Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.01.2013, 17:16
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo 4xEC, 12x Paclitaxel / Carboplatin

Ja, ich werde dem zeigen wo´s langgeht, und nicht umgekehrt
Ich bin ganz fest entschlossen!

Diese hohe Teilungsrate beunruhigt mich extrem...
Aaaaber mit diesen 4 Medikamenten rechnet er noch nicht...
Der wird sich noch umschaun und ganz schnell die Fliege machen

Der Rest wäre wahrscheinlich nicht begeistert, zuzunehmen
Ich werd mich bemühen weiterhin ganz normal zu essen...
Mein Freund unterstützt mich da zum Glück sehr, er liebt kochen und ich nicht so sehr...

Danke Jule!!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2013, 17:17
Mucki85 Mucki85 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2013
Ort: Leverkusen
Beiträge: 1
Standard AW: Chemo 4xEC, 12x Paclitaxel / Carboplatin

Hallo Christine,
ich hab zur gleichen Zeit (Nov. 2012) eine ganz ähnliche Diagnose bekommen (G3, triple negativ, BRCA 1, aber zum Glück kein Lymphknotenbefall).

Gut zu lesen, dass du dich auch für die Chemo mit Platin entschieden hast.

Meine Onkologin wollte mir eigentlich kein Platin geben und mich ganz schön verunsichert, weil diese Theraphie mit Platin für Brustkrebs ja noch nicht in den Leitlinien steht, also "off lable" ist.
Aber nun habe ich mich mit meiner Frauenärztin und den Ärzten vom Zentrum für fam. Brustkrebs in Köln duchgesetzt und werde mein Chemo-Schema auf eigenes Risiko anpassen. Sollte eigentlich 3xFEC und 3x Doc bekommen. Nach 2xFEC gehts nun mit noch 2x EC und dann 4x Paclitaxel/ Platin weiter.

Möchte auch lieber jetzt alles gegen den Krebs tun (trotz der vielen Nebenwirkungen), als dass der Krebs evtl. doch in ein paar Jahren wieder kommt. Hab auf jeden Fall ein besseren Gefühl mit den neuen Wirkstoffen.

Wie gehts dir denn mittlerweile nach deinen ersten Chemos?

Liebe Grüße und alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2013, 13:22
Christine86 Christine86 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2013
Ort: München
Beiträge: 82
Standard AW: Chemo 4xEC, 12x Paclitaxel / Carboplatin

Hallo,

bei mir ist das mit dem Carboplatin irgendwie immer noch nicht so ganz durch.
Der Onkologe ist noch in Gesprächen mit den Prof. von verschiedenen Brustzentren. Mit Köln wollte er auch sprechen...

Bei dir finde ich es super dass man das Carboplatin dazu nimmt! Bei BRCA1 ist das sicher eine gute Möglichkeit. Auch wenn es noch off label ist...
Ich denke da wird sich in nächster Zeit noch einiges tun.....

Bei mir ist glaube ich das "Problem", dass man halt nicht weiß ob nun die atypische Mutation ausschlaggebend war.... Und ob es da was bringt, das Carboplatin dazuzunehmen...
Ich habe nächste Woche nochmal ein Gespräch und werde mehr erfahren.

Mir gehts nach den ersten 3 EC eigentlich ganz gut! Klar, es gibt auch blöde Tage, aber die guten überwiegen!
Bei dir steht dann die 3.EC bevor, oder?

Wurdest du schon operiert??

Drück dir weiterhin die Daumen!

Liebe Grüße
Christine
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2013, 14:18
Taglilie Taglilie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Bayern
Beiträge: 406
Standard AW: Chemo 4xEC, 12x Paclitaxel / Carboplatin

Hallo Christine,

Habe auch Carboplatin bekommen, allerdings in Verbindung mit Docetaxel und Herzeptin (TCH Chemo).An NW haben mich nur die Docetaxel-typischen besonders geärgert, nämlich die Wassereinlagerungen, Neuropathien und die kaputten Fingernägel. Die Geschmacksveränderungen hast Du ja bei fast jeder Chemo, denke ich. Sei froh, dass Du Paclitaxel bekommst, das ist lt. Aussage meines Onkologen "bekömmlicher". Bei uns im Brustzentrum gibt man jetzt wohl bei Her2 neu positivem Brustkrebs standardmäßig TCH und es gab auch schon diverse Studien dazu. Von daher ist das Carboplatin durchaus erforscht in Verbindung mit Brustkrebs.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55