Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.08.2012, 15:11
melurie melurie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Hallo Basti,

ich kann Dich sehr gut verstehen. Mein Vater ist dieses Jahr an Hypophyrynx CA erkrankt und bereits mit Laser erfolgreich operiert. Nächste Woche steht nun nochmal eine Biopsie an um zu sehen ob nichts nachwächst!
Auch mir ging es so, dass ich am Anfang der Diagnosestellung nur im Internet war und versucht habe möglichst viele Informationen zu bekommen. Auch mir ging es so, dass ich dann sehr runtergezogen wurde von all den schlechten Prognosen die man so liest. Nun sehe ich das ganze ganz anderst. Man kann nicht auf Prognosen gehen, da nicht jeder Verlauf gleich ist. Da kommt es auf so viele verschiedene Faktoren an. Besonders hier im Forum habe ich sehr viel Mut und Zuspruch erfahren dass es durchaus auch gute Verläufe gibt!
Versuche Deinem Vater einfach weiterhin beizustehen dann hilfst du ihm schon sehr.
Mir hat auch sehr geholfen, bei den Untersuchungen und Besprechungen mit den Ärzten dabei zu sein und über den genauen Stand informiert war und ich ein sehr gutes Vertrauensverhältnis zu den Ärzten aufgebaut habe und ich meinen Vater in guten Händen weiss.

Versuche weiter auch einen Kopf für deine Diplomarbeit zu haben, das ist genauso wichtig!
Hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen und etwas aufmuntern! Alles Gute für Deinen Dad und für deine Diplomarbeit!
Liebe Grüsse
Melanie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.08.2012, 18:00
Fibi1973 Fibi1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2009
Beiträge: 191
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Lieber Basti,

ich kann dich wirklich gut verstehen, überhaupt in bezug auf Internet, ich hatte mich bei der Erkrankung meiner Mutter auch verzweifelt in Internet "informiert" und allerlei Diagnosen, was ist wann, was bedeutet was... durchgelesen, stundenweise und mich damit total fertig gemacht. Deshalb versuch bitte die Finger von Internet zu lassen, ich weiß es ist schwer, doch jeder Mensch ist anders, jeder Verlauf ist anders und Du wirst immer hier Leute treffen, die trotz der noch so katastrofalen Prognosen Mut und Hoffnung machen.

Ich schicke Dir ein ganz dickes Kraftpaket
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.08.2012, 18:37
Basti_X Basti_X ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Danke für eure lieben Worte. Ja, als ich zum ersten mal recherchiert habe, war ich danach auch echt platt und habe danach wochenlang überhaupt nichts mehr zu dem Thema gegoogelt. Auch der Schritt mich hier anzumelden erforderte etwas Überwindung, darum schon mal danke für den freundlichen Empfang.

@melurie:

Danke für die Wünsche! Auch deinem Dad alles Gute!

@Fibi1973:

"Jeder Verlauf ist anders" - So sehe ich es jetzt auch! Diese nackten Prognose-Zahlen sind Statistik, mehr aber auch nicht! Danke für das Kraftpaket.

Gruß,
Basti
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.09.2012, 23:25
Basti_X Basti_X ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Hallo zusammen,

Mein Papa sollte jeden Tag um die 3000 kcal zu sich nehmen. Da er doch aufgrund der Nebenwirkungen der Strahlen Probleme mit dem Essen hat, wollte ich fragen, ob ihr Tipps hat, wie er diese Zahl am Besten erreichen kann. Suppen und Brei bekommt er noch halbwegs runter.

Gruß
Basti
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.09.2012, 07:30
melurie melurie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.05.2012
Beiträge: 25
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Guten Morgen Basti,

mein Vater hatte nach der OP auch 10kg Gewicht verloren, was bei ihm sehr viel ist, da er so schon wenig auf den Rippen hatte. Wir haben ihm dann täglich, da er nach der OP nicht gut essen konnte Fresubin gegeben. Das ist ein Drink kalorienreich und gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Diese bekommt man in der Apotheke, würde ich aber auf jedenfall vom Arzt verschreiben lassen, da diese nicht gerade billig sind. Vielleicht ist das ja was für dein Vater. Meiner ist was Essen angeht so oder so sehr penibel aber diese Fresubindrinks haben ihm geschmeckt und er hat sie immer gerne getrunken.

Liebe Grüsse
Melanie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.09.2012, 21:22
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Hallo Basti,
von den Fresubin Drinks gibt es auch welche die heissen 2 kcal, da hat so eine kleine Flasche 400 Kalorien.
Ich habe mir damals Proben zuschicken lassen, mir hat Vanille am Besten geschmeckt.
Die Drinks gibts auf Rezept, im 24er Pack.
Kleiner Tip: Aus einem Glas schmeckt es besser als aus dieser Nuckel-Flasche und ich habe mir Milch drunter gerührt, zu dem Zeitpunkt hatte ich kein Schleimproblem mehr, aber so ist es weniger süß und besser runter zu kriegen.
Ausserdem gibt es ein geschmack-neutrales Pulver, mit dem man jegliche Art von Speisen und Getränken anreichern kann. Heißt Maltodextrin, bekommt man in der Apotheke, aber leider nicht verschrieben. Ich benutze es heute noch und man kann es wirklich überall reinrühren, egal ob süß oder pikant.
Ich habe gerade einen Milchshake von Mc Donalds für mich entdeckt, heisst Bounty, ich nehme immer den Grossen, teile ihn mir, rühre noch Milch darunter und es schmeckt soooooo lecker .

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.09.2012, 23:27
Basti_X Basti_X ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.08.2012
Beiträge: 4
Standard AW: Erkrankung meines Vaters

Danke für eure Antworten! Fresubin hat er schon eine Ladung zugeschickt bekommen. Leider meint er, dass es trotzdem wie Feuer brennt, vor allem wenn es vorher im Kühlschrank war. Am wenigsten Probleme machen ihm Vanillepudding, Suppen und Frühstückseier. Aber auf die 3000 kcal kommt er lange nicht, auf die Hälfte wenn es hochkommt...

Er leidet vor allem durch den vielen Schleim und die Schmerzen im Mund- und Rachenraum.

Nun folgt die letzte Woche Bestrahlung, unter anderem mit den 4 härtesten Strahlungsdosen. Ich hoffe dananach nehmen die Beschwerden erstmal wieder ab...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55