Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.08.2012, 23:40
Canaris Canaris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2009
Beiträge: 135
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

lieber thomas

die meisten hier wissen nur zu gut was es heisst sein partner zu verlieren!

magst du uns vielleicht ueber sie erzählen?
nicht über ihre krankheit sondern wer sie war und vielleicht über euch?

ich würde sie gerne kennen lernen

alles liebe
C
__________________
Mein Gabi .
Gebärmutterhalskrebs mit ein Beckenwandrezidiv
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.08.2012, 07:30
calvin23 calvin23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

Hallo,

nochmals Danke für Eure aufmunternden und für mich greifbare Antworten. Es hilft!

Canaris hat gefragt, ob ich meine Frau/uns als Beziehung beschreibung möchte. Sehr gerne.

Meine Frau war für mich so viel mehr als nur meine Liebespartnerin: sie war meine beste Freundin, der Mensch der mich am Besten kannte, der Mensch mit dem ich am besten lachen und weinen konnte.

Es war ihr immer stets wichtig, wie sich andere fühlten, erst danach hat sie an sich gedacht, was ich gerne an zwei Beispielen illustrieren möchte: nach Ihrer OP hatte sie ein CT, bei dem es um die Planung der Chemotherapie gehen sollte. Angedacht war zu diesem Zeitpunkt noch eine adjuvante Therapie, da die Ärzte (offiziell) davon ausgingen, dass man die Tumore vollständig entfernt hätte. Leider waren auf diesem CT jedoch bereits wieder zwei neue große (> 4cm) in der Leber zu sehen + viele kleine Mini-Metastasen die die ganze Leber durchzogen haben. Die (zugegeben noch junge) Onkologin hat bei der Vorstellung des Ergebnisses selbst weinen müssen, da sie die Situation meiner Frau so sehr mitgenommen hatte. In dieser Situation hat meine Frau dann noch die Ärztin getröstet und gemanagt anstatt dass sie sich erlaubt hätte, zu weinen. Als ca. 1 Monat vor Ihrem Tod sie nach eigener Entscheidung die Chemotherapie nicht mehr weitergeführt hat (was im Nachhinein auch von den Ärzten als beste Lösung erachtet wurde), hat sie für die wichtigsten Freundinnen/Freunde/Verwandte Abschiedsbriefe geschrieben und für mich ein ganzes Trauerbuch mit den wichtigsten Hinweisen und einen Abschiedsbrief. Ich muss jedesmal weinen, wenn ich daran denke, welche Größe man in solch einem Augenblick haben muss, um noch an andere denken zu können.

Natürlich hatten wir auch schwierige Zeiten in unserer Beziehung, haben uns gestritten, wie jedes andere Paar auch - aber es gab immer diesen Respekt füreinander, dieses gegenseitige Versprechen gemeinsam den Lebensweg gehen zu wollen. Ich muss aufhören, sonst wird die Trauer zu gross. Vielleicht an einem anderen Tag mehr.

Ich kann nur sagen, dass ich mich fühle, als ob ein Teil meines Herzens entfernt worden ist und ich nicht weiß, ob/wie ich damit umgehen kann...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.08.2012, 08:44
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 284
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

Hallo, mir stehen auch die Tränen in den Augen wenn ich Deine Zeilen lese. Warum müssen immer die wunderbarsten Menschen. die so viel Herz haben als erste gehen? Es ist so ungerecht. Sie war ein mutiger Mensch und wird nie vergessen sein.

ich wünsche dir viel kraft!
ed
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.08.2012, 00:29
stillhope stillhope ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 1
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

Hallo Thomas,

auch von mir ein herzlichstes Mitgefühl. Beim lesen Deiner Zeilen habe ich auch an die Leidengschichte meiner Frau denken müssen. Sie ist gestern vor 5 Monaten mit 39 nach 5 jährigem Kampf gestorben. Ich habe gestern den ganzen Abend geheult und Bilder aus glücklichen Tagen geschaut. Ich vermisse sie auch sehr und begreife es nur langsam, dass ich sie in dieser Welt nicht mehr wiedersehen werde. Ich finde es schön, dass sie Dir einen Abschiedsbrief geschrieben hat. Auch wenn Dich die Trauer beim Lesen überkommt, sind diese nahezu letzten Worte von ihr doch ein Geschenk. Wenn Du noch Austausch mit Betroffenen suchst oder auch Gruppen in Deiner Region, dann empfehle ich Dir auch folgendes Forum: www.verwitwet.de Das Forum hat mir schon viel geholfen und vielleicht findest Du dort auch ein wenig halt.

Thomas, ich wünsche Dir alles Gute. Ich glaube, dass unsere Lieben uns von oben im Himmel betrachten und begleiten.

Viele Grüße
Damian
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.08.2012, 10:18
Nimm2 Nimm2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2011
Ort: Sachsen
Beiträge: 28
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

Hallo calwin23

Ich bin 39 und habe letzten Dezember meinen Mann verloren. Ich kann Deinen Schmerz zu gut verstehen. Anfangs war bei mir ein riesiges Loch und eine furchtbare Ratlosigkeit.. ich wußte gar nicht, wie es weitergehen soll . Vom Verstand her habe ich begriffen, daß meine große Liebe nie wieder kommen wird und ich nicht aufgeben soll.. nur mein Herz hat das lange nicht so gesehen..
Aber ich muss sagen - nach fast einem dreiviertel Jahr. Es läßt nach. Es ist nicht alles mehr nur schrecklich.. Das läßt hoffen

Ich wünsche Dir alles Gute. Du bist nicht alleine

Nimm2
__________________
Mike (großzelliger neuroendokriner Tumor ED 10.11.11 gestorben 23.12.11)
Bin dankbar für jeden Tag mit Dir! Ich liebe Dich!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.09.2012, 23:28
calvin23 calvin23 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2012
Beiträge: 7
Standard AW: Meine Frau (35 Jahre) ist verstorben

Hallo nochmals,

Danke, Danke, Danke.

Danke für Euer Ohr, für Eure Beiträge, für Eure Stütze, danke dafür, dass ihr macht, was ihr macht!

@Damian: Danke für den Tipp mit dem Forum für Verwitwete. Darüber habe ich die Chance erhalten Kontakt mit anderen Menschen zu bekommen, die in meinem Raum wohnen. Merci!

Ich wünsche Euch allen von Herzen, dass Ihr - egal ob direkt selbst betroffen oder ob ihr Angehörige von Betroffenen seid - stets eine helfende Hand, bzw. ein liebes Wort in Zeiten, in denen ihr verzweifelt seid oder denkt es geht nicht weiter, habt!!!

Der letzte Satz des Abschiedsbriefes meiner Frau an mich möchte ich gerne mit Euch teilen:

"In vielen Jahren werden wir wissen, ob mein Tod seinen Sinn gehabt hat. Ich vertraue darauf."

So vertraue auch ich.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ehefrau, tod, trauer


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55