Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.09.2012, 16:24
Fink Fink ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.09.2012
Ort: Koblenz
Beiträge: 247
Daumen hoch AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo an euch alle.
Ich hoffe das noch einige von euch auf der seite sind???
Da die datum einträge schon etwas älter sind.
Erst einmal finde ich das eine super idee Meta Frauen zu finden,
und unsere erfahrungen auszutauchen.
Nun möchte ich mich selbst erst einmal bei euch vorstellen.
Bei mir fing es an mit einem Knoten in der linken Brust, im Sommer 2010
Meine Ärzte enschieden sich für eine Neoadrivante Chemo,
der Tumor von 5,8 cm betrug nach der 8 Chemo nur noch 1.7 cm
man entschied sich für eine Brusterhaltene op,
anschliesend 40 mal Bestrahlung.
Im April 2011 fand mann eine Meta von 6.2cm in der Leber
sofort muste ich zur op nach einer schweren op begann es wieder mit Chemo.
Dann war mal ruhe bis Nov 2011 ....Es begann alles wieder auf der linken
Brust, diesmal mussten sie amputieren und alle Lympfknoten entfernen.
Im Dezember ging es weiter mit einer Hirnmetastase von 1,9 cm
derzeit war ich so geschwächt das ich keine op mehr geschafft hätte.
Mann entschied sich für die Gamma Kneife behandlungs metohde.
Diese war auch sehr erfolgreich verlaufen.
Im feb2012 fing es wieder an im unterleib Eierstock Krebs also wieder op.
Auch diesmal konnte alles entfernt werden.
Im April 2012 begann es wieder auf der schon zweimal operierten seite auszubrechen mit einer größe von uber 5cm.
Meine Ärzte haben sich entschieden nicht mehr zu operieren,
seit dieser zeit nehme ich dauer Chemo für immer sagen die Ärzte.
Nun fand mann seit der einnahme von xeloda und tyverb im 15 zyklus
nichts mehr,und hoffe das das auch noch lange so anhält.
Jezt bin ich alle drei Monate im komplett skanig und hoffe lange mal ruhe zu finden.
Was habt ihr für erfahrungen mit dauer Chemo würde mich über einen regen austauch sehr freuen.
Übrigens ich bin jetzt 47 Jahre und will noch lange LEBEN. eure Fink
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.09.2012, 16:45
Didla Didla ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 12.10.2008
Beiträge: 605
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo,

heute fange ich mal von unten an.

Hallo Fink, erstmal herzlich willkommen hier. Mensch, dich hat es aber auch ordentlich erwischt. Ich bekomme seit Juni 2011 Chemo mit mal 4wöchigen Päuschen. Eigentlich geht es ganz gut und nicht mit der Chemo zu vergleichen die bei der Erstdiagnose verabreicht wurde. Sicher wird es auch auf die Chemo und auf deinen Körper selbst ankommen wie gut du die weiteren Therapien vertragen wirst. Und es gibt auch gute Medikamente die manche NW besser vertragen lassen. Welche Chemo bekommst du denn aktuell? Was dir auf jeden Fall helfen wird ist der Wille zu leben. Nur weiter so und halte uns auf den Laufenden. Sich hier auszutauschen tut gut.

Hallo Katzenmama, bei mir hat das Knochenszinti auch nicht sofort angezeigt. Ich schätze mal, dass es vielleicht daran gelegen hat, das die noch klein waren oder was auch immer. Allerdings kamen die Schmerzen erst Monate später. Theoretisch wäre ich wohl optimistisch, dass da nichts ist. Aber deine Sorge kann ich gut verstehen, ich stehe dem Szinti seitdem auch kritischer gegenüber. Ob es berechigt ist..... na ja, die Angst das etwas später entdeckt wird als es sein muss, spielt wohl auch eine Rolle. Sind den die Tumormarker in der Zeit auch gestiegen? Ich würde meine Ängste dem Arzt offen sagen. Eine Arzt, dem auch die Psyche der Patienten am Herzen liegt wird bestimmt darauf eingehen. Drück dir die Daumen für weiter gute Ergebnisse.

Liebe Grüße auch an die vielen Anderen
Tina
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55