Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Nierenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2012, 13:06
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: auch ich bin neu hier

Hallo Antoni,
wilkommen im Club der Hoffnungsvollen!

Die Größenangabe des Tumors ist falsch oder ein Versehen.
1,234 cm? 1,2 cm, genauer geht nicht, ist auch nicht nötig.
Das ist ja wundebar klein!
Volumen ca. 2 cm³. Meiner hatte vor 12 Jahren das 250fache Volumen. Und war noch längst nicht der größte hier im Forum.

Im übrigen schließe ich mich Jans Aussagen und Hinweisen voll an.

Alles Gute,
Rudolf
__________________
Ich habe Krebs - aber ich bin gesund!
(Nieren-Op. Nov. 2000, Mistel seit Sept. 2001, anfangs >15 Lungenmetastasen, seit 2003 noch eine, seit 2006 ruhend, 2018 operativ entfernt)

Ich kämpfe nicht gegen den Krebs, sondern für das Leben.
Nein, ich kämpfe nicht, ich lebe!
Mein Krebs ist nicht mein Feind, er ist Teil meines Körpers. Ich will ihn verstehen.
Angst ist Gift für den Körper . . . . . und noch mehr für die Seele.
Entscheiden Sie sich für das Leben, sagte eine Psychologin . . .
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.10.2012, 13:59
antoni antoni ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 2
Standard AW: auch ich bin neu hier

Hallo Jan,
Hallo Robert,

vielen Dank für Eure schnelle Antwort.

Ja der Tumor ist wohl im Gegensatz zu vielen anderen Betroffenen die ich hier erlesen habe noch sehr klein. Aber Gott sei Dank.
Zur Lage des Tumors, laut Aussage der Urologin am Rand der Niere.
Es ist für mich , bzw. für meinen Mann sehr informativ Meinungen zu hören.
Auch das die offenen OP aus den vorgenannten Gründen evtl. sinnvoller ist, scheint mir einleuchtend.

Meine Frage ist bezüglich der Krankenhauswahl, sich in ein spezielles Zentrum überweisen zu lassen. die Urologin hier vor Ort würde die OP auch durchführen, was ich ihr auch zutraue. Allerdings denke ich in einem Zentrum ist alles abgedeckt, auch bezüglicher Komplikationen.

Der Gedanke ist halt sehr neu für uns, da ist es schon sehr hilfreich Meinungen anderer Betroffener zu hören. Ich verstehe das man Erfahrungen über diese und jene Klinik auch nur selbst machen kann.

Danke für Eure Meinungen.

LG
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.10.2012, 16:37
lucnik lucnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 41
Standard AW: auch ich bin neu hier

Hallo,
ich wohne auch in Rheinland-Pfalz und bin in der Uniklinik in Mainz in Behandlung. Meine Niere wurde in Koblenz entfernt. Mein Tumor war apfelsinengroß (Ca. 8 cm Durchmesser)
LG Claudia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.02.2013, 19:48
lucnik lucnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 41
Standard AW: auch ich bin neu hier

Im Oktober 2012 wurden 3 und 7 mm große "Dinger" (keiner konnte oder wollte sagen was es sein könnte) in der Lunge festgestellt. Aber eher untypisch für Metastasen, lt. Doc. Im Dezember erneutes CT und die bösen Dinger waren wieder weg. Ich hab so geweint vor Glück. Jetzt fahre ich mit meinem MAnn am 10. Februar mit der AIDA nach Asien. Da freu ich mich unendlich drauf. Das kann mir keiner nehmen. Ende März 13 wieder Untersuchungen. Aber ich bin so gut und positiv drauf, dass ich hoffe, dass alles gut ist und hoffentlich lange so bleibt.
Liebe Grüße Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.02.2013, 10:04
Henning Sp Henning Sp ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 409
Standard AW: auch ich bin neu hier

Hallo claudia,

ich kann deine/eure freude verstehen und finde es toll dass ihr euch mit der Reise belohnt. Wird bestimmt schön werden.

Das Schöne an einer Schiffsreise ist, das man notfalls immer einen Arzt greifbar hat, obwohl ich den nie kennen lernen möchte. Seit Hennig krank ist, bevorzugen wir grundsätzlich diese Reiseform.

Gute Reise und weiterhin alles Gute für euch
Sigrid
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.02.2013, 08:43
lucnik lucnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 41
Standard AW: auch ich bin neu hier

@Henning:
Ja, hab auch immer einen aktuellen Krenkheitsbericht dabei. Das die direkt, im Falle eines Falles, wissen was Sache ist. Und auf der AIDA hab ich einen deutsch sprechenden Arzt. Freu mich so.....
LG an alle .
Claudia
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.02.2013, 14:44
lucnik lucnik ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2009
Ort: Westerwald
Beiträge: 41
Standard AW: auch ich bin neu hier

Juhu, morgen um 14.30 Uhr geht der Flieger. Das nimmt mir keiner, egal was kommt. Ich bin stolz diese Reise anzutreten. Ja !!!

Gruss Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55