Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.12.2012, 15:29
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Idee AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Es geht ihm etwas besser !!! :-)

Ich hatte in Apotheke 4 Kl. Flaschen gekauft Nutricia Fortimel Energy. Nicht billig aber das ist mir sowas von egal! Alles probieren!!

Ich sagte ihm eine am Tag, ist richtige Kalorienbombe mit Vitaminen und für diätische Behandlung geeignet.

Er rief mich gleich am nächsten Tag an wo ich das gekauft habe danach ging es ihm richtig gut. Jetzt läuft er nicht mehr so doll Krumm, fast gerade und ist heute ganzen Tag in Stadt spazieren und setzt sich mal wohin was kleines essen mit einem Freund. Na das ist doch toll.

Montag geht er ja zum Hausarzt diese Tabletten mitnehmen dann soll er fragen ob er das jeden Tag trinken darf, orthomol immun habe ich auch gekauft aber das soll er beim Arzt fragen. Da bei diesen Tabletten gegen den Tumor wird er sicher viele Vitamine brauchen?

Kennt jemand solche Tabletten ? Geht davon echt der Tumor zurück wie der Professor das meinte?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2012, 15:32
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Hoffentlich bekomme ich ihn so fit für die OP jetzt hat er solange alles überstanden dann muss das auch wieder gut werden!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2012, 20:48
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Hallo Lilalaunefee,

ja es gibt solche Tabletten die das Wachstum des Tumors stoppen können. Es sind Multityrosinkinaseninhibitoren (Sutent, Nexavar, Votrient, Inlyta) oder M-Tor-Hemmer (Affinitor). Ich nehm die Dinger auch. Die gibt es aber eigentlich nicht vom Hausarzt, der kennt sich damit in der Regel nicht aus und kann sie auch nicht verschreiben (zu teuer). Oder meinst du den Urologen deines Vaters, der sollte das können.
Sei vorsichtig mit zusätzlichen Vitaminen und solche Dinge, immer den Arzt fragen, die können auch nachteilige Wirkungen haben. Diese Tabletten sind keine Chemo, bitte nicht in einen Topf werfen. Last euch von dem Arzt über diese Tabletten gut beraten, die können Nebenwirkungen haben. Dein Vater sollte auch verstehen, was der Arzt sagt (sprachliche Probleme?). Geht er immer alleine dort hin? Es ist wichtig die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen.

Die Trinknahrung (Fortimel, Fresubin etc.) könnt ihr euch auch verschreiben lassen. Ich wies nur nicht wie das bei Diabetes ist.

Gut wäre es zu operieren, wenn es denn möglich ist. Bei Tumorzapfen wie Alex so toll beschrieben hat, wird ein Gefäßchirurg mit herangezogen und eine Herz-Lungenmaschine in Bereitschaft gehalten, deshalb die Uniklinik Münster.

Bei Problemen zu Hause kann euch evtl. der Sozialdienst eures Krankenhauses weiterhelfen, bzw. die Brückenpflege des Krankenhauses nach einer evtl. Operation. Deine Eltern müssen sich dann aber auch helfen lassen wollen.

Es geht jetzt nur Schritt für Schritt, blinder Aktionismus bringt hier nichts. Es beraten im Hintergrund mehrere Ärzte über den Fall deines Vaters, das kann etwas dauern.

Ich wünsche euch viel Geduld, und vergiss dich nicht bei der ganzen Sache.

Jan
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.12.2012, 10:38
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Danke Jan,

Bin ganzen Tag nur am weinen kann das nicht stoppen.

Der Professor soll einen Bericht an den allgemeinarzt schreiben und da auch die Tabletten bekommen. Aber ich muss doch besser einen Urologen hier suchen? Das wäre doch das beste? Oder zum Onkologen??? Mein Vater war mit meinem Freund im Krankenhaus. Morgen diskutieren die Ärzte in Münster ob sie operieren oder nicht.

Ich hoffe!!!! Bin fix und alle..

Kann der Urologe dann alle Berichte selbst anfordern oder muss ich die mitbringen.. Habe keine klaren Gedanken irgendwie..

Ganz liebe Grüsse

Geändert von Lilalaunefee (16.12.2012 um 10:50 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2012, 17:31
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Guten Tag Lilalaunefee,

es ist von Vorteil, wenn ihr euch einen Ordner anlegt mit allen Befunden und Bildern (auf CD gebrannt). Diese könnt ihr euch von euren Ärzten geben lassen, dann habt ihr immer alles schnell beisammen. Es dauert immer lange, wenn die Ärzte alles selbst anfordern müssen.

Last euch am Montag beim Allgemeinarzt alles genau erklären, er kann euch dann auch auf Spezialisten verweisen, er sollte die Ärzte in eurer Gegend ja kennen. Wenn ihr etwas nicht verstanden habt fragt nach. Der Hausarzt kann euch auch sagen zu welchem Arzt ihr wann gehen müsst.

Viele Grüße

Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2012, 22:11
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Danke Jan

Ist schon seltsam das der allg.arzt mein Vater nicht eher zum Urologen schickte. Der hat eh schlechten Ruf aber Vater geht hin weil der gleich um die Ecke ist also 2 min laufen.

Mit der Diabetes lässt der Arzt das auch schlüren. Ist mir alles zu ungenau. Hier gibt es ein Diabetes Zentrum werde mal dort mit mein Vater hingehen. Er ist Typ 2 und ich möchte einfach nur sicher sein das er in guten Händen ist damit ich auch weiß was darf der essen was nicht usw. Diese Trinknahrung ob die für ihn ok ist usw... Und den Arzt in Münster muss ich fragen ob ich mit ihm zum Urologen/Onkologen muss, auf jeden fall wäre das besser als der allg.arzt

LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.12.2012, 17:23
Lilalaunefee Lilalaunefee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2012
Beiträge: 170
Standard AW: Hilfe!! Vater 74 J. Nierenkrebs?

Schock.... Münster hat noch nicht angerufen bei mir also die Uniklinik aber habe vorhin Hausarzt nach Metastasen gefragt.. Einige an Wirbelsäule :-( kann mir da einer noch Hoffnung machen? Ich kann nicht mehr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55