Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.03.2013, 08:05
Sternchen67 Sternchen67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
Hallo Sternchen,

leider nicht , aber sei nicht traurig falls sich hier niemand meldet, man findet da sehr schnelle nette Bekanntschaften. Mitten in Wyk, kurz vor oder hinter dem Kino gibt es ein Cafe, die haben ein sehr leckeren Cappuccino und ziemlich in der Mitte von Wyk gibt es so einen kleines Cafe, komme gerade nicht auf den Namen, ist so ein niedlich zu recht Gemachtes, heißt irgendwie Süßkram oder so, da ist der Cappu auch sehr lecker.
Falls du diese Seite noch nicht kennst http://www.foehr.de/index.php?id=1257, darauf gucke ich immer wenn ich mal wieder Sehnsucht nach Wyk habe .
Du kannst dich wirklich freuen

Liebe Grüße
Wangi
Hallo Wangi,

ja,hast Recht, werde dort schon nette Bekantschaften machen
wäre halt nett gewesen, vielleicht hätte man ja schon im Zug zusammen gefunden,kann mich nicht erinnern,wann ich das letzte mal Zug gefahren bin!

Danke für die Tipps, ich werde den Cappu dort probieren, bin ne Kaffee_Tante!
Da hier wirklich nur positives zu lesen ist und meine letzte Kur nicht der Hit war, freue ich mich jetzt dort zu landen
Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen,weiß gar nicht was ich einpacken soll...

Lieben Gruß
Sternchen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.03.2013, 08:34
Maquina Maquina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 8
Lächeln AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo,
Ich bin ganz NEU hier! Ich habe letzte Woche meine OP , Brustamputation rechts mit sofortigem Beginn des Aufbaus durch setzten eines Expanders. In den nächsten Wochen wird der Aufbau bis auf Körbchen C vollendet, so das die zweite OP Ende Juni 13 angesetzt wurde ( so Gott will und alles weitere gut geht) und ich dann am 11.07.13 meine AR im Klinikum Sonneneck antreten kann. Das Zimmer ist vorbestellt, jetzt sind alle Anträge seitens der privaten Krankenkasse und der Beihilfe zu stellen. Der Sozialdienst vom Krankenhaus übernimmt die Formalitäten. Ich hoffe alles klappt. Ich möchte mit der Bahn fahren, da es von uns 780 km entfernt ist. Kann mir jemand Tipps geben? Ich bin 46 Jahre alt, verheiratet und Mutter einer wunderbaren Tochter (10 Jahre) Ich freue mich auf Regen Kontakt mit euch viele Grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2013, 09:43
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Maquina,

Wow, du nimmst es auf dich und fährst fast 800km nur um ins Sonneneck zu kommen?
Hast du ausser dem Brustkrebs noch Atemkrankheiten weshalb es unbedingt die See sein muss?
Sorry wenn ich so frage, aber ist schon ungewöhnlich sooooo weit zur Reha zu fahren, ausser man braucht das Seeklima wirklich sehr dringend.
Bei der Zuganreise kann ich dir leider keine Hilfe sein, bin immer mit dem Auto angereist, 400 km gehen ja ganz gut.
Wenns andere Fragen sind nur her damit

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2013, 09:50
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Sternchen,

nimm "Zwiebel" Sachen mit , also Sachen die du gut übereinander anziehen kannst und winddichte Sachen, Wind geht da immer. Flecceshirts sind auch ganz gut zum drunter ziehen wegen Wärme.
Auch eine wärmere Jogginghose und Joggingjacke wäre gut, es gibt vormittags eventuell Gymnastik am Strand, das ist sooooooo toll.
Und jeder der denkt Och, dann kaufe ich mir da etwas, die Klamotten Läden auf Föhr sind teuer! In Wyk gibt es einen kleinen Ernsting Family Laden,ansonsten nur teurer. Nimm auch Tücher und Schals mit, die sind da auch teurer als auf dem Festland. Hatte mal einen mit und der hätte da 10 Euro mehr gekostet.
Wünsche dir viel Spaß

Gruß Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.03.2013, 10:05
Maquina Maquina ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.03.2013
Beiträge: 8
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Wangi,
Schön das du schon so spontan antwortest.
Nee ich bin -gesund- !!! Hurra der Krebs ist erst mal weg!
Ich habe von einer anderen Brustkrebs bekannten das Haus empfohlen bekommen. Ich komme aus Süd Hessen und man hat mir den Odenwald vorgeschlagen.. Hallo da kann ich immer hin. Nee ich wollte gerne an die See. Bei uns sind dann Sommerferien, meine Tochter ist zwei Wochen gut unter und geht noch zu den reiterferien. Mein Mann geht in der zeit viel arbeiten und unseren haupturlaub wollen wir dann in den Winterferien machen. Ich hoffe alles wird so wie ich es mir vorstelle. Mit der Bahn, weil ich die weite Strecke meinem Mann nicht zumuten möchte , hin- zurück sind das mal fast 1450km. Ich selbst die Strecke zwei Wochen nach OP mir nicht zutraue. Ich fahre ca 10 Stunden Bahn, 4 mal umsteigen, Koffer sende ich voraus . Nur ich und Handgepäck. Machen so doch bestimmt noch mehr. Dort braucht man kein Auto oder? Kann man Fahrräder ausleihen?
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.03.2013, 20:49
Brigitte 1955 Brigitte 1955 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2010
Ort: OWL
Beiträge: 371
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Sternchen,
Ich bin zur Zeit auf Föhr, nicht in Wyk sondern in Utersum. Augenblicklich ist es hier sehr ungemütlich, eisiger Ostwind, gefühlte minus 8 Grad und Windstärke 6.
Warme Kleidung ist von Nöten!!!!!
LG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.03.2013, 22:10
Anko2704 Anko2704 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.12.2011
Ort: OWL
Beiträge: 27
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Sternchen67,

ich bin ab 04.04. auch auf Föhr. Bereits im letzten März war ich im Sonneneck und habe mich dort sehr wohl gefühlt. So habe ich auch dieses Mal wieder Föhr als Wunschziel angegeben und es hat geklappt. Die Klinik ist aufgrund der Größe sehr überschaubar und man findet sich schnell zurecht. Die Strandnähe ist natürlich auch sehr schön und ich hoffe, dass wir wieder so ein schönes Wetter haben wie im vergangenen Jahr.

Viele Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.03.2013, 17:52
Sternchen67 Sternchen67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Zitat:
Zitat von Brigitte 1955 Beitrag anzeigen
Hallo Sternchen,
Ich bin zur Zeit auf Föhr, nicht in Wyk sondern in Utersum. Augenblicklich ist es hier sehr ungemütlich, eisiger Ostwind, gefühlte minus 8 Grad und Windstärke 6.
Warme Kleidung ist von Nöten!!!!!
LG
Danke für den Tip

Hoffe du hast dich trotzdem erholt :-)

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.03.2013, 17:08
Sternchen67 Sternchen67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2013
Beiträge: 12
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Zitat:
Zitat von Wangi Beitrag anzeigen
Hallo Sternchen,

nimm "Zwiebel" Sachen mit , also Sachen die du gut übereinander anziehen kannst und winddichte Sachen, Wind geht da immer. Flecceshirts sind auch ganz gut zum drunter ziehen wegen Wärme.
Auch eine wärmere Jogginghose und Joggingjacke wäre gut, es gibt vormittags eventuell Gymnastik am Strand, das ist sooooooo toll.
Und jeder der denkt Och, dann kaufe ich mir da etwas, die Klamotten Läden auf Föhr sind teuer! In Wyk gibt es einen kleinen Ernsting Family Laden,ansonsten nur teurer. Nimm auch Tücher und Schals mit, die sind da auch teurer als auf dem Festland. Hatte mal einen mit und der hätte da 10 Euro mehr gekostet.
Wünsche dir viel Spaß

Gruß Wangi

Hallo Wangi,

lieben Dank für deine Informationen und tollen Tips :-)

Kann es kaum noch erwarten......
Was ist denn das Gesundheitstraining?

LG
Susanne
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.03.2013, 18:05
Wangi Wangi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.06.2009
Beiträge: 1.389
Standard AW: Sonneneck Wyk auf Föhr

Hallo Sternchen,

das wurde ich schon öfter gefragt, man kann es nicht erklären, sorry. Haben mir dann aber auch Alle bestätigt die es mitgemacht haben. Ich kann es nur jedem raten. Es hat etwas mit der Bewältigung der Krankheit zu tun aber auch mit dem Spaß am Leben, so würde ich das beschreiben. Ich fand es bisher immer toll!

Viel Spaß für Euch, wird Euch bestimmt gut gefallen

Lieben Gruß

Wangi
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55