Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.01.2013, 14:29
Joe aus Texas Joe aus Texas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Danke euch fuer die guten Worte.
Wir sind wie gesagt Verdraengungskuenstler. Dennoch - wir hatten am Anfang sehr viel Hoffnung gehabt weil wir glaubten das der Krebs frueh erkannt wurde. Man macht sich schlau, liesst hier und da und machtdie Web ganz schnell zu, will nicht wissen.

Sie hat den Krebs im BSD-Kopf, etwa 1,3 cm lang. Anscheinend hat er sich nicht weiter vergroessert.
Die Leber ist noch nicht betroffen. Doch mit jedem Tag der vergeht und die Whipple nicht gemacht werden kann befuerchten wir schlimmeres.

Im Moment haben sie 3 Punkte in beiden Lungenfluegeln gefunden. Das hatte die letzte Whipple OP wieder verhindert.
Es ist nicht sichergestellt das es sich um Lungenkrebs handelt, es koennte auch eine Lungeninfektion oder sogar alte Narben sein. Sie sagen sie koennen Krebszellen welche kleiner als 0,8 millimeter gross seien nicht erkennen.
Der Lungenkrebsspecialist deren Namen ich nicht aussprechen kann, alle nennen sie nur Doctor V(ie) meinte, das man das ganz dicht beobachten musste weil es beide Lungenfluegel sind und desshalb wurde jetzt sofort eine neue Chemo mit Gemzar angesetzt.
Wir hoffen und beten.

Mit dem Krankenhaus sind wir Oberzufrieden. MD Anderson duerfte wohl eines der besten Krebskrankenhaeuser der Welt sein. Wir nennen das hier die kleine UN. Menschen aus aller Welt kommen hierher weil es fuer sie als die letze Hoffnung erscheint. Gluerck fuer uns das wir nur 400 Kilometer davon weg wohnen.
Ich dachte eigentlich das die EU K-Versicherungen sehr gut seien, na ja wir haben natuerlich nur Erfahrung damit als wir noch in Deutschland wohnten. Lange ist es her.

Wir wuerden gerne noch mal nach Deutschland und Oesterreich reisen, dorthin wo wir uns kennengelernt hatten. Meine Frau lebte und arbeitete 20 Jahre in Deutschland. Wir haben noch Freunde in Deutschland die meine Frau gerne wiedersehen moechte. Im Moment geht das aber nicht, weil eben Chemotherapy und nachher hoffentlich die OP gemacht wird.

LG
Joe
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.01.2013, 19:19
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Hallo Joe
Möchte dir nur sagen: Bein Mann hatte dieselbe Diagnose im Juli. Bei ihm war auch die Leber sauber und auf der Lunge haben sie Punkte gesehen, welche zu klein für eine Biopsie waren. Sein Onkologe wurde stutzig, da normalerweisse zuerst die Leber von Metas betroffen ist. Er wurde also an der Lunge operiert. Das heisst sie haben Gewebeproben entnommen und einen Schnellschnitt gemacht und später das Gewebe noch genau untersucht. Es war kein Tumorgewebe. Der Verdacht viel auf eine Sarkoidose. Das wurde im Urin getestet. Dauert ca. 2 Tage. Danach war klar dass es eine Sarkoidose war und kein Krebs auf der Lunge und er konnte nach 2 Wochen gewhippelt werden. Der Entscheid seines Onkologen hat ihm vielleicht das Leben gerettet. Ich will dir damit sagen!!! Sprich die Ärzte unbedingt auf diese Möglichkeit an!!!!! Sarkoidose kommt sehr häufig vor!!! Bei einem PET-CT zeigt diese eben auch Energiepunkte an, darum schlecht erkennbar. Wenn die Ärzte das nicht getestet hätten und die Sarkoidose für Fernmetastasen gehalten hätten, wäre er nur noch palliativ mit Chemo behandelt worden!!!!!!

Lg Cica
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.01.2013, 20:51
Joe aus Texas Joe aus Texas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Danke euch allen.

Cica das mit dem Sarkoidose Test muss ich heute gleich noch mit unserer Onkologin besprechen. Mache desswegen frueher Schluss im Buero. Bei uns ist ja noch Buerozeit und gerade kurz vor 13:00 Uhr da muesste ich schnell noch bei der Onkologin rein huschen koennen.
Danke fuer deinen Hinweis.

Joe
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.01.2013, 21:56
cicabohna cicabohna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.10.2012
Beiträge: 391
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Gern geschehen. Ja mach das. Ich möchte dir nicht zu viel Hoffnung machen, aber es ist eine Möglichkeit und es wäre schrecklich diese Chance zu verpassen. Ich drück euch die Daumen!!!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.01.2013, 14:52
Joe aus Texas Joe aus Texas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Wie ich das liebe.
Nix geht schnell. Jezt brauchen wir fuer die Frau erst einen neuen Termin beim Onkologen um mit ihr ueber einen Sarkoidose test zu sprechen.
Ich bin nicht der geduldigste wenn es um meine Frau und Aerzte geht.
Manchmal habe ich das Gefuehl als waehre es ein grosses Containership das man da steuert. Nix geht schnell mal eben so.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2013, 16:56
Joe aus Texas Joe aus Texas ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2013
Beiträge: 11
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Bei uns laeuft alles irgendwie quer. Gestern haette meine Frau mit der Chemo beginnen sollen. Sie hat so einen Schlauch der das Gallensekret nach aussen abfuehrt. Sie traegt so ne Baeutel an der rechten Seite.
Als sie gestern zur Chemo wollte ist sie mit diesem Schlauch am Badezimmer-Tuergriff haengen geblieben und hat sich den Schlauch aus der Galle gezogen.
Wir ab ins Krankenhaus und da haben sie einen neuen Schlauch gesetzt. Mit der Chema war es dann gestern Essig.
Egal wie, aber wir bekommen immer irgendwas das die Chemo oder OP aus irgendwelchen Gruenden im letzten Moment verhindert.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.02.2013, 18:23
cawo cawo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Bayern near Bodensee
Beiträge: 283
Standard AW: Einfach mal Luft machen

Hallo Joe,
ich kann sehr gut nachvollziehen, wie zermürbend dieses Aufschieben der Chemo ist.

Wir (also mein Mann), haben auch die Diagnose Pankreaskarzinom. Leider sind bei meinem Mann auch bereits Lymphsystem, Lunge, Leber und Bauchfell betroffen .

Bei uns musste Ende Dez. die Chemo wegen einer Blutvergiftung verschoben werden und jetzt diese Woche wegen einer Gelbsucht. Mein Mann hat keinen Schlauch im Gallengang, der nach außen abfließt, sondern sogenannte Stens im Gallengang.

Lass dich mal drücken

Hoffe ganz arg, dass es nun schnell bei euch weitergehen kann.

LG

Carmen
__________________
Mein Schatz:
10/2012 Diagnose Pankreaskarzinom mit Metastasen
am 23.02.2013, in meinen Armen eingeschlafen

Hier kann man unseren Weg nachlesen (Achtung, sehr lang)

http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=57813
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55