wenn an mehreren Stellen einer Brust gleichzeitig Tumore wachsen. Und die Leber hat ja immerhin mehrere Leberlappen - so meine Überlegung zu Rudolfs Anmerkung. Aber dann wollte ich es doch lieber genau wissen!

Hier eine Erklärung aus Wikipedia:
Die maligne Variante wird auch umgangssprachlich als Krebs bezeichnet. Neoplasien können alleinstehend („solitär“) oder mehrfach an verschiedenen Stellen im Organismus („multizentrisch“ oder „multifokal“) auftreten. Üblicherweise werden Tumoren als multizentrisch bezeichnet, wenn die Distanz zwischen den einzelnen Läsionen mehr als fünf Zentimeter beträgt und als multifokal, wenn die Distanz fünf Zentimeter oder kleiner ist, allerdings existiert keine exakte radiologische Definition für diese Begriffe.

LG & gutz Nächtle
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bilateral, multifokal, nierenzellkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55