Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2012, 19:04
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Hallo Tina,

immer noch alles im grünen Bereich? Auf jeden Fall macht ihr das gut, und ich finde es auch klasse, dass deine Mama jetzt eigenständig mitdenkt und - handelt. Du kannst ja nicht immer dabei sein.

Ich bin ab morgen für etwa zehn Tage weg und hoffe, dann wieder Gutes zu lesen.

Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.09.2012, 20:53
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Bettina,

es ist nach wie vor alles soweit in Ordnung. Ich war am Wochenende bei meiner Mama, deshalb erst heute meine Nachricht. Vielleicht liest Du es ja trotz Urlaub

Ein bißchen zu kämpfen hat meine Mama gerade mit den Nebenwirkungen der Chemo. Die Schleimhäute sind sehr in Mitleidenschaft gezogen, so dass sich der Hals stark entzündet hatte. Die Schmerzen waren wohl schon echt heftig. Vergleichbar mit den Schmerzen nach der Bestrahlung. Aber ihr Onkologe hat ein eigenes Mittel zusammengestellt, das ihr sehr gut geholfen hat. Nach zwei Tagen waren die Schmerzen verschwunden...Trotzdem hat es sie schon gebeutelt.

Heute war sie auch bei der Blutabnahmen. Sowohl die roten als auch die weissen Blutkörperchen sind nicht im grünen Bereich, aber auch nicht so schlimm. Eine Transfusion braucht sie nicht. Sie soll aber am Donnerstag wiederkommen. Der Arzt geht zunächst davon aus, dass es sich von selbst wieder erholen wird.

Also ist sie gerade ein bißchen müde. Das ist aber auch mal ganz gut, weil sie sich doch sehr viel zumutet. Nun ist sie gezwungen, einen Gang zurückzuschalten und sich doch mal helfen zu lassen.

Am 19.09. ist die nächste Chemo und davor müsste noch ein Ct sein. Leider weiss ich gerade nicht genau an welchem Tag...ich werde aber sofort Bescheid sagen, wenn es was Neues gibt.

Erst mal nun Daumen drücken, dass sich die Blutwerte schnell wieder erholen.

Ich wünsche Dir und Deinem Mann einen traumhaften Urlaub! Erholt Euch gut und genießt die Zeit

LG, Tina

Geändert von Almnixe (10.09.2012 um 20:56 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.09.2012, 21:30
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Morgen ist es soweit. Das nächste Ct steht an um zu schauen, was sich so alles getan hat.

Wie immer ist die Hoffnung groß, dass sich weiterhin alles zum Positiven entwickelt hat!

Morgen mehr!

LG!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.09.2012, 09:40
OpaTochter OpaTochter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.02.2012
Beiträge: 255
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Hallo Tina,

Daumen sind gedrückt!!!

Wie oft wird bei deiner Ma eigentlich CT gemacht? und MRT? oder Knochenszinto (schreibt man das so?).

Bei uns hat das Warten Mittwoch ein Ende ... oder Anfang?

Alles alles Gute
__________________
Nicht mehr OpaTochter


Beruf: Optimistin (meistens)

Motto: Schlimmer geht immer.

Papa: SCLC, Diagnose 07.02.2012
Den Kampf verloren am 18.11.2013




Hier gibt es meine Vorstellung:
http://www.krebs-kompass.de/showpost...&postcount=524
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.09.2012, 18:48
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Tina,

da komme ich ja gerade noch rechtzeitig zum Daumendrücken. Und mit euch hoffen!

LG
Bettina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.09.2012, 23:06
Almnixe Almnixe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.01.2012
Beiträge: 469
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Vielen Dank für Euer tatkräftiges Daumen drücken! Hat soweit geholfen!

Die Lymphmeta ist wieder kleiner geworden, wenn auch noch nicht ganz verschwunden. Um wieviel kleiner konnte meine Mama leider nicht sagen, da der Radiologe nicht da war und es somit nicht genau gemessen werden konnte. So sagte es mir zumindest meine Mama. Der Onkoarzt sagte nur, dass es wieder kleiner geworden ist und er zufrieden ist. Alle anderen Organe nach wie vor frei!!!
Morgen ist Tumorkonferenz und es soll besprochen werden, wie viele Chemos meine Mama noch bekommen soll. Der Onkoarzt deutete heute wohl aber an, dass er noch zu zwei weiteren tendiert. Damit wären wir auch einverstanden, da somit endlich mal eine komplette Therapie zuende geführt werden würde. Natürlich nur, wenn es meiner Mama weiterhin so gut geht.

@Opatochter: In dieser Chemo wurde nach dem zweiten Zkyklus ein Ct gemacht. Da hierbei festgestellt wurde, dass die Meta extrem geschrumpft war, wollten sie direkt noch ein Ct nach dem dritten Zyklus machen um zu schauen, ob es vielleicht schon ganz verschwunden ist und vielleicht nur noch ein weiterer Zyklus stattfinden muss. Das wichtigste ist ja immer, den Patienten nicht zu sehr zu beanspruchen, damit der Allgemeinzustand solange wie möglich gut ist. Deshalb die häufigen Cts. MRTs werden im Lungenfachzentrum eigentlich gar nicht mehr gemacht, sondern nur noch alle drei Monate im Gamma Knife Center, in dem die Hirnmeta entfernt wurde. Das letzte Mal im Lungenfachzentrum war eine Ausnahme. Mir kommt es aber auch viel vor, vor allem weil man vorher ja doch immer sehr aufgeregt ist. Aber eigentlich finde ich es natürlich sehr gut, dass sie so engmaschig untersucht wird!
Ich drücke Euch für morgen alle meine Daumen und Zehen und alles was ich habe

@ Bettina: Hattet ihr einen schönen Urlaub? Ich fahre diesen Samstag für eine Woche in den Urlaub. Ohne meine Familie. Ich bin ein bißchen nervös, da in den letzten 15 MOnaten immer etwas passiert ist, wenn ich alleine in den Urlaub gefahren bin. Im Mai 2011 hat mich die Krebsdiagnose überrascht und im Januar 2012 wurde kurz vorher die Hirnmeta festgestellt. Ich hoffe, dass es dieses mal etwas ruhiger verlaufen wird...Aber kann ich ja eigentlich von ausgehen, nach dem heutigen Ergebnis

LG, Tina!

PS: Nicht zu vergessen, das Blut hat sich von selbst wieder erholt. Alles gut, die Chemo kann übermorgen stattfinden!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 18.09.2012, 12:22
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Wirkung von Topocetan bei Hirnmetas

Liebe Tina,

Glückwunsch!!! Besser kann es kaum laufen. Dass alle drei Wochen kontrolliert wird, wundert mich auch ein bisschen. Ob die jetzt wohl besonders gründlich sind, weil sie bei der Hirnmeta geschlampt haben? Für euch hat das natürlich zwei Seiten, denke ich mir. Auf der einen steht der Stress, den die Tage vor dem CT mit sich bringen. Andererseits ist die Freude über ein gutes Ergebnis kaum zu toppen.

Für dich ist das sicher ein guter Zeitpunkt, um mal Urlaub zu machen. Es ist ja wichtig, dass du auch an dich denkst und was für dich tust, denn die emotionale Belastung ist immens. Aber ganz allein, ohne jemanden zum Reden? Für mich wär das nichts.

Unser Urlaub ist nicht so geglückt. Was aber nichts mit Krankheit zu tun hatte, deshalb darf ich das hier wohl nicht erläutern. Plaudern ist nicht mehr erlaubt.

Dir wünsche ich jedenfalls eine schöne, entspannende Woche.
Liebe Grüße
Bettina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirnmetastase, kleinzeller, secondlinetherapie, topotecan


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:32 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55