Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2013, 12:52
Eagle-Eye Eagle-Eye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 247
Standard AW: Wir stellen uns mal vor (ich und der Krebs)

Huhu,

@Sandra, ich danke Dir, dass Du mir geschrieben hast. Beim Ultraschall war laut Onkologin alles okay. Mein TM ist leicht gestiegen, aber ist alles im Normbereich.

So wirklich froh bin ich mit der Onkologin nicht. Sie meinte dann zu mir, dass sie mich bis Sommer noch krankschreiben kann, aber ab 2. August, wenn die Sommerferien hier zu ende sind, solle ich doch eine neue Ausbildung haben. Ja, klar, weil die einem mit 31. Jahren total zugeflogen kommen und ich gar nicht weiß, bei all den Angeboten, welche ich nehmen soll. *Ironie* Die Schlafstörung nimmt sie gar nicht für voll. Gab mir den Ratschlag noch mehr an die frische Luft zu gehen, damit ich schlafen kann. Ich bin viel draußen, mache viel im Haushalt etc. Und dann kam noch die tolle Aussage, weil wir über meine Bemühungen für den Verein sprachen: Ihre ehrenamtliche Tätigkeit ist ja keine Arbeit. Mich hats innerlich echt umgehauen. Dann hab ich mich letzten letzten Freitag verlegen (hab Probs unterhalb dem rechten Schulterblatt und beim Einatmen), denke ich zumindest, dass es das ist. Von der Onkologin kam der Tipp, dass ich mich richtig dehnen soll.

Wegen des Vermieters geht alles per Anwalt. Unsere Anwältin ist nun aus dem Urlaub zurück, so dass ich hoffe, dass sich bald etwas mal endlich zum Guten entwickelt. Und ich hoffe auch, dass die Rechtsschutz das alles weiterhin übernimmt.

Nun habe ich mal wieder genug geschrieben.

Viele Grüße


Christin
  #2  
Alt 15.03.2013, 16:27
Sandra43 Sandra43 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.07.2012
Ort: Rhein-Main Gebiet
Beiträge: 416
Standard AW: Wir stellen uns mal vor (ich und der Krebs)

Ach Christin lass Dich mal drücken

Ich wünschte ich könnte Dir einen Ausbildungsplatz zaubern.
Hast Du denn eine Idee welche Ausbildung Du machen wollen würdest?

Hast Du denn noch einen anderen Arzt "an der Hand" (also einen anderen Onkologen oder einen Hausarzt oder ....) vielleicht ist die Onkologin zu sehr auf Patienten konzentriert die sich noch in der Therapie befinden und kann mit den Nachwirkungen der Chemo einfach nicht wirklich was anfangen?

Hm, mir fehlen im Moment die Worte, würde Dir so gerne Helfen weiß aber nicht wie...

Viele Grüße
Sandra

Geändert von Sandra43 (15.03.2013 um 16:27 Uhr) Grund: Wort vergessen
  #3  
Alt 21.03.2013, 14:15
Tinette Tinette ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.03.2013
Beiträge: 3
Standard AW: Wir stellen uns mal vor (ich und der Krebs)

Hallo, Christin,

aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es schwierig ist, einen Ausbildungsplatz zu finden. Ich weiß nicht, wie Deine Situation ist, ob Dir vielleicht eine Förderung durchs Arbeitsamt zusteht (war bei mir damals der Fall).
Durch die Förderung konnte ich eine schulische Ausbildung machen (hier in München gab es Schulen für Bürokauffrau, kaufmännische Assistentin, Reiseverkehrskauffrau etc.).
Eine Schule hat einfach den Vorteil, dass das lange Suchen entfällt und die Vorstellungsgespräche nicht so mühsam sind. Ich persönlich finde Schulunterricht auch in mancher Beziehung problemloser als eine betriebliche Ausbildung. Gerade wenn Du gesundheitlich noch nicht so fit bist, kann es sehr anstrengend sein, sich mit kollerischen Chefs und fiesen Kollegen (möchte Dich nicht entmutigen, aber meiner Meinung nach ist das einfach Realität) auseinanderzusetzen.
Ich habe nun eine abschlossene kaufmännische Ausbildung und arbeite in einer Klinik (Universtitäts-Augenklinik) in der Verwaltung. Aber mit einer kaufmännischen Ausbildung hat man eigentlich in allen Branchen gute Möglichkeiten.
Wünsche Dir viel Glück bei der Suche.

Grüße
Christina
  #4  
Alt 22.03.2013, 01:40
Eagle-Eye Eagle-Eye ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2012
Beiträge: 247
Standard AW: Wir stellen uns mal vor (ich und der Krebs)

Liebe Sandra,

hab vielen Dank für Deine Antwort. So lieb von Dir, dass Du Dir Gedanken wegen einer Ausbildung für mich machst. Eine Ausbildung wäre toll, aber wiederum frag ich mich, ob ich mich wohlfühlen würde unter all den "jungen" Menschen, die ganz andere Interessen haben. Falle mit 31 ja doch schon ganz schön aus dem Rahmen.

Und jetzt, da muss ich ehrlich sein, kann ich die Mauer, die ich um mich herum gebaut habe, langsam nicht mehr aufrecht erhalten. Ich versuche es wirklich jedem Recht zumachen. Das Problem ist, es nimmt (bis auf meine Familie) niemand irgendwas wahr. Die Leute sagen zwar: Man, siehst Du schlecht aus, geht's Dir nicht gut... Und in der nächsten Sekunde heißt es: Bist am XX da um das und das zu machen. Bis jetzt hab ich wirklich nicht gelernt nein zu sagen. Mal sehen, was das wird.

So richtig hab ich noch nicht herausgefunden, wie meine Onkologin tickt. Die beiden letzten Besuche waren ja nicht wirklich berauschend.
Viele Onkologen gibt's hier leider nicht.

Ich hoffe, dass es Dir etwas besser geht, liebe Sandra!!! Fühl Dich gedrückt!!!


Hallo Tinette,

danke, dass Du mir das wegen der schulischen Ausbildung geschrieben hast. Die Ausbildung, welche ich gerade habe, ist auch eine kaufmännische. Aber und da bin ich ganz ehrlich: Das ist nichts für mich. Rechnungswesen etc. ist ein Graus für mich. Ich brauch etwas Kreatives. Aber natürlich gibt es Menschen, die einen kaufmännischen Beruf sehr gern haben. Ich guck schon die ganze Zeit, was ich irgendwie tun kann... so wirklich tat sich noch nichts auf. Auch diese Nebenwirkung: Fatigue... macht alles einwenig problematisch.

Nochmals vielen Dank!!!

Beste Grüße


Christin
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55