Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.01.2013, 12:11
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Vielen Dank für eure Antworten. Es ist wirklich wichtig LD durchführen zu lassen und die Kompression eigentlich auch. Leider ist es schwer eine gute Kompression im Schambereich zu bekomen. Hat da jemand Erfahrungen? Ich habe im Internet schon so viel über ödeme gelesen und das ist leider alles andere als gut was da steht. Leider
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.01.2013, 17:22
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo Elfe,

man könnte ein Einlage für den Genitalbereich vorsehen lassen. Allerdings sollte eine erfahrene SH-Fachangestellte beraten und messen. Ich hatte in meiner ersten Bermuda eine Einlage, die zu klein war und damit störend sowie auch noch unzuträglich. Da diese Einlagen in Taschen eingelegt/angenäht sind, kann man sie auswechseln und eben entfernen, was ich dann dauerhaft gemacht habe.

Wichtig ist auch die MLD im Schambereich, aber da muss man auch die richtige Therapeutin finden, denn nicht jede kann und will dort lymphen.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.01.2013, 20:37
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo,

also bei mir wirds wohl trotz LD und im ersten Jahr nach der Op ständiges tragen der Kompressionsstrumpfhosen nicht mehr ganz weggehn. Bekomme immer noch wöchentlich LD, wird aber nicht besser.

Erst gestern hat meine Gyn als ich zur Nachsorge war gesagt, dass sie das auch so noch nicht gesehn hat. Ist aber keine Lymphozelle.

LG snoopy
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2013, 08:06
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo snoopy,

hattest Du schon einmal eine Intensiv-Entstauungsbehandlung (KPE = Komplexe physikalische Entstauung)?

Nicht nur, aber gerade im Genitalbereich können diese Einlagerungen langfristig zu erheblichen Beschwerden führen. Deshalb wäre eine Behandlung sehr wichtig, wozu man evtl. auch über eine lymphologische Reha nachdenken könnte. An der Ostsee befindet sich übrigens eine Rehaklinik (Schloss Schönhagen, Damp 2000 - bitte mal googlen bei Interesse) mit sowohl onkologischer als auch lymphologischer Ausrichtung.

Alles Gute weiterhin!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2013, 20:07
elfe1987 elfe1987 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2012
Beiträge: 100
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo Petra, ich lasse mir gerade eine Kompressionshose anfertigen. Glaube aber nicht das es was bringt. Ist auch eine Art Bermuda mit Einlagen. Darüber soll ich dann halterlose Kompressionsstrümpfe anziehen. Hat die Kompression bei dir goholfen? Ich meine war es am Abend nen bissel weniger voll gelaufen? MLD bringt nix wirklich. Habe schon mehrere Physios ausprobiert....macht jede etwas anders. Bin halt ständig am ausprobieren. Ich will mich nicht einfach damit abgeben. Die MLD im Schambereich macht sie über den Slip.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.02.2013, 12:31
PetraS61 PetraS61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.02.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo Elfe,

ich hatte Oberschenkelstrümpfe mit Haftrand, darüber eine Bermuda. Besser war dann allerdings die Garnitur Capri + Kniestrümpfe, bei der die Strümpfe wiederum unter der Hose getragen werden. Recht gute Erfahrungen habe ich übrigens mit der Qualität Medi 550.

Vor der Anpassung sollte allerdings die Entstauungsbehandlung erfolgt sein und das Anmessen möglich direkt nach der Lymphdrainage noch in der Praxis. Manchmal findet man Sanitätshäuser, die diesen Service anbieten, ich habe in dieser Hinsicht Glück.

Ich drücke Dir die Daumen, dass alles gut passt.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 03.02.2013, 21:08
snoopy39 snoopy39 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.02.2011
Beiträge: 489
Standard AW: Lymphstau nach Op mit LK Entnahme

Hallo Petra,

nee, sowas hatte ich noch nicht. Halt immer nur LD.

elfe: also ich hatte im ersten jahr schon das Gefühl das die Kompressionsstrumpfhose irgendwie "stützt". Ich hatte allerdings eine richtige Strumpfhose, das fand ich praktischer als nur Strümpfe, vor allem weil der bauch schön mit eingepackt war Ich habs eigentlich als angenehm empfunden, war zwar im Sommer ein bisserl warm, aber war zum aushalten.

Lg snoopy
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55