Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.09.2012, 20:05
Benutzerbild von McBabbel
McBabbel McBabbel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2010
Ort: Babbeldibu
Beiträge: 119
Standard AW: Heaven can wait...

Hallo alle miteinander,

bis auf weiteres: Heaven can wait...

...denn es standen vor einigen Tagen wieder einmal die obligatorischen Nachsorgeuntersuchungen auf dem Programm.
Um es kurz zu machen und ein wenig salopp ausgedrückt: Alles klor im Rohr...weiterhin kein Hinweis auf ein Tumorrezidiv!

Zuerst wurde die Endosonographie und die flex. Rektoskopie, einschließlich erstmalig mit Proktoskopie durchgeführt und einige Tage später lag ich in der Röhre zum MRT des Abdomens.

Nachstehend der Arztbericht über die Endosonographie Rektum, flex. Rektoskopie und Proktoskopie:

Untersuchungsdaten:

Datum: 07.09.2012
Indikation: Zustand nach def. RCTx eines Analkanal-Ca. von 1-7 cm, uT3, N+ im Ausgangsbefund 07/2009, 7. Nachsorgeuntersuchung post Radiato bei beschwerdefreiem Patienten, geringe urge Symptomatik
Prämedikation: keine
Gerät: GIF-Q145 – 2101481

Befund:

Inspektion: reizlose Mariske bei 6 Uhr in SSL

Palpation: guter Ruhe-, leicht reduzierter Kneifdruck, keine Resistenzen tastbar

Befund: Makroskopisch atrophisch veränderte Schleimhaut im distalen Rektum. Makroskopisch kein Hinweis auf Tumorrezidiv.

Proktoskopie: kontaktvulnerable Schleimhaut, kein Anhalt für Hämorrhoiden

rEUS: Es zeigt sich eine leichte Unregelmäßigkeit der Mucosaschicht, sonst regelrecht Wanschichtung des Analkanals und des Rektums bis 10 cm ab ano unverändert zum Vorbefund. Kein Hinweis auf Tumorrezidiv. Keine pathologische Lymphknoten nachweisbar.

Diagnose:

Unauffällige Tumornachsorge, leicht atrophisch veränderte Schleimhaut im distalen Rektum und im Analkanal als Folge der Strahlentherapie.

Biopsie:

PE Rektum

Empfehlungen:

Wiedervorstellung zur erneuten Nachsorgeuntersuchung nach Absprache mit der Radiologie.



Den Bericht über die MRT-Untersuchung bekomme ich zeitversetzt per Post, aber erfahrungsgemäß dauert es ein wenig...
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55