Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 16.09.2012, 08:38
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: Wiederaufbau mit total platter Brust möglich??

Hallo Amy,

sicherlich ist ein Aufbau auch jetzt noch möglich!
Es müßte voraussichtlich zunächst ein Expander eingesetzt werden, der durch regelmäßige Füllungen (Kochsalz) aufgefüllt wird und die Haut dehnen soll.
Die mittige Narbe wird wohl geöffnet werden und "auseinandergeklappt" , so könnte ich mir das vorstellen. Und bei mir wurde das so gemacht.

Ich hatte schon vorher besprochen, dass mir nach der hautsparenden Mastektomie ein Expander eingesetzt wird.
Dieser wurde jedoch nur einmal befüllt, und zwar bei der OP.
Der Grund dafür ist, dass ich auf diesen Expander bestrahlt wurde; anschließend wollte man das der Haut nicht mehr antun, sie zu dehnen. Hat auch gereicht bei mir.
Einige Monate später bekam ich einen Aufbau aus Bauchfett; dazu wurde diese mittige Narbe geöffnet und "auseinandergeklappt".
Sozusagen habe ich demnach nun 2- eine oben und eine unten.
Und in der Mitte befindet sich ein Stück Bauchhaut, die Füllung besteht bei mir aus Bauchfett

Wie das genau jetzt mit Silikon funktioniert? Vermutlich ähnlich, aber sicher wird die Narbe nicht verschwinden, denn das würde bedeuten, dass noch mehr Haut verschwindet und eigentlich brauchst Du ja mehr davon für den Aufbau.
Vielleicht melden sich noch andere Userinnen, die einen solchen Aufbau hinter sich haben.
Wie oft aufgefüllt wird? Ich denke, das hängt auch mit der Körbchengröße zusammen, die man erreichen will.

Auf jeden Fall möchte ich Dir mut machen, dass ein Aufbau sicherlich noch möglich ist.

Alles Gute, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55