Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.09.2012, 14:18
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Hallo Andreas,

ich freue mich sehr fuer dich. Das ist eine tolle Nachricht. Ich denke, es wird in 3-4 Monaten auch gleich sein, also Narbengewebe. Ich wiess, wie man sich fuehlt (hatte gestern auch mein MRT und es war auch allles o.k.).
Ich wuensche dir weiterhin alles Gute!

LG

Kinga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2012, 14:45
Silvia Z. Silvia Z. ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Mannheim
Beiträge: 455
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Hallo Andreas,
freue mich mit dir über das erleichternde Ergebnis.
LG Silvia
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.09.2012, 22:46
Benutzerbild von *Alex*
*Alex* *Alex* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2011
Ort: Ruhrgebiet/Grenze Münsterland (Kreis Recklinghausen)
Beiträge: 56
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Jawoll! Das liest sich doch gut, Glückwunsch!!
__________________
Alexandra



Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2012, 07:53
Ed1 Ed1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2012
Beiträge: 284
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Hallo Andreas,
hab auch ein pap.NZK wie Du. Die Erklärungen zum Ergebnis kommen mir stimmig vor. Es klingt alles nach einer Vernarbung und wenn alles in drei Monaten kontrolliert wird stehst du auf der sicheren Seite. Lass evt.das nächste CT vom Chirurgen beurteilen...wenn möglich.

wünsche Dir viel Glück und alles Gute
Ed
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2012, 20:59
Andreas06 Andreas06 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Hallo!

Danke für Euer positives Feedback, bin auch immernoch überglücklich. Morgen habe ich nochmal einen Termin bei meinem Urologen zur Befundauswertung und zur weiteren Nachsorgeplanung, gehe da jetzt aber weitaus gelassener ran als vor zwei Wochen nach dem CT.

Einen schönen Abend noch!

Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.12.2012, 22:00
Andreas06 Andreas06 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2012
Beiträge: 8
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Hallo und Guten Abend,

möchte mal wieder ein kurzes Update geben. Anfang Dezember stand nun wieder ein MRT an. Wie bereits vor der vorangegangenen Nachsorgeuntersuchung war meine Stimmung, na nennen wir es: sehr angespannt . Sämtliche Zuversicht nach dem letzten MRT, das vorerst Entwarnung gegeben hatte, war wieder verflogen. Es ist schon "beeindruckend", wie einen die Angst und die Ungewisssheit doch im Griff haben. Und ich befürchte, das wird sich auch zukünftig nicht wirklich verändern.

Aber um auf mein MRT zurückzukommen: Laut Befund hat sich keine Veränderung zur Voruntersuchung im September ergeben. Der Radiologe geht davon aus, dass die seinerzeit als auffällig betrachtete OP-Stelle vernarbt ist. Ein Tumor(-rezidiv) ist laut Radiologe nahezu ausgeschlossen . So können meine Familie und ich beruhigt in die Weihnachtszeit gehen. Für in einem halben Jahr wurde durch den Radiologen ein erneutes MRT zur Beobachtung des Verlaufs empfohlen. Damit kann ich gut leben.

So, ich wünsche Euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit und für das neue Jahr vorallem Gesundheit!!!

Liebe Grüße aus Sachsen-Anhalt

Andreas
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2012, 22:56
Heino* Heino* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Beiträge: 374
Standard AW: Nachsorge-CT ein Jahr nach Nierenteilresektion - Wer kann helfen

Herzlichen Glückwunsch und frohes Fest!

LG, Heino.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
nachsorge, nachsorge-ct, nierenteilresektion, nierenzellkarzinom


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55