Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.01.2013, 17:37
galgant galgant ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2012
Beiträge: 268
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo, Aureli
ich habe ein doppelläufiges Colostoma , dies sitzt bei mir auf der rechten Seite auf Nabelhöhe so ca 10 cm weg vom Nabel. Das einzige was mich stört ist , man kann die gewohnte Kleidung nicht mehr so tragen alles ist weit geschnitten , na ja Säcke eben ,
Die Platten halten bei mir echt sehr gut, wenn ich ins Hallenbad gehe klebe ich ein Klebepad ( diese liegen bei mir in jeder Packung bei) auf das Ventil und ab ins Wasser , ich trage halt dann einen Badeanzug , mein Darm hat bei solchen Aktivitäten noch nie gefördert, ich vermute mal das ist auch eine Kopfsache , ich sage mir das im Stillen ," jetzt blos nichts fördern, der Beutel bleibt leer
Als ich jedoch noch Chemo bakam mußte ich 3x am Tag Beutel wechseln, aber nun nur noch 2x pro Tag. Einen Wechsel mit 5x pro Tag , war bei mir noch nie der Fall ,
Gruß und einen schönen Abend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 20.01.2013, 18:01
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo guten Abend hab nochmal reingeschaut und freu mich immer etwas von euch zu lesen.

Liebe Susi da hast du ja Glück mit dem Sack.Ich hab ganz schön mit entleeren zu tun.Weiß auch nicht wie das kommt.
Bei mrir hat sich die Haut drum herum ein wenig entzündet und da brennt es immer wenn er fördert.

Ich zähl schon deine Tage mit runter.Du hast es bald geschafft.

Liebes Kampfküken es ist verständlich das du den Kanal voll hast.
Ob man Darm einsetzen kann hab ich auch keine Ahnung.
Mit dem Gereiztsein geht mir auch manchmal so.Ich schroffe dann schnell mal die Kinder voll.Es sitzt einem ja immer die Angst im Nacken.
Manche Tage ist es gut und mal geht es gar nicht.

Liebe Anna,die Bestrahlung pulvert ganz schön gegen die Krebszellen.
Beim Tumor hat es ja so gewirkt dass keine Tumorzellen mehr da waren nach der Bestrahlung aber raus musste er.


Hoffe ihr hab euren Sonntag alle gut verlebt und lasst uns in eine neue Woche starten und wie ihr schon sagt unser Leben besteht größtenteils aus Arztterminen und anderen Dingen rund um die Krankheit.

Mit den Haaren Susi ist ja eine Frechheit .Hättest ja mal fragen können ob sie tauschen will.Man kann es wirklich nicht hören.Hast du deine Haare noch und alles wird gut.Ganz bestimmt.

Wenn wir das sagen ist das anders gewichtig also dann seid lieb gegrüßt.
Aureli
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.01.2013, 12:42
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Kampfküken
darf ich Dich mal fragen, ob Du die Bestrahlung nach der OP hattest oder auch vorher?
Und ich möchte Dir ein wenig Mut machen, denn eine liebe Freundin von mir hatte auch diese fiesen Stenosen und war sehr oft zum Weiten. Nun ist es aber gut und es muss derzeit nicht mehr geweitet werden. Es ist ein langer und steiniger Weg, zumindest war das bei ihr so. Deswegen: Nicht den Mut verlieren. Und das, was wir alle nicht so haben, vermehrt üben: Geduld haben!

Was mir aber noch durch den Kopf ging bei Deinen Beschwerden mit der Verdauung: Hast Du schon mal darüber nachgedacht, einen Test auf eine bakterielle Fehlbesiedlung im Dünndarm zu machen? Evtl hilft Dir ein Medikament und der Spuk ist vorbei?! Ist nur so eine Idee!

@arsinoe: Alles Gute! Mensch, Du machst echt was mit

Viele Grüße
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.01.2013, 13:55
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo Ihr Lieben!

@Arsinoe
Heute begann ja nun Deine Therapie.Wie geht es Dir jetzt?
Ich kann nicht sagen,wie das mit dem "Monster" weitergeht.Bei mir haben sie es erst rausoperiert,dann bekam ich die Therapie.
Wünsche Dir von Herzen,daß Du alles gut verträgst

@hope
Wie ich schon Arsinoe geschrieben habe,bekam ich die Bestrahlung nach der OP.
Danach kam ja der Darmverschluß mit der Not-OP und jetzt ist eben diese blöde Stenose da.
Jetzt,nach dem Weiten,muß ich bis morgen noch Antibiotika nehmen.
Naja,laut Beipackzettel gibts da auch die schönsten Nebenwirkungen,die ich natürlich wieder mitnehme.Und ich wunder mich,daß ich soviel laufen kann....
Nein,an so einen Test hab ich noch nicht gedacht.Aber ich denke,wenn das für mich in Frage käme,hätte mich doch ein Arzt drauf angesprochen
Ganz lieb,daß Du Dir solche Gedanken machst,danke
Hm,das mit dem Geduld haben ist echt so ´ne Sache.
Es gibt ja echt Sachen,die soooooooooooooo langwierig sind,daß man ja bald den Glauben an alles verliert.
Ok.,aber aufgeben tut hier keiner von uns.
Wenn auch oft alles ganz schlimm und aussichtslos erscheint...
Wir schaffen das.

Euch allen einen schönen und hoffentlich schmerzfreien Tag.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.01.2013, 15:37
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hi Kampfküken
das hatte ich nicht gelesen, dass Du das Arsinoe schon geschrieben hattest mit der Bestrahlung.
Das ist wie bei meiner Freundin und ich denke, genau das ist ein Problem für die Stenosen. Bei Dir ist der bestrahlte Darm noch im Körper, bei mir zB ist er ja größtenteils oder ganz (?) entfernt worden. Wie gesagt, auch meine Freundin hat Fissuren und Schmerzen, aber es kann besser werden!!!

Ich denke nicht, dass Dein Arzt Dich auf so einen Test automatisch anspricht. Ich habe mich selbst erkundigt. Wir haben das Glück, ganz in der Nähe eine Top-Klinik mit einem supertollen Gastro und einer Ernährungsberaterin zu haben. Vielleicht wäre eine Ernährungsberatung auch was für Dich? Die raten einem dann zu diesen Tests. Ich werde den im Frühjahr auch machen, denke ich.
Darf ich Dich noch fragen, wogegen Du das AB nehmen musst? (Hast Du sicher auch schon irgendwo geschrieben!? Sorry)

Alles Gute für Dich!!!

Viele Grüße
hope
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.01.2013, 15:56
Arsinoe Arsinoe ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.05.2012
Ort: Süddeutschland (ursprünglich Schweiz)
Beiträge: 535
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo zusammen!

Herzlichen Dank für die lieben Worte!

Ja, heute hatte ich den 1. Bestrahlungstermin. War fast wie in der Autowaschanlage - aber zum Glück ohne Bürsten.

Ich hoffe, das Ganze macht dem "Monster" den Garaus.

Hab auch noch kurz mit der Ärztin gesprochen. Sie meinte, nein, wenn das "Monster" bestrahlt worden sei, müsse es nicht herausoperiert werden. Ich hoffe jetzt mal, das stimmt. Es wäre wohl auch schwierig, weil es ja direkt auf der Vene sitzt und wenn man es rausschneiden könnte, dann hätte man das wohl auch gemacht. Schauen wir mal ...

@Kampfküken: Dir wünsche ich weiterhin alles, alles Gute!!! Ja, Geduldhaben ... schwierige Sache!

@Galgant: Waaas? Die Schnepfe hat dich tatsächlich an den Haaren gezogen??? Das hätte sie mal bei mir machen sollen! Ich glaub, ich hätte ihr eine Ohrfeige verpasst! Es gibt so viele Dooofköpfe auf dieser Welt, unglaublich!

Hmmm ... Ich rege mich auf ... das heisst, es geht mir einigermassen gut.

Bis jetzt fühle ich mich - abgesehen von den im Moment üblichen Beschwerden - ganz in Ordnung. Ich hoffe mal, die Bestrahlungen setzen meiner Blase nicht allzu sehr zu. Der geht es ja eh nicht so gut und sie liegt leider im Bestrahlungsgebiet ...
Aber malen wir mal nicht den Teufel an die Wand!

Ach ja, das mit dem Port dauert noch eine Weile. Hab jetzt einen Besprechungstermin in 1 Woche bekommen. Wann das Teil "eingebaut" wird, weiss ich noch nicht.

Ich wünsche euch allen einen möglichst schönen Tag!
Arsinoe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.01.2013, 17:25
Kampfküken Kampfküken ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.06.2012
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 423
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Nochmal hallo!

@galgant
Das AB muß ich für den Darm nehmen.Weil er durch den Eingriff ja mal wieder einen mitbekommen hat und damit er sich nicht entzündet.
Wäre echt einfacher,alles Vernarbte und Kaputte rauszuschneiden und irgentwie zu ersetzen.
Hatte ja schon eine Ernährungsberaterin,die gleichzeitig Heilpraktikerin ist, im Haus.
Die hat mir auch nix davon gesagt.
Aber DIE konnte mir auch nicht helfen,weil dann ja die Stenose festgestellt wurde.
Muß erstmal die AB zuende nehmen.Dann hoffen,daß es sich ein wenig normalisiert.
Nächsten Monat muß ich wieder zur Nachsorge in die Onko.
Da kann ich meine Ärztin ja mal drauf ansprechen.
Du mußt Dich doch nicht entschuldigen.
Wenn Du Fragen hast,immer raus damit
Ich danke Dir und wünsch Dir auch alles alles Gute.

@Arsinoe
Danke Dir,aber DU mußt ja viel mehr durchstehen.
Ich hab die Therapie hinter mir und bin eben noch viel mit dem Klo auf dem Kriegsfuß.
Das ist zwar auch ein Problem,aber die Bestrahlung ist auch nicht ohne
Na dann wollen wir hoffen,daß das Viech komplett zerstört wird
Übrigens mußte ich immer mit gut gefüllter Blase zur Bestrahlung.Es hieß:Zum Schutz...
Ich denke mal,damit die Innereien geschützt wurden.Wie ist das bei Dir?
Mach Dir wegen des Ports nicht soviel Gedanken.
Denk einfach daran,daß er wirklich nur hilfreich ist.

Mir geht es heut etwas besser.
Das AB ist zwar die Hölle,aber NOCH hält es sich mit der Rennerei in Grenzen.
Wie ist das Wetter bei Euch?Hier hört es irgentwie nicht mehr auf zu schneien und es ist ganz schön kalt.
Oh,hab noch was vergessen:
Hatte gestern mal richtig netten Besuch.Schwester und Schwager kamen ganz spontan vorbei.Boh,tat das gut,sie mal wiederzusehen
So,damit hab ich auch mal wieder etwas Positivers zu berichten

Lange nix mehr von anita gehört.Ich hoffe,es geht ihrer Mama besser und sie haben alle noch genug Kraft.

Euch allen weiterhin viel Kraft und einen schönen Abend.
LG,Kampfküken
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 22.01.2013, 07:19
aureli aureli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2012
Beiträge: 550
Standard AW: Kampfküken kämpft weiter

Hallo guten Morgen ,ja mit dem Schnee und der Kälte wird es zur Zeit nicht besser.Da wir aber zu Hause sind wenn wir nicht mal gerade die Zeit in Wartezimmern verbringen,geht es ja.
Ist eben Winter.
Liebe Anna , gut das die Bestrahlung gestartet ist .Das haut voll rein und setzt den Killerzwllen gewaltig zu.Mit der gefüllten Blase stimmt,war bei mir auch so und immer schön ausruhen dazwischen.Sie sagen immer das es so nach 2 bis 3 Wochen zu Müdigkeit und so kommt aber bei dem was du schon alles durchgestanden hast ,Peanuts.

Liebes Kampfküken mit der Stenose ist schon so ein Ding aber man weiß ja vorher nicht wie sich alles entwickelt.Das Beste ist wirklich du lässt in alle Richtung durchchecken.Weiß ja auch nicht die Ernährungsberatung soll ja auch immer helfen damit man mitbekommt was vetragen wird und was nicht.
Die können auch nicht nachvollziehen wie das ist wenn man den ganzen Tag an zu Hause gebunden ist und gar nichts machen kann.Das akzeptiert man vielleicht mit 80 aber nicht in dem Alter.

Wäre schön wenn man von den anderen auch mal wieder was hören würde.

So jetzt werd ich noch bißchen Schnee schieben.
LG an alle
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55