Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.11.2012, 09:09
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Hallo Lisa,

und eben weil die Basalmembrane beschädigt ist, muss der Histologe sowohl den Tumor als auch den Nachschnitt immunhistologisch bearbeiten. Und diese Auswertung fehlt Dir noch. Frag nach, ob der histologische Bericht über das Melanom schon da ist. Dann weißt zu definitiv was Sache ist.

Hier zu spekulieren ist für Dich mit dieser Angstneurose nicht gut.
Und das Warten nicht schön ist, brauchst Du hier niemanden zu erzählen , aber die Arbeit des Histologen muss gemacht werden.

Und "das nicht richtig erklären wollen" liegt wohl in zwei Dingen. Erstens ist der endgültige Befund nicht da, zweitens sendest Du sehr starke Signale, dass Du ein sehr sehr ängstlicher Mensch bist. Und da kommen (fast) jedem Arzt Hemmungen hoch solch einen Patienten eventuell umsonst aufgeregt zu haben. Wo man nicht mal weiß wie und wann der Patient dann eventuell austickt. Und wir in dieser virtuellen Welt müssen erst recht vorsichtig sein. Mal davon abgesehen, dass es uns nicht obliegt Dinge vorherzusehen

Also: Frage nach dem histologischen Befund.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #2  
Alt 02.11.2012, 09:30
Lisa88 Lisa88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Der Nachschnitt wurde ja erst am Mittwoch gemacht! Das ergebnis bekomme ich erst am 12.11! Gibt es extra vom Melanom noch einen? Wieso rufen die mich dann nicht an? Kann er jetzt plötzlich doch gestreut haben? Was findet man denn in so einen histologischen Befund?
  #3  
Alt 02.11.2012, 09:39
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Zitat:
Zitat von Lisa88
Immunhistochemische Analyse : folgt
steht in Deinem Befund.

Der Befund könnte also schon da sein.

Und all Deine Fragen kann Dir Dein zuständiger Arzt beantworten. Wir hier bewegen uns gerade auf der Schiene mit der Glaskugel. Denn mit Mutmaßungen ist Dir absolut nicht geholfen. Im Gegenteil.
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
  #4  
Alt 02.11.2012, 09:54
Lisa88 Lisa88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Der ist aber nicht da! Da geht der Anrufbeantworter dran! Toll jetzt hab ich nochmehr angst und jetzt ist erstmal Wochenende! Ich komm gar nich mehr klar was soll ich denn jetzt machen? Jetzt sag doch mal was in so einem histologischen Befund denn stehen soll, mein Befund war doch schon klar oder etwa nicht? Ich verstehe das nicht!
  #5  
Alt 02.11.2012, 13:02
Lisa88 Lisa88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2012
Beiträge: 17
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Naja ich nehme mal an das du nun extra nicht mehr antwortest.

Hat denn niemand die antwort auf die frage WAS in so einer histochemischen Untersuchung noch gefunden werden will wenn doch der Befund schon steht?

Es ist doch nur zur Sicherheit oder etwa nicht?

WAS findet man dort im schlimmsten Falle?

Das hat doch nichts mit Glaskugel zutun sondern im Allgemeinen warum und wieso man nochmal untersucht wenn man doch einen befund hat. Und vorallem warum die nachschneiden wenn doch alles in Ordnung ist.

Weiß denn niemand was man da findet? Was habt ihr denn für Nachbefunde?
  #6  
Alt 02.11.2012, 14:21
lilly91 lilly91 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2012
Beiträge: 19
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

hmm ich dachte befund und immunhistochemische analyse sind das selbe bzw das halt im befund alles von der histologie drinen steht, was man genau gefunden hat, was es genau ist usw?

sie hat doch den befund schon bekommen von dem muttermal also wird dann halt einfach ein nachschnitt gemacht und der auch noch untersucht und davon gibts dann zum schluss auch noch einen histologischen befund zur sicherheit? dachte ich? :/

ist das auf seite. 1, nicht der richtige endgültige befund ? ist die immunhistochemische analyse nur eine andere untersuchungsmethode, zur sicherheit?
wird die immer erst danach/später gemacht? o.O
fragen über fragen sry, aber zb in meinen befund steht nichts von einer immunhistochemische analyse (auch nicht das eine folgen wird...)und bei mir ist es immerhin "schon" clark level 3, 0,5 mm
, Verwirrung -___-! woher weiß ich denn ob das gemacht worden ist?

kann da vielleicht letztendlich noch was ganz anderes rauskommen? O__O!?


@Lisa88

also mein hautarzt hat mir das so erklärt das dieses gewebestück für die untersuchung in viele dünne scheiben geschnitten wird...das man so ca 200 dünne scheibchen hat und die werden nur stichprobenartig untersucht, also könnte man nie alle gewebeteile untersuchen weil es zu teuer wäre und zu lange dauern würde, es ist unmöglich alles zu untersuchen und das die histologie eine sehr komplizierte wissenschaft ist und diesen leuten auch fehler unterlaufen können, man sich nie 100% sicher sein kann und deshalb gibts da wohl auch einen nachschnitt das man auch wirklich alles entfernt hat und nicht doch noch was zurückbleibt...das hat er mir geantwortet als ich ihn gefragt habe ob alles entfernt worden ist :/

deines ist doch so klein, so falsch können die doch nicht liegen mit ihrer diagnose und selbst wenn, meines ist noch größer gewesen als deines und sogar meine chancen stehn noch sehr gut laut arzt&und user hier ^^! also mach dir bitte keinen kopf

liebe grüße

lilly
  #7  
Alt 02.11.2012, 15:01
J.F. J.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.04.2007
Beiträge: 1.481
Standard AW: Malignes Melanom in Situ-Befund bewerten.

Lisa.....

schon mal auf die Idee gekommen, dass Menschen, die sich hier ihre Feizeit um die Ohren hauen, auch ihr Geld verdienen müssen? Oder ganz andere Probleme haben als hier zu sein? *kopfschüttel*

Ein gut gemeinter Rat meinerseits : Raus aus dem Internet. Schnapp Dir Dein Kind und unternimm etwas mit ihm/ihr. Und schau genau hin: Wenn es fällt, steht es auf und macht weiter

Da Deine Diagnose in-situ nicht unbedingt mit Deiner doch sehr bedenklichen Reaktion in Verbindung mit Tavor kompatibel ist, müsstest Du uns eigentlich verstehen, dass wir vorsichtig sind. Wissen wir wie labil Du bist? Nein.

Um aber die Diskussion vielleicht endlich mal zu beenden:
In einem Befund ist die Histologie meist enthalten. Auch bei Dir Lilly91. Da steht das Wort "histologisch" ganz bestimmt. Bei in-situ wird immer eine histologische Bestimmung hintenangestellt. Um eben festzustellen, ob es auch feingeweblich der Wertung in-situ standhält. Ein Standardverfahren.

Bei Dir hat man festgestellt, dass die Basalmembrane angeknackst ist. Also schaut man, ob sich der Tumor vielleicht doch invasiv verhält. Also dann ein klitzkleines Melamöchen wäre. Bei Dir wurde außerdem der Tumor nicht im Ganzen entfernt, daher auch der Nachschnitt. Auch zur Sicherheit damit eben keine weitere eventuell versprengte Krebszelle ihr Unwesen treiben könnte. Alles reine Vorsichtsmaßnahmen. Nichts dramatisches. Und solange die Histologie nichts anders behauptet, ist und bleibt das Ding ein insitu. Punkt. Bei Dir werden die nachfolgenden Besuche beim Dermatologen VORsorgen sein, keine Nachsorgen.

Und wie die Befunde bei anderen aussehen, siehst Du ja gerade. Es ist nicht vergleichbar. Reine In-situ-Patienten und viele mit kleinen Melanomen geniessen ihr Leben und sind nicht hier zu finden. Und wir anderen wissen das Glück des Lebensgeniessens zu schätzen. Und nutzen sie .

Und damit wäre mein Einsatz in diesem Thread beendet
__________________
Alle im Forum von mir verfassten Beiträge dürfen ohne meine Zustimmung nicht weiterverwendet werden.
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55