Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.01.2013, 09:19
kerstin2608 kerstin2608 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 20
Standard AW: krebs zurück

Guten Morgen Hans,

meinem Vater geht es mal so mal so.
Die ersten Tage nach der Naricht waren für uns alle sehr schlimm.
Man kann es nicht wirklich verstehen das man gar nichts mehr tun kann!!!
Mein Vater hat sich richtig hängen lassen, was ich natürlich verstehen kann.
Das mit der Sonde hat gut geklappt und die wundheilung ist super.

Wir möchten jetzt natürlich versuchen ihm alles so angenehm wie möglich zu machen. Er liegt den ganzen tag nur auf der couch, wir haben schon des öfteren versucht ihn mal zu einem Spatziergang zu überreden bis jetzt leider vergebens.
Seine Arzttermine nimmt er war und das war es dann auch schon.
Ich denke wenn er sich einfach ein bißchen bewegt an der frischen luft tut ihm das mal ganz gut aber zwingen wollen wir ihn auch nicht.

Also ich kann über unseren HNO nicht klagen er versucht alles was er kann.
Auch der Hausarzt ist sehr bemüht uns wo er nur kann zu unterstützen.

Es bringt uns jetzt nicht einen schuldigen zu suchen.
Wir müssen gucken wie wir jetzt am besten mit der stuation umgehen und versuchen damit klar zu kommen....

ganz liebe grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.01.2013, 22:32
Benutzerbild von Waldbaer Foerster 1
Waldbaer Foerster 1 Waldbaer Foerster 1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 601
Standard AW: krebs zurück

Hallo Kerstin,
es tut mir leid,was ich da über deinen Papa lesen muß. Da kann man nur hoffen, daß er noch eine schöne Zeit hat.
Zu deiner Frage wegen der Ernährung über die PEG. Da kannst du eigentlich alles geben was flüssig ist.Weiß nicht ob diese Schmelzflocken geeignet sind. Wenn sie nicht bröcklich sind wird das schon gehen. Da geht auch Kaffee, Fleischbrühe oder auch mal ein Bier oder ein Wein. Alles möglich.
Macht es eurem Papa noch so schön wie möglich. Auch dir wünsche ich dazu viel Kraft.
Liebe Grüße
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.01.2013, 11:07
kerstin2608 kerstin2608 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 20
Standard AW: krebs zurück

Hallo Renate,

danke für deine Antwort. Schmelzflocken klappen, habe sie nur mit mehr Milch gemacht damit das flüssiger wird! Kaffee machen wir schon länger und auch mal ne Limo oder auch mal ein Bier... Ich frage auf was er lust hat und dann bekommt er es. Am Montag hat er das Gespräch wegen der Anti-Körper-Chemo, mal schauen was drauß wird.
Ich möchte jetzt nur versuchen bei ihm noch ein paar pfündchen drauf zu kriegen falls er sich für die Chemo entscheidet. Er hat so abgenommen in den letzten Wochen...

Ich freu mich über jede Antwort...

ganz liebe grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.01.2013, 18:14
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: krebs zurück

Hallo Kerstin,

ich kann dir da leider nicht weiter helfen, ich habe immer nur die normale Sondenkost genommen, da ich ja bald Suppen und so zusätzlich normal essen konnte. Von daher hatte ich ja immer etwas mit Geschmack.
Ich hoffe sehr dass die Chemo etwas bringt.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.01.2013, 21:18
kerstin2608 kerstin2608 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 20
Standard AW: krebs zurück

Hallo Wangi,

ich bin jemand der immer alles ausprobiert, ich hab mir eine Thermo mix ausgeliehen und gerade läuft ne fein pürrierte Linsensuppe durch !
Klappt super hab es noch etwas mit Wasser verdünnt und es läuft. Werde jetzt einiges ausprobieren und was klappt klappt was nicht nicht
er hat sich aufjedenfall gefreut als ich es ihm angeschloßen habe.
So kommt er hoffentlich wieder ein wenig zu kräften.

Hat vielleicht jemand erfahrung damit, es einem 5 jährigem Kind zu erklären was da mit Opa los ist ? Wir müssen es ihm sagen aber wir wissen nicht wie...

Liebe Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.01.2013, 11:55
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: krebs zurück

Hallo Kerstin,

besteht denn gar keine Möglichkeit dass er so eine pürierte Suppe so schlucken kann? Kann er denn trinken oder bekommt er das auch über die PEG? Und wegen Geschmack, könnte er nicht so einen Löffel von der Suppe in den Mund nehmen und zur Not wieder ausspucken? Denn die Geschmacksrezeptoren sitzen auf der Zunge.
Wegen dem Kleinen, er sieht ja schon dass Opa krank ist, ich würde da nicht so viel im Vorraus erklären, ausser er fragt danach.

Lieben Gruß
Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.01.2013, 12:08
kerstin2608 kerstin2608 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.12.2012
Beiträge: 20
Standard AW: krebs zurück

Hallo Wangi,

Er kann leider weder Essen noch Trinken es geht nichts mehr durch.
Es geht alles über die PEG, ich kann ihm ja mal den Vorschlag machen, das in den Mund nehmen und wieder ausspucken.
Ben fragt schon wann Opa wieder Gesund wird, wann das loch im Hals wieder weg kommt und so. Sage ihm dann, das Opa so mit dem "Loch" im Hals Gesund ist. Jetzt ist es für ihn schwer zu verstehen das Opa nicht mehr Essen kann.
Die zwei haben immer "Männer-Abende" gemacht dann ist der Kleine zu ihm und die zwei haben dann mit Malz Bier und Chips Kinderfilme geschaut
Der hat dann schon die Tüte in der Hand und sagt dann ich geh jetzt mit Opa Männer-Abend machen, kann er auch und Opa stört es dann auch nicht das Ben da mit den Chips sitz, doch tut es mir dann immer ganz weh...
Ich hoffe wir können den Kleinen vor dem schlimmsten bewahren, ich hoffe ich kann es vermeiden.

Wir müssen die Zeit abwarten und sie einfach auf uns zu kommen lassen.
Wir warten jetzt erstmal was das Gespräch am Montag gibt wegen der Chemo

Liebe Grüße Kerstin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55