Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2013, 16:22
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallöchen
eigentlich wollte ich mich heute Abend erst melden aber etwas kann ich euch schon mal sagen.
Papa hatte heute morgen 11:30h eigentlich einen Aufnahme Termin,konnten wir nicht einhalten,weil Papa einfach nicht wirklich hoch kam.Mama und ich haben ihn angezogen und mehr klappte dann nicht,er war einfach viel zu schlapp.
Mama hat dann im Kh angerufen und die haben uns eine Nummer für einen Transport geschickt,die Papa mit einem Stuhl die Treppen runter getragen haben.Das war erst um 13:25h.Bis um 14:15 haben wir in der Aufnahme gesessen wo Papa dann endlich mal dran kam.1 1/2std. haben die Voruntersuchungen gedauert,EKG,Abtasten,fragen stellen,Blutabnahme ect.
Also Papa hat seine ich glaube Leukozyten sind tierisch hoch und wo sie wohl meinten das es wegen dem Tumor sein könnte,die Entzündungswerte wollten die aber noch abwarten die dann erklären ob er eine Entzündung im Körper hat oder das der Tumor voranschreitet.
Na ja Entzündungswerte wie immer auch nicht super.Habe denen aber gesagt das Papa immer eine Entzündung hat,er hatte schon so oft Antibiotika bekommen,nicht das es einfach nicht mehr wirkt.
Ich musste leider erstmal nach hause ,weil meine Mama und ich noch andere Termine haben.Auto zum Tüv und eine Wohnung angucken.
Ich fahre heute gegen 18h noch mal zu Papa hin.Er liegt noch immer im Aufnahmezimmer war schon etwas doof einfach abzuhauen,aber ohne Auto kann ich ihn ja auch nicht mehr besuchen fahren...grrr...alles mist...
Da haben die mich echt gefragt warum er eine Einweisung vom Onkologen bekommen hat,ich meinte wegen dem jetzigen Zustand,so kann man keine Chemo machen.Naja steht zwar alles auf der Überweisung aber ok.Wegen dem Blutmangel habe ich auch nachgefragt,weil der Onkologe es erwähnt hatte,aber das wäre im Normal bereich,wo er im Januar im Kh da lag,war es wohl schlimmer...Ich melde mich heute Abend nochmal..
Bis dahin
__________________
Mein Papa war durch und durch ein Kämpfer,leider ging er am 22.03.2013 ins Licht.Papa wir vermissen dich und sind stolz auf dich.Du bist der beste.Ich liebe dich.Wir sehen uns irgendwann wieder

Wir müssen lernen,ohne dich zu leben.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Was bleibt,sind die schönen Erinnerungen.

Geändert von Vavi (04.02.2013 um 16:25 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2013, 16:27
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Liebe Vavi,

das ist ja nicht gerade eine gute Nachricht... Ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll. Es tut mir ganz dolle leid und ich hoffe, dass der Zustand deines Papas sich bald bessert!!! Bestell ihm unbekannterweise liebe Grüße von mir, ja?


Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.02.2013, 17:49
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Danke Miriam,ich erzähl Papa auch immer wieder von hier und denen Schicksal...Damit er nicht das Gefühl hat,ganz allein damit zusein...Er sagt auch immer und schon wieder was neues aus dem Forum gehört?
Also er findet es gut,das ich mir hier etwas Input hole...
In der Überweisung steht drin ggf.Hospiz,aber Papa möchte dann doch lieber bei mir bzw bei Mama bleiben,wenn es einfach keine nächste Chemo mehr geben sollte.
Das Palliativnetz ist doch auch für Zuhause richtig?im Notfall oder auch wenn es soweit wäre???ich weiß ist eine doofe frage,aber ich habe Angst wenn ich Papa nach hause hole und dann mit allem allein dazustehen.Ich will mich nur schon einmal absichern,damit ich das dem Kh auch sagen kann,wenn mir irgendeine Betreuung fehlt.
Lg Vavi....so auf auf zu Papa...mal schauen was er bekommt.Also Tropfen 3xtäglich das der Hunger anregt,habe ich noch mitbekommen.
__________________
Mein Papa war durch und durch ein Kämpfer,leider ging er am 22.03.2013 ins Licht.Papa wir vermissen dich und sind stolz auf dich.Du bist der beste.Ich liebe dich.Wir sehen uns irgendwann wieder

Wir müssen lernen,ohne dich zu leben.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Was bleibt,sind die schönen Erinnerungen.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.02.2013, 22:02
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo Vavi,

ja, ist richtig! Die ambulante Palliativpflege gibt es für daheim und du musst dann nur nach SAPV fragen! Die behandelnden Ärzte erstellen so eine Art Gutachten und den Antrag auf SAPV. Das wird an das Palliativnetzwerk weiter gegeben und die kommen dann auf euch zu. Gegebenenfalls würden diese auch jeden Tag zu deinem Papa kommen. Bei uns war das so! Und ich kann dich darin nur ermutigen!!! Das sind ganz tolle wunderbare Menschen, die einem einfach nur gut tun! Und sie versuchen mit allen Mitteln, deinem Papa zu helfen, so dass er keine Schmerzen haben muss und sich daheim wohl fühlt. Ich hoffe doch sehr, dass es noch nicht so weit ist für deinen Papa! Aber sollte das der Fall sein und ihr würdet ihm den Wunsch erfüllen, nach Haus kommen zu können, dann braucht ihr diese Hilfe. Sie wird von der Krankenkasse übernommen (es gibt da eine Übereinkunft). Gut ist auch, dass ihr rund um die Uhr einen Palliativnotdienst anrufen könnt, wenn es Probleme (starke Schmerzen oder so) geben sollte. Auch das haben wir in Anspruch genommen und es war eine große Erleichterung.

So, ich hoffe, dein Paps hat wenigstens ein klitzekleines bißchen essen können. Bekommt er denn eine Bluttransfusion? Das hat meinen Vater immer gepäppelt, wenn es auch nicht lange anhielt.

Ich drücke dich & versuch' zu schlafen
Miri
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 04.02.2013, 22:18
Benutzerbild von Vavi
Vavi Vavi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2012
Ort: Lünen nähe Dortmund
Beiträge: 114
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Guten Abend...
Ich war mit meinem Freund gerade noch bei Papa...man ey ich weiß nicht was er so an Kh toll findet,aber irgendwie hab ich das Gefühl ihm tut es da gut...Nichts gegen dich Vavi Schatz aber irgendwie geht es mir besser,meinte er gerade zu mir.
Abendbrot hat er komplett aufgegessen mit Gemüse und seine Power Drinks bekommt er wieder.
Antibiotika für seine Entzündungswerte und ein Röntgenbild von seinen Knubbel am Hals und Rücken wurde auch schon heute Abend gemacht.Gerade waren wir noch etwas raus.
Ihm gehts allso ganz gut und er fühlt sich da etwas sicherer.
Wir haben einen Palliativarzt und eine Notfallrufnummer.Aber ich werde noch einmal genau nachfragen,wenn es wirklich dazu kommen sollte.
Schönen Abend noch....
__________________
Mein Papa war durch und durch ein Kämpfer,leider ging er am 22.03.2013 ins Licht.Papa wir vermissen dich und sind stolz auf dich.Du bist der beste.Ich liebe dich.Wir sehen uns irgendwann wieder

Wir müssen lernen,ohne dich zu leben.
Die Zeit heilt nicht alle Wunden,sie lehrt uns,
mit dem Unbegreiflichen zu leben.
Was bleibt,sind die schönen Erinnerungen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.02.2013, 07:10
Benutzerbild von Mirilena
Mirilena Mirilena ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2011
Ort: Schleswig-Holstein
Beiträge: 1.508
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Guten Morgen Vavi,

nimm es deinem Papa nicht übel, dass er sich im KH gut aufgehoben fühlt! Im Gegenteil, das ist doch klasse! Andere haben eine regelrechte Phobie gegen einen Krankenhausaufenthalt entwickelt und es ist schön, wenn dein Papa sich dort wohl fühlt und gut umsorgt wird. Das verschafft dir jetzt mal ein wenig Luft, um Kraft aufzutanken und du kannst für einen gewissen Zeitraum die Verantwortung in andere Hände abgeben!

Alles Liebe
Miriam
__________________
Mein Papa erhielt am 18.04.11 die Diagnose Lungenkrebs mit Knochenmetastasen und ging am 21.02.12 ins Licht. Alles vergeht, aber die Liebe bleibt...

Hand in Hand - gemeinsam sind wir stark!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.02.2013, 19:32
Benutzerbild von Gina79
Gina79 Gina79 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2012
Beiträge: 846
Standard AW: Vater hat Bronchialkarzinom / Mischtyp

Hallo VAnessa! Ich schließe mich Miri an und finde auch dass es positiv ist wenn sich dein Papa im KH gut aufgehoben fühlt. Er wird dort sicher wieder etwas aufgepäppelt und wird sofort versorgt wenn was ist!
Nütze die Zeit jetzt ein wenig um mal was für dich zu tun, tanke wieder neue Kraft!
Wenn mein Papa im KH ist dann schlafe ich immer am besten weil ich nicht ständig am Drücker sein muss ob eh nix ist.
Gut, wenn er Vitamine und Power Drinks bekommt! Ich wünsch euch, dass es so weitergeht und er wieder ein wenig zu Kräften kommt! Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55