Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.03.2013, 13:41
Ullo Ullo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2013
Beiträge: 31
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ja, schönen Frühlingsanfang für alle Göttinnen!
also meine letzte Chemo ist jetzt genau 3 Monate her, und erst jetzt fangen die ersten Haare an zu wachsen. Bis jetzt auch nur dünn. Meine Brauen zeigen ganz einzelne Härchen (Häärchen? wie schreibt man das?) und bei den Wimpern ist seit einer Woche an den unterlidern eine feine Haarreihe zu sehen. Die Oberlider sehen noch schweinchenäugig aus. Ich denke wir brauchen noch geduld!
Die Mir...Wund und Heilsalbe mit Zink hat ganz super geholfen, ich hatte so suppende schmerzende Stellen an der Brustwarze, die sind in 2 Tagen trocken und schön geworden.
Sonne für Euch, Ullo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.03.2013, 14:40
AnLiBo AnLiBo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.09.2012
Ort: Duisburg
Beiträge: 166
Standard AW: After-Chemo-Thread

Ich mache auch mal wieder piep hier
Gestern war ich beim Radiologen für die Kriegsbemalung . Die Zeichnungen wurden mit OP Folie angeklebt, damit ich duschen kann. Meine erste Bestrahlung ist dann nächsten Montag morgens um 11:40. Dann werden auch die nächsten Termine vereinbart.
Die Chemonachwirkungen sind noch da, werden aber langsam besser. Ein wenig Geschmack ist schon zurückgekehrt und die Muskeln sind nicht mehr ganz so schwach. Wasser in den Beinen ist noch vorhanden, wird aber langsam auch weniger! Taubheitsgefühle in Fingern und Füßen sind leider doch da und auch das eklige Kribbeln.... Aber man kann ja nicht alles haben, Hauptsache es wird besser und dann noch das tolle Wetter, da geht es uns doch sowieso gleich viel besser, oder?
Jetzt warte ich mal ab, was die Grillerei für mich so parat hat, und hoffe darauf, dass ich da nicht auch wieder in die Vollen greife bei den NW.

Diese fürchterliche Schwitzerei bin ich leider auch nicht los geworden *seufz. Wie das wohl wird, wenn die Temperaturen steigen?
__________________
Ich halte nichts von Diktatur - und eher selten meinen Mund!

2000 CiS mit Hysterekt. 2012 invas.-duct. Mammakarzinom pT 2m ( pN 1a (1/1) MO, G 2 RO pL1 ER: 70 % (IRS:9 ) pos PR: 80 % (IRS:9 ) pos, CerB2 : 10% keine Überexpression, Ki-67 : 10 %
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.03.2013, 17:03
SchöneFrau75225 SchöneFrau75225 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 50
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Ihr Lieben,

da ich mir nicht immer merken kann wer was geschrieben hat. Mach ich das mal immer schön allgemein in die Runde.

Also während der Chemo war kein Schwitzen mehr. Das war ein Traum. Grad für mich, da ich sonst immer leicht schwitzige Hände habe. Aber jetzt ist alles wieder beim Alten.

Vielen Dank noch für den Tip mit der Zinksalbe. Zum Glück brauchte ich sie dann doch nicht mehr. Die gute alten Penatencreme hat echt Wunder geholfen und alles was wund bzw. offen war und suppte ist bis auf zwei kleine Stelle zu. Sieht jetzt zwar noch aus wie abgeheilte Brandwunden, aber damit kann ich leben.

Nächste Woche habe ich noch mal einen Termin bei meiner Frauenärztin. Habe noch ein paar Fragen an sie. Leider sticht es immer wieder in meiner Brust. Was ich vor der Diagnose auch schon hatte aber immer auf den Zyklus geschoben habe. Angeblich soll es ja jetzt von der Bestrahlung kommen. Na mal gucken, was sie sagt.

Hier war heute ein traumhaftes Wetter und ich habe seit langem mal wieder die Walking Stöcke aus der Ecke geholt. Konnte gar nicht genug bekommen. Die Strafe hab ich jetzt. Sitze nun auf der Arbeit und habe so lahme Beine, dass ich jedes Aufstehen vermeide.

Gruß Doris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.03.2013, 20:10
sommerbiene sommerbiene ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2012
Ort: österreich
Beiträge: 385
Standard AW: After-Chemo-Thread

hallo Taglilie und @All

jaaaaaa...die frühlingssonne weckt krääääfte !

hab schon fenster geputzt und vorhänge gewaschen....herrlich

zu den haaren : meine pracht ist gerade mal 5cm lang und die letzte PAC war
mitte juli v.J.
ja,der flaum wächst langsam an

am ganzen kopf gleich lang....seh am morgen aus wie ein Moonchichi (kennt ihr doch sicher noch,oder )

zu op nach chemo kann ich nix sagen...ich wurde vorher operiert und hab die chemo danach gemacht.

noch ne frage: ihr werdet zur grillerei "bemalt"? bei uns in ö. wird tätooviert! so echt dauerhaft...... 4 kleine punkttatoos , wie sommersprossen,nach denen der Linearbeschleuniger sein bestrahlungsraster richtet.
naja....is halt überall anders!

so,schönen abend noch...Göttinnen

Geändert von sommerbiene (05.03.2013 um 20:15 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.03.2013, 20:29
SchöneFrau75225 SchöneFrau75225 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.02.2013
Ort: Bremen
Beiträge: 50
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Anne,

mein Tumor war auch nicht mehr da nach der Chemo. Ich hoffe, ich gebe es jetzt richtig wieder. Die neoadjuvante Chemo wurde gemacht, um den Tumor zu verkleinern und auf Grund dessen dann in meinem Fall brusterhaltend zu operieren bzw. nicht soviel von der Brust weg nehmen zu müssen. Du bekommst ja an die Stelle wo der Tumor sitzt einen Clip. Dieser Clip wird dann bei der OP mit einem entsprechenden Sicherheitsabstand (also genügend Gewebe drumrum) entfernt. Dann wird natürlich, wie sonst auch, das Gewebe noch mal untersucht, ob sich auch wirklich nichts mehr findet.

Ich hoffe, ich habe es richtig erklärt. Sonst frage doch vielleicht mal Jule. Bei ihr war es ja auch so und sie kennt sich glaube ich ziemlich gut aus.

Gruss Doris
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.03.2013, 20:51
Benutzerbild von Kirsten74
Kirsten74 Kirsten74 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Saarland, bei Neunkirchen Saar
Beiträge: 97
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo Anne und schönen abend auch an alle anderen,
wie schon geschrieben wurde, wird die stelle des tumors mit einem clip markiert, damit die stelle bei der op wieder gefunden wird. bei mir hatte sich der tumor komplett "aufgelöst" und es wurde nur noch "totes" Tumorgewebe rausoperiert. das tolle bei der neoadjuvanten chemo ist auch, dass man sehen kann, ob der tumor auf die chemo anspricht und man evtl. auf eine andere chemo umsteigen kann wenn der tumor nicht anspricht. bei mir war der tumor schon nach dem 2. zyklus um einiges kleiner geworden.
liebe grüße Kirsten. (meine letzte chemo war am 6.3.12 und ich bin gerade in der wiedereingliederung).
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.03.2013, 21:23
Benutzerbild von Jule66
Jule66 Jule66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.07.2009
Ort: Region Hannover
Beiträge: 4.025
Standard AW: After-Chemo-Thread

Zitat:
Zitat von SchöneFrau75225 Beitrag anzeigen
Ich hoffe, ich habe es richtig erklärt. Sonst frage doch vielleicht mal Jule. Bei ihr war es ja auch so und sie kennt sich glaube ich ziemlich gut aus.
Sehr gut, dem ist (fast) nichts mehr zuzufügen.
Außer:

eine Komplettremission ergibt eine sehr gute Prognose!

Liebe Grüße, Jule
__________________
"Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will."
Albert Schweitzer
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.03.2013, 22:06
Benutzerbild von brynja82
brynja82 brynja82 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.11.2012
Ort: Kreis Minden Lübbecke
Beiträge: 151
Standard AW: After-Chemo-Thread

Hallo ihr Lieben,
danke da habt mir doch schon geholfen.
Eine kleine Frage hätte ich noch, wie zufrieden seid ihr denn mit dem optischen Ergebnis.

Liebe Grüße
Anne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
ahb, bestrahlung, nachsorge


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55