Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.07.2012, 14:28
oli oli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2011
Beiträge: 307
Standard AW: Hodenkrebs - Nicht-Seminom

Hol dir am besten über www.zm-hodentumor.de eine Zweitmeinung ein!

Du hast die Entscheidung zwischen jetzt abwarten und notfalls 3 Zyklen PEB machen oder jetzt 2... Spricht so gesehen vll. eher für Wait-and-see, was ist psychisch aber auch nicht ganz einfach ist. Dein individuelles Rückfallrisiko würde ich aber über die Zweitmeinung klären, das sind die Experten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.07.2012, 20:03
Pitchcontroller Pitchcontroller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2012
Beiträge: 238
Standard AW: Hodenkrebs - Nicht-Seminom

Hi Detlef!

Erstmal Glückwunsch, dass du dich Entscheiden kannst und dir die Entscheidung nicht durch die Krankheit abgenommen wurde.
Ich gebe Oli recht, das Team um Prof. Dr. Mark Schrader ist echt super! Ich würde deren Trend folgen.

Kannst dir auch das mal durchlesen.

http://www.uniklinik-ulm.de/fileadmi...K_Schrader.pdf
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.11.2012, 15:52
tomate tomate ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Hodenkrebs - Nicht-Seminom

Dr. Schrader - na ja.

Mein behandelnder Arzt hat mir von sich aus zu einer Zweitmeinung geraten und mich dazu an die Uni Ulm überwiesen.

Dort angekommen, bekam ich nach der Begrüßung dann zu hören, dass man für mich eh nichts tun kann, weil ich ja praktisch gesund bin. Das wars. Eine Beratung hinsichtlich der weiteren Behandlung habe ich nicht bekommen. Erst auf mehrfache Nachfrage hat er sich dann den Befund zu Hand genommen und diesen angeschaut. Zu diesem Zeitpunkt war mein AFP-Marker noch zu hoch. Auch zu diesem hat er sich erst geäußert, nachdem ich nachgefragt habe. Gesprochen habe ich nicht mit Dr. Schrader.

Insgesammt war ich von dieser Zweitmeinung absolut enttäuscht und hatte eher das Gefühl, das sich der Arzt meiner Sache nicht angenommen hat. Vielleicht hat er auch schon zuviel Leidenswege an der Uni gesehen, um sich mit jemanden der "praktisch Gesund" ist, zu befassen.

Viele Grüße, Detlef
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.11.2012, 00:15
Andree Andree ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2010
Beiträge: 44
Standard AW: Hodenkrebs - Nicht-Seminom

Mal eben kurz zu den Biopsie-Schmerzen. Keine Sorge, das habe ich selbst heute, fast 2 Jahre nach der OP noch ab und zu. Das erste Jahr danach war es ganz schlimm. Eine Biopsie ist für einen empfindlichen schon ein ziemlicher herber Eingriff. Der Knubbel ist Narbengewebe und auch das wird sich mit der Zeit noch etwas verändern.

Da du keine Gefässeinbrüche hattest, würde ich Dir zu Wait & See raten und mir die Kraft für eine Chemo aufheben. Stand auch vor der Entscheidung. Termin für die Chemo stand schon und dann habe ich doch Wait & See gewählt. Bin sehr happy mit der Entscheidung. Wenn man da wirklich regelmäßig hingeht - alles gut.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.11.2012, 08:23
why123 why123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2012
Beiträge: 45
Standard AW: Hodenkrebs - Nicht-Seminom

Hallo Detlef,

das mit den Schmerzen am verbliebenen Hoden kenne ich auch nur zu gut. Bei mir wurde dort auch eine Biopsie durchgeführt. Seit der Hodenentfernung im Februar schmerzt der gesunde Hoden auch immer wieder in unregelmäßigen Abständen. Mal sind es leichte Schmerzen, manchmal nur so ein seltsames Missempfinden. Aber nach bisher 2 Nachsorgeuntersuchungen Anfang August und letzte Woche Dienstag (CT) war alles in Ordnung.

Also, nicht allzuviel Sorgen machen. Es ist ganz normal, immer wieder an diese Krankheit erinnert zu werden, sobald es irgendwo wieder schmerzt. Bei mir ist auch genauso....

why
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55