Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > andere Krebsarten > Krebs im Genitalbereich

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.01.2013, 14:54
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Heilungsprozess nach großer Laser-OP

Zitat:
Zitat von Elinde Beitrag anzeigen
Ich denke, dies ist u.a. eine Ursache für die Dysplasie.
Hallo Elinde,

ich wundere mich, warum Dir kein Schmerzmittel verordnet und kein Mittel zur äußerlichen Anwendung/Wundheilung empfohlen wurde?!

Außerdem würde ich an Deiner Stelle nachfragen, ob nicht ein HPV-Test sinnvoll wäre, da HPV Verursacher von Dysplasien an Zervix, Vagina und Vulva ist. So langsam dürfte aber auch der histologische Befund vorliegen, der evtl. schon die Frage nach HPV klärt.

Wahrscheinlich wurden doch vor der OP Problen genommen zur Absicherung, dass es sich um eine Vorstufe handelt.

Bestimmt meldet sich noch Tiffany. Sie kennt sich am besten damit aus und kann Dir sicher einen Tipp geben.

Gute Besserung!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.01.2013, 15:59
Elinde Elinde ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.01.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Heilungsprozess nach großer Laser-OP

Hallo,

nochmals vielen Dank für Eure Worte. Diese bauen mich gerade sehr auf und geben mir Kraft.

@Rosa
Wahrscheinlich nehme ich nicht genug Schmerzmittel. Eigentlich nehme ich sehr selten Tabletten. Vielleicht erhöhe ich einfach die Dosis von Ibo 400 auf Ibo 800.
Vielleicht hast Du Recht und ich sollte die unfreiwillige Auszeit zum Ausruhen nutzen. Aber auch das muss ich erst mal lernen, so blöd wie es sich anhört.
Es ist halt so, dass ich das jetzt aushalten muss, was bleibt mir anders übrig.

@Gabriela
Es ist ja nicht so, dass ich gar nicht mit ihm darüber spreche. Er ist halt von der Sorte "Das wird schon alles wieder". Halt gibt er mir schon, er fängt mich auch auf, wenn ich mal ganz down bin. Ich will ihn halt nur nicht über Maß belasten.
Schön, dass Du und Dein Mann so einen guten Weg gefunden habt. Ich wünsche Euch weiterhin so viel Kraft und so ein gutes Miteinander.

@Petra
Ich bin in der Uni operiert worden. Schmerzmittel hatte ich mir schon vorher besorgt, es war klar, dass ich diese von der Uni nicht bekomme. Ich soll die Wunde "trockenpflegen" und die Sitzbäder durchführen. Morgen habe ich einen Nachsorgetermin bei einem niedergelassenen Arzt. Dort werde ich nach einer Salbe fragen, da ich schon dass Gefühl habe, dass die Wunde manchmal "spannt".
Eine Biopsie hatte ich schon im November. Ergebnis VIN III, HPV-Erreger glaube ich 16, da habe ich schon nicht mehr richtig zuhören können. Aber ich glaube, dass ist der nicht ganz so schlimme Erreger (?).
Während der Laser-OP haben die noch Proben von den Rändern genommen und auf diesen Befund warte ich halt jetzt.

Alles in allem bin ich froh, in diesem Forum gelandet zu sein, heute Nachmittag geht es mir schon wesentlich besser, als heute Morgen.

Ganz liebe Grüße
Elinde
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.01.2013, 10:07
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Heilungsprozess nach großer Laser-OP

Hallo Elinde,

ich kann dich sehr gut verstehen. Hatte auch einige Vaporisationen Scheide+Vulva (VAIN III+VAIN II zwei VIN III+ VIN II) unter anderem auch im Dammbereich. Ich kann dir nur den Tipp geben...morgens und abends eine ordentliche Ladung Desinfektionsmittel raufzusprühen...abtropfen lassen und dann mit Küchenrolle (nicht mit toilettenpapier...das bleibt kleben) trocken tupfen. Danach alles schön mit Flamazinesalbe eintupfen...kannst ruhig grosszügig mit der salbe umgehen.Denn nach ich glaube 14 Tagen, darf diese dann eh nicht mehr verwendet werden! Deckt das ganze steril ab...so, dass die Wunde vor Bakterien geschützt ist! An deiner Stelle, würde ich mir ein Schmerzmittel verschreiben lassen. Wundflüssigkeit z.b...hab ich lange verloren und sehr viel Fibrienbildung gehabt. Aber das ist normal.

High risk 16, ist der schlimmste der HP Viren und für über 60% aller weltweiten GMH Krebserkrankungen verantwortlich.

Eines noch...wenn die Wundheilung einsetzt und der damit verbundene Juckreiz eintritt, ist das aufsprühen von Desinfektionsmittel eine Wohltat :-)

LG und gute Besserung

@ Petras61, vielen Dank, für das Kompliment

LG
__________________
26.8.04

Geändert von tiffany (28.01.2013 um 10:38 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55